| 
      
     | 
     | 
    
      
        
          | 
                           
                           
                          
                          Neues von Massoth® Digital  
							 
							
							
							Neuigkeiten 2023  | 
          
                           
							   | 
         
		
          
      
        
          
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
           
			14. März 2023  | 
          
			 
			Massoth® 
			: Eine Maxime bei unserem Familienunternehmen ist es Bewährtes zu 
			verbessern und an Stellen zu optimieren, wo es sinnvoll und 
			notwendig erscheint. Schon vielfach haben uns Kundenanfragen 
			erreicht, ob es möglich ist, den beliebten, von Firmengründer 
			Hartmut Massoth vor Jahrzehnten entwickelten, inzwischen 
			millionenfach bewährten und oft kopierten Schienenverbinder 
			dahingehend zu verändern, dass die Sichtbarkeit im Gleisbett 
			minimiert wird.  | 
         
		 
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
           
			14. März 2023  | 
          
			 
			   | 
         
		
          | 
			 
			Unsere Techniker 
			haben die Chance genutzt und in Zeiten von Corona und den daraus 
			resultierenden inflationären Preisanstiegen die äußere Form des 
			Schienenverbinders im Bezug auf den Resourcenbedarf zu optimieren. 
			In Ausmaßen und Optik ist der Schienenverbinder gefälliger geworden, 
			ohne die bekannt robuste und kraftschlüssige Verbindung mit 100%iger 
			Stromübertragung zu vernachlässigen. So gelingt es zudem trotz 
			erheblicher steigender Materialkosten, bei den Schienenverbindern 
			auf merkliche Preiserhöhungen zu verzichten und diese weiterhin zu 
			den bekannten Preisen anbieten zu können. Ebenso wurde Wert darauf 
			gelegt, ein besonders umweltschonendes Fertigungsverfahren ohne 
			Schmierstoffe und chemische Nachbehandlung einzusetzen.  | 
         
		 
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
           
			14. März 2023  | 
          
			 
			   | 
         
		
          | 
			 
			Der neue Schienenverbinder setzt 
			selbstverständlich weiterhin auf die Befestigungstechnik mit der 
			bewährten Schwalbenschwanzführung. Hierbei handelt es sich um ein 
			unkompliziertes und vor allem servicefreundliches 
			Befestigungsverfahren, das bereits Ende des letzten Jahrhunderts vom 
			Erfinder Hartmut Massoth® entwickelt und zum Patent angemeldet 
			wurde. Auch für den neuen Schienenverbinder ist wieder ein 
			Produktschutz gegen unlautere Produktkopien eingetragen. 
			
			Die Schienenverbinder werden weiterhin mit 
			Schlitzschrauben aus hochwertigem Edelstahl ausgeliefert. Der 
			Schlitz bietet im Freilandeinsatz die besten Nutzungsvorteile. So 
			lassen sich die Schmutzansammlungen im Schraubenkopf unkompliziert 
			herausschieben. In allen anderen Schraubkopfarten sammelt sich der 
			Dreck und muss umständlich gereinigt oder entfernt werden, damit man 
			die Schraube nutzen kann.  | 
         
		 
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
           
			14. März 2023  | 
          
			 
			   | 
         
		
          | 
			 
			Monatelange Tests auf diversen 
			Freilandanlagen bei wechselnden Temperaturen mit Hitze und auch bei 
			Frost und Schnee haben gezeigt, dass die neue, elegantere Form zu 
			keinen Abstrichen in der gewohnt dauerhaft festen Verbindung der 
			Gleise und der Übertragung des eingespeisten Stroms führt. Mit dem 
			neuen Schienenverbinder überzeugt Massoth® einmal mehr mit bewährter 
			Qualität und Rafinesse. Die optimierte Version des Massoth® Spur G 
			Schienenverbinders für alle Spur-G-Gleise Code 332 (LGB, PIKO, 
			TrainLine45, THIEL, Aristocraft usw.) wird vorerst in der 
			19mm-Standardversion angeboten. Die anderen Längen und die 
			vernickelten Ausführungen werden Zug um Zug umgestellt und ergänzt. 
			
			Die Schienenverbinder können ab sofort über 
			den Fachhandel oder den Vertrieb der Massoth Elektronik GmbH, bzw. 
			den Webshop bestellt werden. 
			
			Aktuell sind die folgenden Typen erhältlich 
			(weitere Varianten folgen in Kürze): 
			
			 | 
         
		 
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
           
			14. März 2023  | 
          
			 
			
			   | 
          
			 Klicken Sie auf das linke 
			Bild und sie können das Datenblatt des neuen Massoth® 
			Schienenverbinders direkt von der Massoth® 
			Seite herunterladen.   | 
         
		 
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          
			Fazit der Neuheitenvorstellung:  
			Nach unserer Meinung ist das von 
			Massoth® 
			ursprünglich geplante Aussehen sehr gut gelungen. Auf den Bildern 
			macht der neue schraubbare Schienenverbinder einen "schlanken" 
			Eindruck am Gleis. Da Massoth auch schon bei Eis- und Schnee die 
			neuen Schienenverbinder getestet hat dürfte die Haltbarkeit und die 
			Festigkeit der Verbindung wieder sehr gut sein. Wir werden uns in 
			jedem Fall diese Schienenverbinder selbst anschaffen und auf die 
			Freilandanlage geben. Seit Jahren schon haben wir diese Massoth®Schienenverbinder 
			im Einsatz. Es kommt vor, dass die Schraubenköpfe - hier allerdings 
			noch aus Messing - brechen und der Kontakt verloren geht. In jedem 
			Fall passiert dies bei den Edelstahlköpfen nicht.  
			Durch den Digitalbetrieb auf der Gartenbahn ist ja durch die zwei 
			Kabel am Gleis der Wust an Trennungen und Einspeisungen 
			grundsätzlich aufgehoben. Die Massothverbinder gewähren somit eine 
			sehr gute Leitung des digitalen Stromes von einem Schienenstrang zum 
			anderen und weitere Einspeisungen und Kabel entfallen. Wie beim 
			Originalgleisbett ist es auf der Freilandanlage erforderlich die 
			Schraubverbinder ab und zu kontrollieren. Hierzu ist halt mechanisch 
			der Schraubendreher anzusetzen.  
			Wir wünschen allen Anwendern der neuen und alten Massoth Verbindern 
			allzeit eine gute Fahrt im Garten.  | 
         
		 
      
        
          
                           
			bis zur nächsten Veröffentlichung. Ihr 
			Stefan M. Kühnlein   | 
         
		 
                         | 
         
         
                        
			 | 
         
         
       | 
    
      
       |