| 
      
     | 
     | 
    
      
        
          | 
                           
                          
							
							     
							  
							  | 
         
		 
      
		
			
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 7. Juni 2023  | 
			 
		
			| 
			 
			
			Nun sind die 
			Zwischenwagen des Capricorn auch in Deutschland teilweise 
			ausgeliefert.  
			Hier zwei Videos von den Capricorn Triebwagen mit Zwischenwagen von 
			Jürgen Drexler aus dem Bahnpark in Augsburg.  
			  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 07. Juni 2023
			  | 
			 
		
			| 
			 
			
			Endlich, er ist komplett: der RhB-Capricorn Triebzug mit den 
			Zwischenwagen. 
			Das Grundset, bestehend aus dem motorisiertem Triebwagen und dem 
			Steuerwagen, war schon im Mai im Handel erhältlich. Nun sind auch 
			die beiden Zwischenwagen ausgeliefert. Sobald die 
			Auslieferung der beiden Mittelwagen beginnt, informieren wir euch. 
			Aber erste Einsätze sind bereits jetzt möglich, ebenso kann die 
			Profilfreiheit kontrolliert werden Erste Fahrt des Modells 23100 von LGB im Garten.   | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 07. Juni 2023
			  | 
			 
		
			| 
			 
			
			  
			
			LGB Doppeltrakion - RhB Capricorn - Bahnpark Augsburg - Video 1 
			
			Das Video startet in einem neuen Fenster wenn Sie auf das Bild 
			klicken!  
			Viel Spaß beim Ansehen. 
			    | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 07. Juni 2023
			  | 
			 
		
			| 
			 
			
			  
			
			LGB Doppeltrakion - RhB Capricorn - Bahnpark Augsburg - Video 2 
			
			Das Video startet in einem neuen Fenster wenn Sie auf das Bild 
			klicken!  
			Viel Spaß beim Ansehen. 
			    | 
			 
		 
      
		
			
                           
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 3. Mai 2023  | 
			 
		
			| 
			 
			
			Erste Fahrt des Modells 
			23100 von LGB im Garten.  
			Danke an LGB und Hendrik Hauschild für das Video. 
			  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 3. Mai 2023  | 
			 
		
			| 
			 
			
			Endlich, der erste Teil des RhB-Capricorn ist in der Auslieferung. 
			Das Grundset, bestehend aus dem motorisiertem Triebwagen und dem 
			Steuerwagen, kann bereits zum Einsatz kommen. Sobald die 
			Auslieferung der beiden Mittelwagen beginnt, informieren wir euch. 
			Aber erste Einsätze sind bereits jetzt möglich, ebenso kann die 
			Profilfreiheit kontrolliert werden Erste Fahrt des Modells 23100 von 
			LGB im Garten.   | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 3. Mai 2023  | 
			
			 
			
			  
			
			Das Video startet in einem neuen Fenster wenn Sie auf das Bild 
			klicken!  
			Viel Spaß beim Ansehen. 
			 
			  
			   | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 26. April 2023  | 
			 
		
			| 
			 
			
			Angeliefert, ausgepackt 
			und eine erste Sichtung vorgenommen.  | 
			 
		 
                         | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 26. April 2023  | 
			
			 
			
			Liefertermin: 
			In Auslieferung! 
			  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 26. April 2023  | 
			
			 
			
			   | 
			
			
			
			LGB Artikel 23100 
			RhB Triebzug ABe 4/16 "Capricorn" (Steinbock)  
			Nr. 3111 PIZ ELA 
			 
			Triebkopf und Steuerwagen  
			 
			UVP: 1.990,00 EUR (inkl. MwSt.) | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 26. April 2023  | 
			
			
			  
			
			So ein 
			Paket ist heute von DHL angeliefert worden. Da ist was großes drin. 
			Der Lieferschein hat es preisgegeben!  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 
			26. April 2023  | 
			
			
			
			
			  
