|
|
Neuheiten Sommer 2017
|
|
06. April 2017 |
Sommerneuheiten
2017 im Frühjahr bekannt gegeben. |
Nicht nur die lang
ersehnte Ge 4/4 III "GLACIER ON TOUR " für den weltberühmten Glacier
Express kommt in den nächsten Monaten in den Handel, weitere 12
Produkte werden im Neuheitenprospekt vorgestellt.
Auch für Freunde der Regelspur sind eine Lok und zwei Wagen dabei. Welcher
Maßstab? Wir werden nachmessen. Da die Baureihe 110 an die E10
angelehnt ist wird diese Farbvariation mit den Reisezugwagen
sicherlich auch bei den "Normalbahnern" im Garten fahren.
|
 |
|
06. April 2017 |
Der LGB®
Sommerneuheitenprospekt kann jetzt abgerufen werden.
Einfach auf´s Bild (rechts oben) klicken und der Download beginnt.
|
|
06. April 2017 |
 |
Art. Nr. 21428
Ge 4/4 III
GLACIER ON TOUR
Schweiz
Schmalspur
Rhätische Bahn
Epoche VI
unverbindliche Preisempfehlung:
1.799,99 € |
Modell der Elektrolok der
Baureihe Ge 4/4 III der RhB in der Sonderausführung "Glacier on
Tour". Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche
VI. Die Gehäuseteile sind echt verchromt. Alle 4 Radsätze von
zwei leistungsstarken Bühler-Motoren angetrieben. Ausgerüstet
mit einem mfx/DCC-Decoder mit vielen Licht- und Soundfunktionen.
Dachstromabnehmer motorisch angetrieben, digital schaltbar.
Länge über Puffer 65 cm.
Highlights:
Einmalige Serie, weltweit limitiert auf 333 Stück, mit
Zertifikat.
Die Lok ist die passende Zuglok für die Glacier-Express
Panoramawagen wie 33666, 33667 oder 33668.
Fahrgeräusch auch im Analogbetrieb funktionsfähig.
Veröffentlichung(en) in: Sommer-Neuheiten 2017
|
|
06. April 2017 |
 |
Art. Nr. 21751
DB Elektrolok E 10
Deutschland
Regelspur
Epoche III
unverbindliche Preisempfehlung:
549,99 € |
Modell einer Elektrolok der
Baureihe E 10 in der Farbgebung des Rheingold-Fernschnellzugs
von 1962. Vorbildgerechte Farbgebung und Beschriftung der Epoche
III. Mit einzeln angesetzten Lokschildern aus geätztem Metall
sowie Puffertellerwarnanstrich. Beide Drehgestelle von jeweils
einem leistungsstarken kugelgelagerten Motor angetrieben.
Eingebauter mfx/DCC-Decoder mit vielen Licht- und
Soundfunktionen. Eingesetzte Fenster, Haftreifen. Lokführer in
einem Führerstand eingesetzt. Länge über Puffer 60 cm.
Ellok DB-Baureihe E 10.12 als Rheingold-Interimslok 1960
beschloss die DB, den „Rheingold“ und den mit ihm
korrespondierenden „Rheinpfeil“ mit einem exklusiven und ganz
besonders komfortablen Wagenpark zu modernisieren. Mit Beginn
des Sommerfahrplans zum 27. Mai 1962 verkehrte dann zwischen
Amsterdam und Basel ein funkelnagelneuer „Rheingold“ und konnte
nun aufgrund fortschreitender Elektrifizierung auf deutschem
Gebiet von Basel bis Duisburg von Elloks gezogen werden. Als
Zuglok hatte sich die DB für eine modifizierte Ausführung der
inzwischen bewährten E 10 mit einem neuen, windschnittigerem
Aufbau („Bügelfalten“-E 10) entschieden. Da aber die ersten
dieser Fahrzeuge frühestens im Herbst 1962 zur Verfügung stehen
würden, behalf man sich mit sechs Maschinen der kastenförmigen
Regelbauart. Wie bei allen Einheitselloks bestanden auch hier
Brückenrahmen und Profilstahl-Kastengerippe aus einer
Schweißkonstruktion, auf welche die Bekleidungsbleche
aufgeschweißt waren. Die Verkleidung bildete mit Brückenträger
und Dachkonstruktion eine selbsttragende Einheit. Die vier
Fahrmotoren leisteten 3.620 kW, als Antrieb dient der
SSW-Gummiringfederantrieb. Lediglich ihre Getriebe modifizierte
man für eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h und sie wurden
dann als Unterbaureihe E 10.12 geführt. Auch mit der farblichen
Anpassung an den zweifarbigen „Rheingold“-Anstrich in
Kobaltblau/Beige nahmen die E 10 1239-1244 eine Sonderstellung
im Fahrzeugpark der DB ein. Doch dies währte nur kurz, denn
synchron mit der Anlieferung der endgültigen Rheingold-Loks
erfolgte zwischen September 1962 und Februar 1963 ihr Rückbau in
Serienloks mit den Betriebsnummern E 10 239-244. Da ab
Sommerfahrplan 1963 auch der „Rheinpfeil“ mit neuem „Rheingold“-Wagenmaterial
verkehrte, gab es ab Mai 1963 noch einmal fünf ebenfalls
kobaltblau/beige lackierte, für 160 km/h modifizierte Maschinen
mit den Betriebsnummern E 10 250 bis 254 beim Bw Nürnberg Hbf.
