| 
         
		
          | 
           
			11. Mai 2022  | 
          	
			Wie bereits 2021 ist der 11. Mai 2022 der Tag 
			der Bekanntgabe von Sommer-Neuheiten von LGB®.
			Die Sommer-Neuheiten 2022 von LGB® 
			sind präsentiert! Ein toller Zug für die Fichtelbergbahn und ein 
			Schiebewandwagen für die Rhätische Bahn.  
			Bitte auf das Bild klicken und den Flyer downloaden.  | 
		 
		
          	
                           
                         | 
		 
		
          	| 
			 
			
			  
			 | 
		 
		 
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
           
			11. Mai 2022  | 
          	
			Die fünf Neuheiten im einzelnen:  
			 
			SDG Fichtelbergbahn: 
			Art. Nr. 21481 - Dampflok 99 1741 - 0
			 
			Art. Nr. 36362 - Personenwagen 970-111  
			Art. Nr. 36370 - Personenwagen 970-332  
			Art. Nr. 32357 - Aussichtswagen 970-607
			Rhätische Bahn:  
			Art. Nr. 48575 - RhB Schiebewandwagen Haik-v 5103 mit kleinem RhB 
			Logo  | 
		 
		 
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
           
			11. Mai 2022  | 
          	
			SDG/Fichtelbergbahn SDG Dampflok 99 1741 - 
			Art. Nr. LGB 21481 | 
		 
		
          	
                           
                         | 
		 
		
          	| 
			 
			  
			 | 
          	
			 Modell einer 
			Schmalspurdampflok der Baureihe 99.73 (auch VII K genannt) der SDG/Fichtelbergbahn. 
			Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI als 
			Museumslok, wie sie heute noch bei der Fichtelbergbahn im Einsatz 
			ist. Antrieb mit zwei leistungsstarken kugelgelagerten 
			Bühler-Motoren, Haftreifen. Ausgerüstet mit einem mfx/ DCC-Decoder 
			mit vielen Licht- und Soundfunktionen wie Spitzenlicht mit der 
			Fahrtrichtung wechselnd, Feuerbüchsbeleuchtung, 
			Führerstandsbeleuchtung, Fahrgeräusch, Pfeife und vieles mehr. 
			Eingebauter Rauchgenerator mit radsynchronem Dampfausstoß und 
			Zylinderdampf. Viele angesetzte Details, Führerhaustüren und 
			Rauchkammertür zum Öffnen. Länge über Puffer 51 cm 
			• Angetrieben von zwei kugelgelagerten 
			Bühler-Motoren  
			• Gelenkfahrwerk, das den Betrieb auf R1 mit 600 mm Radius 
			gewährleistet 
			• Radsynchroner Dampfausstoß 
			• Zylinderdampf  
			• Digital schaltbare Fahrwerksbeleuchtung  
			• Digital schaltbare Führerhausbeleuchtung 
			• Digital schaltbares Flackern des Kesselfeuers in der Feuerbüchse 
			• Rauchkammertür zum Öffnen mit angedeuteter Inneneinrichtung der 
			Rauchkammer
			 
			 
			UVP: 1.690,00 EUR 
			  | 
		 
		
          	
                           
			 | 
		 
		
          	
			
			  | 
		 
		
          	
                           
			 | 
		 
		
          	
			
			  | 
		 
		 
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
           
			11. Mai 2022  | 
          	
			 SDG/Fichtelbergbahn: Art. Nr. 36362 - 
			Personenwagen 970-111  | 
		 
		
          	
                           
                         | 
		 
		
          	| 
			 
			  
			 | 
          	
			Modell eines Personenwagens der Bauart KB der 
			SDG, wie er heute noch bei der Fichtelbergbahn im Einsatz ist. 
			Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI. 
			Vollständige, vorbildgetreue Inneneinrichtung. Metallradsätze. Länge 
			über Puffer 58 cm | 
		 
		
          	
			Als passende Lok zu diesem Wagen ist die neue VII K unter der 
			Artikelnummer 21481 erhältlich.  
			 
			UVP: 249,00 EUR | 
		 
		 
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
           
			11. Mai 2022  | 
          	
			 SDG/Fichtelbergbahn: Art. Nr. 36370 - 
			Personenwagen 970-332  | 
		 
		
          	
                           
                         | 
		 
		
          	| 
			 
			  
			 | 
          	
			Modell eines Personenwagens der Bauart KB der 
			SDG, wie er heute noch bei der Fichtelbergbahn im Einsatz ist. 
			Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI. 
			Vollständige, vorbildgetreue Inneneinrichtung. Metallradsätze. Länge 
			über Puffer 58 cm | 
		 
		
          	
			Als passende Lok zu diesem Wagen ist die neue VII K unter der 
			Artikelnummer 21481 erhältlich.  
			 
