| 
      
     | 
      | 
    
      
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			23. Dezember 2021  | 
			  | 
          	
          	
			
			
			  
			Aufgrund der aktuellen pandemiebedingten Situation bleibt die 
			Ausstellung: 140 Jahre bewegte Geschichte (n) - Vom Blechspielzeug 
			zur Modellbahn - bis auf weiteres geschlossen. 
			
			Foto = 
			Bildschirmaufnahme von der WEB Seite:
			
			
			www.marienberg.de
			
			  | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			22. Oktober 2021  | 
			  | 
          	
          	
			Im 
			Besucherbergwerk Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht, Lautaer 
			Hauptstraße 12, 09496 hat Familie Franke eine neue Ausstellung unter 
			dem Titel: 140 Jahre Bewegte Geschichte(n) vom Blechspielzeug zu 
			Modellbahn ins Leben gerufen.  
			  | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			22. Oktober 2021  | 
			  | 
          	
          	
			  
			Bereits am 22. Oktober 2021 fand die Eröffnung 
			der Ausstellung mit geladenen Gästen statt. Wir von den Spur G News 
			hatten auch Gelegenheit dieses Event zu nutzen.  
			Das "Freiberger Stadtgebläse" hat den Gästen und Herrn Franke (mit 
			Sacko und LGBShirt) mit Liedern rund um die Eisenbahn musikalisch zu 
			Eröffnungsbeginn unterhalten. 
			 | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			22. Oktober 2021  | 
			  | 
          	
          	 
			
			
			  
			  | 
          	
          	
			 
			
			Produktmanger von Märklin für die LGB®, 
			Herr Andreas Schumann, hielt eine Laudatio auf die Familie Franke 
			zur Sonderausstellung. Viele Exponate und Aufzeichnungen sind selbst 
			bei LGB® 
			in 
			  | 
		 
		
          	
          	Göppingen über die Vergangenheit der 
			Produktion nicht vorhanden. Familie Franke hat hier Informationen 
			und Exponate rund zum das Blechspielzeug der Marke Lehmann und 
			natürlich von der Modelleisenbahn, unserer LGB®, 
			zusammengetragen. Eine Ausstellung mit geschichtlichem Hintergrund 
			und vielen Exponaten.  
			Bild oben links: Übergabe eines 
			Sonderwagens an Herrn Franke zum Anlass der Ausstellung 2021.  
			Bild oben rechts: Herr Andreas Schumann, Produktmanager bei LGB® 
			in Göppingen / Györ 
			 | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			22. Oktober 2021  | 
			  | 
          	
          	 
			
			   | 
          	
          	140 Jahre bewegte Geschichte vom 
			Blechspielzeug zur Modellbahn LGB der ursprünglichen Firma Lehmann 
			ist der Titel der Ausstellung. Die Blechspielzeuge wurden wie 
			Schätze in einer großen Vitrine ins rechte Licht gerückt. Angelehnt 
			an das ehemalige Bergwerk wurden drei Ebenen gestaltet. Die Exponate 
			stehen wie Schätzen in den verschiedenen Flötzen eines Bergwerks zur 
			Besichtigung in richtige Licht gerückt.  
			 | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			22. Oktober 2021  | 
			  | 
          	
          	 
			Die Vitrinen der diesjährigen Ausstellung sind 
			mit Fahrzeugen von LGB, Toy Train, Gnomy und vielen Sondermodellen 
			gefüllt. Hier rechts im Bild ein goldener Zug den es zu besonderen 
			Anlässen gab. Die Stainz und die Hänger sind mit 24Karat Goldüberzug 
			bei LGB in Nürnberg hergestellt worden. Eine Handvoll Exponate gibt 
			es nur von den verschiedenen Serien. Dieser Stainzzug ist im Jahre 
			1993/1994 entstanden und nicht katalogisiert.  | 
          	
          	   | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			22. Oktober 2021  | 
			  | 
          	
