| 
      
     | 
     | 
    
      
      
		
			
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 20. Mai 2023  | 
			 
		
			| 
			 
			
			Der Abschlußtag auf der 
			Gartenbahnausstellung auf dem Inernationalen PuppenFestival in 
			Neustadt und Sonneberg.   | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 20. Mai 2023  | 
			 
		
			| 
			 
			
			   | 
			
			
			In der Nachbargemeinde 
			von Bayreuth - Hummeltal wurde am Laternenmast auch Werbung für das 
			Internationale PuppenFestival in Neustadt und Sonneberg gemacht. 
			(Bild links) 
			 Die 
			Gartenbahnausstellung war jedoch nur bis heute, 20. Mai 2023 in das 
			Internationale PuppenFestival eingebunden.  
			Bild 
			rechts: Hier waren die Gartenbahnfreunde Grub am Forst mit der 
			Gartenbahnanlage untergebracht. 
                          | 
			
			
			  | 
			 
		 
                         | 
			 
		 
      
		
			
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 20. Mai 2023  | 
			 
		
			| 
			 
			  
			   | 
			
			 
			Nach besiegtem Covid 19 
			und dem roten LGB Virus ist die Blutgruppe nun geändert?   
			 
			Was sonst? LGB!   | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 20. Mai 2023  | 
			 
		
			| 
			 
			   | 
			
			 
			Der LGB 
			Präsentationsstand wurde an allen drei Tagen für Änderungen an 
			digitalen Fahrzeugen genutzt. Auf dem Rollenprüfstand wurde mit der 
			CS3 erstmal der Decoder ausgelesen um die wichtigen Einstellungen 
			die gespeichert sind zu sehen. Die Ge 6/6 I Nr. 409 eines 
			Clubmitgliedes wurde zur Vorführung den Gästen gezeigt. Begeistert 
			waren die Besucher von der Pantographensteuerung und dem auf dem 
			Decoder vorhandenen Sound.   | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 20. Mai 2023  | 
			 
		
			| 
			 
			
			  
			
			Vom regen Zugbetrieb auf 
			der Anlage haben wir hier ein Video eingestellt. 
			Klicken Sie einfach auf das Bild und der Kurzfilm startet in einem 
			neuen Fenster.   | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 20. Mai 2023  | 
			 
		
			| 
			 
			  
			   | 
			
			 
			"Der Künstler" Robert 
			hatte am Abschlußtag eine Figur angefangen zu bemalen. Mit Lupe und 
			dem gewissen etwas zur Farbgebung wird die - allerdings in 1:18 - 
			militärisch gekleidete Dame hervorragend bemalt. Schon hier sind 
			Augen und Mund der Hingucker! (Bild links)   | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			
			
			  | 
			 
		
			| 
			
			In dem Anleitungsbuch 
			des Farbenherstellers Ammo by mig aus Spanien sind die einzelnen 
			Alterungsschritte in verschiedene Bildszenen dargestellt. Neben den 
			Kurzanleitungen sind auch die verwendeten Farben, Hilfsmittel wie 
			Pinzette und die Teile der Alterung abgebildet.  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 20. Mai 2023  | 
			 
		
			| 
			 
			
			  
			Von Figurendesign UG - Volker Bauer - wurden auch Fahrzeuge aus der 
			Herstellung ausgestellt. Hier der DKW Cabrio mit passenden Figuren. 
			Daneben ein alter PICK UP in braun. "Sir Quickly" und das Liebespaar 
			(Abschiedskuss?) sind auch zu erkennen.  | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			
			
			  | 
			
			
			Links im Bild ist ein 
			Schweizer Bahnbeamter zu sehen. Der große Gabelschlüssel ist für die 
			Reparatur an einer Lok vorgesehen. Aus dieser Serie der Schweizer 
			Bahnbediensteten gibt es noch mehr Darstellungen.  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 20. Mai 2023  | 
			 
		
			| 
			 
			
			  
			Das Kronacher Modellbaustudio Raab (Horst, Andreas und Tobias Raab), 
			bekannt vom Sylter Leichttriebwagen, zeigten auch Ihre Produkte und 
			Dienstleistungen. Ob Lasercut, Laserschnitt auf Holz, 3D Druck mit 
			verschiedenen Materialien oder Digitalisierung, Reparatur und Umbau 
			alles perfekt. Im Digitalbereich sind die Raab´s Meister! Hier 
			werden Umbauten, Einbauten und auch Anpassungen hervorragend für die 
			Kunden gelöst. Ob Dampf oder Diesel oder Elektrolok werden hier 
			gerne angenommen und verbessert.   | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			
			 
			
			Aus Karton-Lasercut 
			entstehen derzeit Gebäude für die Bahnhöfe Oberschmiedeberg oder 
			Schmalzgrube auf der Strecke Steinbach-Jöhstadt der Preßnitztalbahn. 
			Auf dem Bild oben ist die 3D Dimension des Gebäudes gut zu erkennen. 
			Fensterrahmen oder die gelben Eckpfeiler sind, wie im Original von 
			der Grundstruktur abgehoben.   | 
			
			  
			
			So sieht der Bahnhof 
			Oberschmiedeberg im Modell aus. Das Dach mit Dachstuhl wird mit 
			"Sandpapier" als Dachpappe aus gestattet. Auch die 
			Originalbahnhofsuhr wird angebracht.  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 20. Mai 2023  | 
			 
		
			| 
			 
			
			  
			Liebevoll ausgestattet. Schaufenster nachgearbeitet - die 
			Reliefhäuser von POLA.
			  | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			 
			  
			
			Die Details vor und in 
			den Geschäften sowie vor der Gaststätte sind hervorragend 
			zusammengestellt.  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 20. Mai 2023  | 
			 
		
			| 
			 
			
			  
			Schön das die Beiden (links Dr. René F. Wilfer - rechts Stefan 
			Kühnlein) eine rege Unterhaltung geführt haben.  
			Da waren ja die Branchenführer der Gartenbahn PIKO und LGB 
			bei uns...  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 20. Mai 2023  | 
			 
		
			| 
			 
			
			  
			Der Abbau der einmaligen Gartenbahnanlage auf dem PuppenFestival ist 
			fast geschafft. Teile werden verstaut und auf dem Bild ist gut zu 
			erkennen, dass der Unterbau mit den Bühnenelementen einiges 
			aushalten.   | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 20. Mai 2023  | 
			 
		
			| 
			 
			
			  
			Ein Teil des Grüber Gartenbahnteams beim Abbau. Hat Dieter mit dem 
			Handy die Abbauzeit gestoppt?   | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 20. Mai 2023  | 
			 
		
			| 
			 
			
			  
			Der Blumenschmuck von der Anlage wurde beim Abbau zusammengestellt. 
			Die Pflanzen haben zwischen den Häusern und Kunstbäumen gestanden. 
			Unser Abschlussbild. Auf ein NEUES in 2024. 
			 
			Das war es für 2023! - 
			Danke an alle Helfer der Gartenbahnfreunde Grub am Forst und den 
			Helfern des PuppenFestivals in Neustadt bei Coburg. Es waren drei 
			tolle Tage. Alles hat geklappt. Die Züge sind gerollt, die Zuschauer 
			waren begeistert und die Gruppe passt einfach zusammen. 
			  | 
			 
		 
      
                         | 
			 
		 
         | 
    
      
       |