			In Luftpolsterfolie war der LGB Artikel 23100, RhB Triebzug ABe 4/16 
			"Capricorn" gut geschützt.  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 26. April 2023  | 
			
			 
			
			   | 
			
			
			
			LGB Artikel 23100 
			 
			Die Seitenansicht der Verpackung des Capricorn zeigt alle 
			erforderlichen Hinweise sowie den Steuerwagen (links) und den 
			Triebkopf (rechts). 
			 | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 26. April 2023  | 
			
			 
			
			   | 
			
			
			
			LGB Artikel 23100 
			 
			Die Verpackung - rote Schachtel - wurde entfernt. Der Deckel der 
			Styroporbox abgehoben und der Steuerwagen (unten) und der Triebkopf 
			(oben) sind in der Kunststoffumhüllung zu sehen.  
			 
			Bitte beim zurückpacken aufpassen, das der Triebkopf wieder in die 
			obere Aussparung kommt. Die Pantographen danken es Ihnen.  
			 | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 26. April 2023  | 
			
			 
			
			  
			
			Der 
			Triebkopf (vorne) und der Steuerwagen (hinten) wurden auf die Gleise 
			gesetzt. Durch die Länge von 70 cm machen beide Triebwagenteile 
			schon etwas her. Ein Tipp für den Gartenbahner: Der lange Radstand 
			führt in den Kurven zum Ausschwenken. Damit keine Kratzer in die 
			Wagenkasten kommen sollten Pflanzen, kleine Bäume, Begrenzungen aus 
			Holz oder auch Steine etwas nach außen gesetzt werden. 
			  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 26. April 2023  | 
			
			 
			
			   | 
			
			
			
			LGB Artikel 23100 
			 
			Der Triebkopf und der Steuerwagen haben am Ende die vorbildgerechte 
			Automatikkupplung werkseitig angeschraubt. Da der Triebzug Capricorn 
			ja immer 4teilig fährt ist es bei Einzelfahrten nicht erforderlich 
			die beiliegenden LGB "Flaschenöffner-Kupplungen" zu montieren. Wer 
			zwei oder mehr Capricorn im Verbund fahren möchte, kann die 
			Kupplungen mit den beigefügten Schrauben anbringen. 
			 | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 26. April 2023  | 
			
			 
			
			   | 
			
			
			
			LGB Artikel 23100 
			 
			
			Hier 
			die "Draufsicht" der automatischen Kupplung am Capricorn Triebkopf 
			und Capricorn Steuerwagen. Am anderen Ende sind die Kurzkupplungen 
			wie beim Allegra angebracht. Somit können dann ab Juni 2023 die 
			beiden Mittelwagen zwischen Triebkopf und Steuerwagen eingefügt 
			werden.  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 26. April 2023  | 
			
			 
			
			   | 
			
			
			
			LGB Artikel 23100 
			 
			Auf dem Dach des Triebkopfes sind die beiden Pantographen eingebaut. 
			Diese heben und senken sich je nach Fahrtrichtung. Bei Vorwärtsfahrt 
			hebt sich der hintere Panto, Bei Rückwärtsfahrt der vordere Panto 
			über der Frontscheibe, die dann zur "Heckscheibe", also Ende des 
			Zuges, wird. 
			 | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 26. April 2023  | 
			
			 
			
			
			LGB Artikel 23100 
			 
			Der Antrieb 1:  
			Nur im Triebkopf sitzen die beiden angetriebenen Drehgestelle 
			(rechts im Bild der Triebkopf). Auffällig ist, dass an jedem 
			Drehgestell zwei Haftreifen montiert sind.  
			Im Steuerwagen ist auf der Heckseite - dort wird dann der 
			Mittelwagen eingefügt - ein Drehgestell mit einer Kugelgelagerten 
			Achse - ohne Funktion für Beleuchtung - und eine Metallachse 
			eingefügt. 
			  | 
			
			
			  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 26. April 2023  | 
			
			 
			