Zwischen September 1963 und Januar 1964 erfolgte dann aber auch
hier wieder der Rückbau in die Serienausführung. Im Laufe der
Jahre mussten auch die kastenförmigen ehemaligen Rheingoldloks
(ab 1968 Baureihe 110) wie die meisten Maschinen zahllose
Umbauten und Lackierungsvarianten über sich ergehen lassen,
erwähnt seien nur der Umbau der Lüfter, der Wegfall der
Dachrinnen u.v.a. Die 110 250 wurde im November 1994 sogar in
die 139 250 umgebaut (ausgemustert am 22.09.10). Die restlichen
Maschinen mussten zwischen 2000 und 2011 den Dienst quittieren,
als letzte die 110 243 am 30. Mai 2011. Die schon am 5. Juli
2006 ausgemusterte 110 239 konnte kurz darauf vom Wuppertaler
„Lokomotiv-Club 103“ übernommen werden mit dem Ziel, sie wieder
in den Ablieferungszustand als Rheingold-Lokomotive
zurückzuversetzen. Schließlich waren im Sommer 2008 die
umfangreichen Rückbauarbeiten abgeschlossen und mit neuer
kobalt-beiger Lackierung durch das Werk Dessau steht sie seither
betriebsfähig als E 10 1239 für Sonderfahrten zur Verfügung.
Einmalige Serie 2017. Passende Schnellzugwagen sind unter den
Nummern 31310 und 31311 erhältlich.
Fahrgeräusch auch im Analogbetrieb funktionsfähig.
Veröffentlichung(en) in: Sommer-Neuheiten 2017
|
|
Art.Nr. 31310
Schnellzugwagen |
Art. Nr. 31311
Schnellzugwagen |
 |
 |
|
07. April 2017 |
 |
Art. Nr. 23591
Köf
Deutschland
Schmalspur
Sächsisch Oberlausitzer
Eisenbahngesellschaft
Epoche VI
unverbindliche Preisempfehlung:
499,99 € |
Modell der Dieselok Köf 6001
der SOEG im Einsatz auf der Zittauer Schmalspurbahn.
Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI.
Alle Radsätze mit einem leistungsstarken Bühler-Motor
angetrieben, Haftreifen. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Sounddecoder
mit vielen Licht- und Soundfunktionen. Führerstandstüren zum
Öffnen. Länge über Puffer 29 cm.
Passend zu den anderen bisher schon erschienenen Fahrzeugen
der SOEG, wie der IVk 26842 oder dem Gepäckwagen 30320.
Fahrgeräusch auch im Analogbetrieb funktionsfähig.
Veröffentlichung(en) in:
Sommer-Neuheiten 2017
|
|
|
07. April 2017 |
 |
Art. Nr. 40268
Sächsischer Zugführerwagen 1495K
Deutschland
Sächsische Oberlausitzer
Eisenbahngesellschaft
Schmalspur
Epoche VI
unverbindliche Preisempfehlung:
169,99 € |
Modell des sächsischen
Zugführerwagens 1495K wie er heute als Museumswagen auf
verschiedenen Schmalspurbahnen in Sachsen im Einsatz ist.
Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI. Türen
zum Öffnen, Inneneinrichtung. Metallradsätze. Länge über Puffer
30 cm.
Einmalige Serie anlässlich der Vorstellung des Sachsenzuges bei
der SOEG.
Die passende Lok und weitere Personenwagen des Sachsenzuges sind
unter den Artikelnummern 21980, 35091, 35092, 35094 und 40269
erhältlich.
Veröffentlichung(en) in: Sommer-Neuheiten 2017
|
|
07. April 2017 |
 |
Art. Nr. 40269
Sächsischer
Güterwagen
1531K
Deutschland
Sächsische Oberlausitzer
Eisenbahngesellschaft
Schmalspur
Epoche VI
unverbindliche Preisempfehlung:
159,99 € |
Modell des sächsischen
Güterwagens 1531K wie er heute als Museumswagen auf
verschiedenen Schmalspurbahnen in Sachsen im Einsatz ist.
Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI. Türen
zum Öffnen, Inneneinrichtung. Metallradsätze. Länge über Puffer
30 cm.
Einmalige Serie anlässlich der Vorstellung des Sachsenzuges bei
der SOEG.
Die passende Lok und weitere Personenwagen des Sachsenzuges sind
unter den Artikelnummern 21980, 35091, 35092, 35094 und 40268
erhältlich.
Veröffentlichung(en) in: Sommer-Neuheiten 2017
|
|
07. April 2017 |
 |
Art. Nr. 45924
RhB Rungenwagen
Schweiz
Schmalspur
Epoche VI
unverbindliche Preisempfehlung:
179,99 € |
Modell eines Rungenwagens der
Bauart Sp-w der RhB. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung
der Epoche VI. Ohne Bremserbühne, mit seitliche angebrachtem
Handbremsrad. Beladen mit drei Bündeln Stammholz. Länge über
Puffer 66 cm.