          	 
			
			   | 
          	
          	Phantasieprodukte wie der  Draisinenmann 
			"Gustav" sowie die durch "Propeller" angetriebenen "Flyer" sind in 
			der Ausstellung ebenso zu sehen wie Sonderzüge oder regulär 
			gefertigte Züge, z.B. für CocaCola. Die Ausstellung ist nicht nach 
			Jahren oder Artikelnummern gegliedert, sondern nach den Themen. So 
			kann das Schienendreirad der Feuerwehr auch in der Ausführung "Snoopy" 
			oder Weihnachtsmann bestaunt werden. 
			 | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			22. Oktober 2021  | 
			  | 
          	
          	 
			"Happy LGBing" ist der Ausdruck den Spaß mit 
			der Gartenbahn, der LGB Bahn, zu haben. Diesen Schriftzug haben wir 
			auf der Jubiläumsstainz "Wolfgang Richter",  die zum 50jährigen 
			LGB® 
			Jubiläum in  2018 produziert wurde, abgelichtet. Ein Inhalt der 
			passt!  
			Neben der Lok, der Mann in Lederhosen, ist nicht Herr Wolfgang 
			Richter (+) sondern Al Lentz (+), Begründer des LGB Clubs of America 
			(jetzt BTO).   | 
          	
          	
			  | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			22. Oktober 2021  | 
			  | 
          	
          	 
			
			   | 
          	
          	Für Kinder wird auch viel von Familie Franke 
			getan. Auf einer der beiden Spielanlagen für den Nachwuchs haben wir 
			ein Sonderfahrzeug für die Gartenbahn entdeckt. "Flotter Besen 1.0" 
			mit der "Brokenhexe" fährt auf der Spielanalge für die Kinder. 
			
			 Eine weitere Spielmöglichkeit besteht für 
			Kinder mit der "Rennstrecke" der LGB Flyer, also der 
			Propellerfahrzeuge. Hier ist durch geschicktes regeln am Trafo 
			zwischen Start und Ziel punktgenau anzuhalten. 
 "Happy LGBing" 
			  | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			22. Oktober 2021  | 
			  | 
          	
          	
			  
			Das Bild zeigt das Motto der Ausstellung, die 
			Öffnungszeiten mit Adresse und auf der rechten Seite die stark 
			vereinfachte Darstellung über WERDEN, WACHSEN und STERBEN der 
			Blechspielzeugproduktion in Brandenburg.  
			Nur die Marke LGB® überlebt bei Märklin! 
			Kommen Sie recht zahlreich und sehen Sie 
			eine Ausstellung die einmalig in 2021 und 2022 zu bestaunen ist.
			
			 
          	
			Vom 23. Oktober 2021 bis 18. April 2022 ist diese Ausstellung zu 
			sehen. 
			Öffnungszeit: Dienstag bis Sonntag von 10:30 Uhr bis 16:30 Uhr  
			An den Feiertagen, 24. und 31.12.2021 ist geschlossen.  
			Auch am 01.01. ist von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr eine Besichtigung 
			möglich.  | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			23. Dezember 2021  | 
			  | 
          	
          	
			
			
			  
			Aufgrund der aktuellen pandemiebedingten Situation bleibt die 
			Ausstellung: 140 Jahre bewegte Geschichte (n) - Vom Blechspielzeug 
			zur Modellbahn -  
			
			
			bis auf weiteres geschlossen.   
			
			Wir informieren 
			Sie wieder, wenn das Museum geöffnet wird. Die Ausstellung läuft ja 
			noch bis 18. April 2022. 
			  | 
		 
         
      
        
          
                           
                        	
							Bis zur nächsten Information über die LGB® 
							Ausstellung der Familie Franke 
							.   
							Ihr Stefan M. Kühnlein - Spur G News - Spur G 
							Magazin  
                         | 
         
		 
       |