			
			LGB Artikel 23100 
			 
			Der Antrieb 2:  
			Im Triebkopf (vorne im Bild) ist das zweite angetriebenen, 
			motorisierte, Drehgestell eingebaut. Somit hat der Triebkopf zwei 
			Antriebsdrehgestelle mit insgesamt 4 Haftreifen auf den 4 Achsen. 
			Also Pro Achse ein Haftreifen.  
			Im Steuerwagen ist auf der "Frontseite" ein Drehgestell ohne 
			Motorisierung und Getriebe eingefügt. Ich nehme an, dass hier die 
			Laufeigenschaft bei "Schubbetrieb"  stabiler ist.  
			  | 
			
			
			 
			 | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 26. April 2023  | 
			
			
			  | 
			
			
			  | 
			 
		
			
			
			Der 
			Capricorn ist bereits mit "LED" Scheinwerfern ausgerüstet. 
			Abblendlicht und Fernlicht sind separat schaltbar. Bei 
			Rückwärtsfahrt sind die Leuchten natürlich auf der Heckseite rot.
			 
			Links im Bild ohne beleuchtetes Wappen. Rechtes Bild: gut zu 
			erkennen das schaltbare beleuchtetet Wappen Graubündens. Ein super 
			toller Effekt, vor allem bei Nachtfahrt oder in der Dämmerung.
			 | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 26. April 2023  | 
			
			
			  | 
			
			 
			
			
			LGB Artikel 23100 
			
			Der 
			Packung des Capricorn mit Triebkopf und Steuerwagen liegt ein großer 
			Aufkleberbogen für die Zugzielleisten bei. Auch die Aufschrift 
			"Fahrschule" kann hier nachgestellt werden. Piktogramme für das Dach 
			sind ebenfalls als Aufkleber auf dem großen Bogen vorhanden. 
			  | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			 
			
			
			LGB Artikel 23100 
			
			Der 
			Packung des Capricorn mit Triebkopf und Steuerwagen liegt weiterhin 
			ein Verbindungskabel bei, damit die Mittelwagen in die elektrische 
			Verbindung eingebunden werden können.  
			Ein kleiner Aufkleberbogen zeigt einen weiteren Rekord des Capricorn 
			im Vereinatunnel hier wurden 167 km pro Stunde Höchstgeschwindigkeit 
			gefahren.   | 
			
			
			  | 
			 
		
			| 
			 | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 26. April 2023  | 
			
			 
			
			   | 
			
			
			Der 
			Antrieb, die Beleuchtung und die Soundfunktionen wurden von uns mit 
			der CS 3 getestet. Aufgegleist wurde nur der Triebkopf. Dieser hat 
			sich, dank seines mfx Digitaldecoders ordentlich an der CS 3 
			angemeldet. Auch das LOGO des ABe 4/16 wird angezeigt. 
			
			 
			Die 
			Fahreigenschaften auf dem Probegleis empfanden wir als hervorragend. 
			Schon in Stufe 1 fährt der Triebkopf, auch dank der vier Haftreifen, 
			mit guten Zug an. Bei kompletten Triebzug, also 2 Mittelwagen und 
			der Triebkopf sowie der Steuerwagen, muss ja gut gezogen oder 
			geschoben werden.  
			' 
			Wir werden die ausprobieren sobald der Zug im Juni komplettiert ist.
			 
			
			
			Klicken Sie auf das nebenstehende Bild und sehen den kurzen Video 
			über die Fahreigenschaft an. Video startet in einem neuen Fenster 
			und ist auf unserer Spur G News Seite hinterlegt.   | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 26. April 2023  | 
			
			
			Als 
			weiteres Video haben wir den Ablauf der Strecke mit den Haltepunkten 
			des Capricorn aufgenommen. Von Landquart über Malans, nach Küblis, 
			Davos geht es nach Filisur und zurück.  
			 
			Gut zu sehen ist hier auch die rote Beleuchtung bei Rückwärtsfahrt 
			des Triebkopfes.
			
