|
|
Neuheiten 2016 -
ausgeliefert! |
|
03. November 2015 |
Das Clubmodell
2016 des LGB Clubs ist nun ausgeliefert! |
Nun ist das
langersehnte Clubmodell 2016 - Artikel Nummer LGB 47833
ausgeliefert. Präsentiert wird das Modell im Internet oder im LGB
Katalog 2016 auf Seite 129 und 130. Hier ist auch erklärt, wie das
mit dem LGB Club unter Märklin funktioniert!
Wir haben die Vorstellung des Clubmodells 2016 bereits am
03. November 2015 auf unseren Webseiten bekannt gegeben.
Wer die Geschichte nachlesen möchte kann gerne auf das Bild rechts
klicken und gelangt zum Bericht vom 3.11.2015. |
 |
|
|
01. August 2016 |
159,99 EUR kostet
der Clubwagen (zzgl. der LGB Mitgliedschaft) - pro Stück - für den
Gartenbahnfreund der Marke aus Göppingen und Györ - Ungarn.
Pro Mitgliedschaft gibt es ja einen Wagen zu ordern. Heute war
also auch ein Paket des LGB Händlers meines Vertrauens
angeliefert worden.
Die Spannung stieg, denn vor gut einem Monat wurde ja das Modell des
RhB Kesselwagens - Art. Nr. 41701 - von LGB ausgeliefert. Im Text
auf Seite 84 des Kataloges steht deutlich:
"Mit betriebsgerechter Alterung!"
Was dann geliefert wurde..... Tja wir
lassen das mal so stehen und veröffentlichen auch kein Bild.
|
 |
|
01. August 2016 |
 |
Gleich aufgefallen sind die neuen
Aufkleber mit Strichcode, LGB Logo und Club Logo. Auch der Wagen ist
nun farbig abgebildet. Als Adresse ist Göppingen für die Firmierung
- Herkunft - genannt.
Schon durch die Klarsichtfolie war zu erkennen: Doch ein
Meisterstück in der Alterung! |
 |
|
01. August 2016 |
Das offizielle Produktbild von LGB
für die Neuheit 2016, Exclusiv Modell für Club Mitglieder:
 |
|
01. August 2016 |
Unser Foto des exclusiven Clubmodells
2016 -Art. Nr. 47833 - von LGB. Toll gelungen. Feine Alterung und
senkrechter Ablauf der Verschmutzung.
 |
|
01. August 2016 |
Gut zu erkennen die mit Digitaldruck
aufgebrachte Wagennummer 8146. Ein Tampondruck wäre "glatter" in der
Ausführung gewesen. Danke auch dafür, dass kein Aufkleber diese
Nummer ziert! Warum sehen Sie nachstehend.
 |
|
01. August 2016 |
Hinter dem neuen Clubmodell ist ein
"alter" Kesselwagen Uah Nr. 8138 zu sehen. Die Wagennummer ist
aufgeklebt und zieht nach Jahren Blasen. Gut zu erkennen zwischen
dem "alten" Uah und dem neuen Za ist das "Geländer" um den Laufsteg
auf dem Kessel. Die Verwitterung zeigt, dass der Kunststoff etwas
heller wird und die aufgedruckten Streifen im oberen Bereich
verblasst sind.
 |
|
01. August 2016 |
Die aufgeklebte Wagennummer 8138
wirft nach Jahren Blasen. Darunter wäre die Wagennummer 8135 zu
erkennen. Hier wurden bei dem im Jahre 2002-2004 hergestellten
Kesselwagen "Uah" auch Aufkleberbögen für weitere Nummern beigefügt.
Auf dem Wagenrahmen - auf den Bildern nicht ersichtlich - ist die
Nummer 8135 aufgedruckt. Somit war dieser Uah vierachsige
Kesselwagen die LGB Artikelnummer 40830.
 |
|
01. August 2016 |
In der alten Produktdatenbank haben
wir auch eine nähere Beschreibung des Kesselwagen Uah
gefunden: "
Die Rhätische Bahn verfügt über
zehn dieser vierachsigen Tankwagen mit den Nummern 8131 bis 8140,
die zum Transport von Mineralölprodukten eingesetzt werden.
Füllklappe und Entleerungshahn zum Öffnen."
Alle verfügbaren Kesselwagen Uah
wurden in Za umbenannt und auch umbeschriftet. Die Za Kesselwagen
sind auch mit einem Knickkessel in Neubauform ausgestattet.
|
|
|