Veröffentlichung(en) in: Sommer-Neuheiten 2017
|
|
07. April 2017 |
 |
Art. Nr. 40895
RhB Containertragwagen
mit Abraummulde
Schweiz
Schmalspur
Epoche VI
unverbindliche Preisempfehlung:
129,99 € |
Modell eines zweiachsigen
Tragwagens der RhB beladen mit einer abnehmbaren Abraummulde.
Originalgetreue Farbgebung und Lackierung der Epoche VI. Die
Mulde ist betriebsgerecht gealtert. Metallradsätze. Länge über
Puffer 41 cm.
Highlights:
- Mit Ganzzügen beladen mit
diesen Mulden wird der Abraum beim Bau des neuen
Albulatunnels abgefahren, die ideale Zuglok dafür ist die
28441.
Veröffentlichung(en) in:
Sommer-Neuheiten 2017
|
|
07. April 2017 |
 |
Art. Nr. 31310
DB Reisezugwagen
1. Klasse "Rheingold"
Deutschland
Regelspur
Epoche III
unverbindliche Preisempfehlung:
349,99 € |
Modell eines vierachsigen
Schnellzugwagens der DB in der Farbgebung des Rheingold -Express
1962. Vorbildgerechte Farbgebung und Beschriftung der Epoche
III. Eingebaute Inneneinrichtung und Innenbeleuchtung,
Stromabnahme über Kugellagerradsätze. Türen zum Öffnen.
Metallradsätze. Länge über Puffer 80 cm.
Die dazu passende Lok der Baureihe E 10 ist unter der
Artikelnummer 21751 erhältlich, ein weiterer dazu passender
Wagen mit einer anderen Betriebsnummer ist unter der
Artikelnummer 31311 erhältlich.
Veröffentlichung(en) in: Sommer-Neuheiten 2017
|
|
07. April 2017 |
 |
Art. Nr. 31311
DB Reisezugwagen
1. Klasse "Rheingold"
Deutschland
Regelspur
Epoche III
unverbindliche Preisempfehlung:
349,99 € |
Modell eines vierachsigen
Schnellzugwagens der DB in der Farbgebung des Rheingold -Express
1962. Vorbildgerechte Farbgebung und Beschriftung der Epoche
III. Andere Wagennummer als 31310. Eingebaute Inneneinrichtung
und Innenbeleuchtung, Stromabnahme über Kugellagerradsätze.
Türen zum Öffnen. Metallradsätze. Länge über Puffer 80 cm.
Die dazu passende Lok der Baureihe E 10 ist unter der
Artikelnummer 21751 erhältlich, ein weiterer dazu passender
Wagen mit einer anderen Betriebsnummer ist unter der
Artikelnummer 31310 erhältlich.
Veröffentlichung(en) in: Sommer-Neuheiten 2017
|
|
07. April 2017 |
 |
Art. Nr. 42937
Northen Pacific
USA
Epoche V
unverbindliche Preisempfehlung:
159,99 € |
Modell eines gedeckten
Güterwagens der NP (Northern Pacific Railway). Originalgetreue
Farbgebung und Beschriftung der Epoche V. Viele angesetzte
Details, seitliche Schiebetüren zum Öffnen. Metallradsätze.
Länge über Kupplung 57 cm.
Unter der Artikelnummer 42938 ist ein weiterer Boxcar der NP mit
einer anderen Betriebsnummer erhältlich.
Veröffentlichung(en) in: Sommer-Neuheiten 2017
|
|
07. April 2017 |
 |
Art. Nr. 42938
Northen Pacific
USA
Epoche V
unverbindliche Preisempfehlung:
159,99 € |
Modell eines gedeckten
Güterwagens der NP (Northern Pacific Railway). Originalgetreue
Farbgebung und Beschriftung der Epoche V. Viele angesetzte
Details, seitliche Schiebetüren zum Öffnen. Metallradsätze.
Länge über Kupplung 57 cm.
Unter der Artikelnummer 42937 ist ein weiterer Boxcar der NP mit
einer anderen Betriebsnummer erhältlich.
Veröffentlichung(en) in: Sommer-Neuheiten 2017
|
|
07. April 2017 |
 |
Art. Nr. 42938
White Pass & Yukon Route Railroad
USA
Epoche VI
unverbindliche Preisempfehlung:
189,99 € |
Modell eines typischen
amerikanischen Oldtimer-Personenwagens in der Ausführung der
White Pass & Yukon Railroad, wie er heute noch in Museumszügen
eingesetzt wird. Das Modell ist originalgetreu lackiert und
beschriftet. An einem Wagenende ist eine Schlusstafel
angebracht, so wie der Wagen beim Original am Zugende läuft.
Türen zum Öffnen, vollständige Inneneinrichtung. Metallradsätze.
Länge 49 cm.
Passend zu den bisher erschienenen Wagen der White Pass & Yukon
Railraod.
Veröffentlichung(en) in: Sommer-Neuheiten 2017
|
|
|
|