			Klicken Sie auf das nebenstehende Bild und hören im kurzen Video die 
			Ansagen bei Halt des Capricorn. Video startet in einem neuen Fenster 
			und ist auf unserer Spur G News Seite hinterlegt.   
			  | 
			
			
			  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 26. April 2023  | 
			
			 
			Unser 
			Fazit:  
			 
			Gesamteindruck und Ausführung des Artikels 23100 gut.  
			 
			Anmeldung an der CS 3 mit dem mfx Digitaldecoder hervorragend.  
			 
			Lichtfunktionen (Abblendlicht, Fernlicht, Wappen, 
			Führerstandsbeleuchtung, Fahrgastraumbeleuchtung) einzeln schaltbar. 
			 
			Sound: Hier sollte der Soundmanager doch mal überlegen, die Taste 
			mit dem langen Pfiff nicht im Dauerbetrieb als Schaltfunktion zu 
			konfigurieren, sondern als Impulsfunktion. Der CS 3 Anwender muss 
			nun in das Bearbeiten Menü gehen und die Schaltfunktion in eine 
			Impulsfunktion ändern.  
			 
			Sound 2: Die Durchsagen der Haltepunkte, Ansagen in DAVOS  und 
			der Funk sind gut gelungen und passen zum Capricorn.  
			 
			Sound 3: Es sind noch weitere Plätze auf dem Decoder für Soundfiles 
			frei. Hier würde sich der Gartenbahner über weitere, einzeln 
			auslösbare Sounds, freuen. Wir denken da an: "Bitte Achtung auf dem 
			Nebengleis fährt in Kürze ein Güterzug der RhB ein." - Oder "Von den 
			Fahrgästen die in Landquart auf die SBB oder Anschlusszüge nach Chur 
			umsteigen, verabschieden wir uns." Das macht für den Modellbahner im 
			hochpreisigen Capricorn dann noch mehr Spielspaß. In der 
			Weltrekordlok Ge 4/4 III wurden ja auch weitere Ansagen hinzugefügt.
			 
			 
			Druck: Der seitliche Digitaldruck ist gut gelungen, aber sehr 
			"erhaben". Wird mit dem Finger darüber gefahren sind die Pigmente zu 
			spüren. Ein Tampondruck wie bei den Fensterleisten wäre hier 
			sinnvoller.  
			 
			Fahreigenschaften: Wie bereits im Video vorher zu sehen sind die 
			beiden Motoren schon bei einer geringen Fahrstufe von "1" kräftig 
			unterwegs. Eine ruckelfreie Anfahrt und eine ruckelfreie 
			Langsamfahrt - ohne Rangiergang - konnten wir bei unserem Modell 
			heute testen.   | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 26. April 2023  | 
			
			 
			
			Die beiden Mittelwagen 
			für den Capricorn  
			werden im Juni 2023 ausgeliefert!   | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 26. April 2023  | 
			
			 
			
			   | 
			
			
			
			LGB Artikel 33100 
			RhB Mittelwagen zu Triebzug ABe 4/16  "Capricorn" (Steinbock)
			 
			2. Klasse Wagen  
			 
			UVP: 599,00 EUR (inkl. MwSt.)
			
			Liefertermin - 
			voraussichtlich: 
			Juni 2023   | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 26. April 2023  | 
			
			 
			
			   | 
			
			
			
			LGB Artikel 33150 
			RhB Mittelwagen zu Triebzug ABe 4/16  "Capricorn" (Steinbock)
			 
			2. Klasse Wagen  
			 
			UVP: 599,00 EUR (inkl. MwSt.)
			
			Liefertermin - 
			voraussichtlich: 
			Juni 2023   | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 26. April 2023  | 
			
			 
			Wer diesen neuesten Zug 
			der RhB auch im Garten oder am Dachboden fahren möchte sollt schnell 
			zum Händler seines Vertrauens gehen und eine Warenverfügbarkeit 
			prüfen.   | 
			 
		 
       | 
    
      
       |