			UVP: 249,00 EUR | 
		 
		 
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
           
			11. Mai 2022  | 
          	
			 SDG/Fichtelbergbahn: Art. Nr. 
			32357 - 
			Aussichtswagen - 125-järhiges Jubiläum   | 
		 
		
          	
                           
                         | 
		 
		
          	| 
			 
			  
			 | 
          	
			32357 3 SDG Aussichtswagen Seit 125 Jahren 
			fahren Züge auf der Fichtelbergbahn von Cranzahl nach 
			Oberwiesenthal, früher als tagtäglich benutzte Personenzüge, heute 
			aber nur noch als dampfbespannte Museumszüge. Natürlich sind die 
			Wagen den heutigen Bedürfnissen angepasst, so gibt es zum Beispiel 
			einen offenen Aussichtswagen, der in den letzten Jahren auf der 
			Basis eines alten Personenwagens entstand. Die Personenwagen – die 
			ihren Ursprung noch bei der Königlich Sächsischen Staatseisenbahn 
			hatten – wurden modernisiert und den heutigen Wünschen der 
			Fahrgäste angepasst. Modell eines offenen Aussichtswagens der Bauart 
			KC4 der SDG, wie er heute noch bei der Fichtelbergbahn im Einsatz 
			ist. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI. 
			Feindetaillierte, vorbildgetreue Inneneinrichtung. Metallradsätze. 
			Länge über Puffer 58 cm | 
		 
		
          	
			
			  | 
		 
		
          	
			Als passende Lok zu diesem Wagen ist die neue VII K unter der 
			Artikelnummer 21481 erhältlich.  
			 
			UVP: 269,00 EUR | 
		 
		 
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
           
			11. Mai 2022  | 
          	
			 
			   | 
		 
		
          	
                           
                         | 
		 
		
          	| 
			SDG/Fichtelbergbahn 
			Seit dem 19. Juli 1897 schnaufen die Dampfzüge 
			mehrmals am Tag über die 17,4 km lange Strecke zwischen Cranzahl und 
			der höchstgelegenen Stadt Deutschlands, dem Kurort Oberwiesenthal. 
			Von ihrem Ausgangspunkt im Bahnhof Cranzahl in 654 m ü. NN führt die 
			Schmalspurbahn fast stets bergan über Unterneudorf, Neudorf 
			(Erzgebirge), Kretscham-Rothensehma, Hammerunterwiesenthal zum 
			Endbahnhof Kurort Oberwiesenthal in 894 m ü. NN. „Highlight“ der 
			Bahn ist sicher die Überquerung des großen, 100 m langen und 20 m 
			hohen, stählernen GerüstpfeilerViadukts kurz vor dem Endbahnhof, 
			wobei natürlich schon allein die rund einstündige Fahrt durch die 
			Erzgebirgslandschaft ein Erlebnis für sich ist. Die Fichtelbergbahn 
			wird heute von der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft mbH (SDG) 
			betrieben, welche 22 Dampfloks der Gattungen „sächs. VII K Altbau“ 
			und „sächs. VII K Neubau“ ihr Eigen nennt, von denen 6 Stück bei der 
			Fichtelbergbahn sind.  
			Bei der Fichtelbergbahn befinden sich derzeit nicht einsatzfähig die 
			99 776 und 786, während die „VII K Altbau“ 99 741 und die „VII K 
			Neubau“ 99 772, 773 und 794 den Planverkehr bewältigen. Die aus 
			rumänischer Produktion stammende Diesellok L45H 083 steht für 
			Arbeitszüge zur Verfügung. 
			  | 
		 
		
          	| 
			  | 
		 
		 
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
           
			11. Mai 2022  | 
          	
			RhB: Art. Nr. 48575 - RhB Schiebewandwagen 
			Haik-v  | 
		 
		
          	
                           
                         | 
		 
		
          	
			  | 
		 
		
          	| 
			Diese 4-achsigen Schiebewandwagen sind auf dem 
			Netz der Rhätischen Bahn weit verbreitet, man sieht sie nicht nur in 
			Güterzügen, ab und zu hängt auch mal einer an einem Schnellzug. 
			Durch die komplett zu öffnenden Wände sind sie sehr einfach zu be- 
			und entladen, man kann mit dem Gabelstapler in den Wagen 
			hineinfahren. Mit diesen Wagen werden vor allem 
			witterungsempfindliche Waren transportiert, die direkt auf Paletten 
			verladen werden. Viele dieser Wagen sind mit farbenfrohen 
			Werbeaufschriften unterwegs, aber es gibt auch einige, die im 
			neutralen AluLook fahren. 4-achsiger Schiebewandwagen der 
			Rhätischen Bahn (RhB) mit RhB-Schriftzug. Türen mit senkrechten 
			Streben, kurzes Dach über der Bremserbühne. Vorbildgetreue 
			Farbgebung und Beschriftung. Die Schiebetüren lassen sich natürlich 
			vorbildgetreu öffnen und schließen. Metallscheibenräder. Länge über 
			Puffer 62 cm UVP: 229,00 EUR  | 
		 
		 
      
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
           
			11. Mai 2022  | 
          	
			Diesen Termin sollten Sie sich schon jetzt 
			vormerken: Tag der offen Tür bei 
			Märklin in Göppingen  
			Freitag, 16. September 2022 und Samstag, 17. September 2022  
			Einlass ins Werk: von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr.   | 
		 
		
          	
                           
                         | 
		 
		
          	| 
			 
			
			  
			 | 
		 
		 
      
      
      
                         | 
         
         
                         |