| 
      
     | 
     | 
    
      
      
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 19. Mai 2025  | 
			
			 
			
			Liefertermin: 
			In Auslieferung im 
			Mai 2025  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 19. Mai 2025  | 
			
			 
			Neuheiten aus 2024 und 
			2025 sowie den Sommer-Neuheiten 2025- Liefertermine 2025  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			
			   | 
			 
		
			
			
			Hier können Sie die 
			"Voraussichtlichen Liefertermine" als Liste downloaden. 
			Wie immer auf das Bild klicken! Stand 15. Mai 2025 | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			
			Neuheiten 2024 und 2025 mit 
			Sommer-Neuheiten - 
			
			erhältlich Mai 2025
			  | 
			 
		 
      
      
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			 
		
			
			
			  | 
			
			
			LGB Art. Nr. 20753 
			DR Dampflok 99 5016 
			 
			Modell einer Schmalspurdampflok der DR, eingesetzt auf den 
			Schmalspurstrecken im Harz. Originalgetreue Farbgebung und 
			Beschriftung der Epoche III. Beide Radsätze von einem 
			leistungsstarken Motor angetrieben. Haftreifen. Ausgerüstet mit 
			einem mfx/DCC-Sounddecoder mit vielen Funktionen, schaltbarem Raucheinsatz 
			und Spitzenlicht im Digitalbetrieb. Fahrgeräusch auch im Analog 
			betrieb funktionsfähig. 
			Länge über Puffer 24 cm
			Mit Licht-, Rauch- und vielen Soundfunktionen 
			im Digitalbetrieb. 
			
				
				
			UVP: 469,00 EUR 
			(inkl. MwSt., zzgl. Porto) 
			 
			
			
			Neuheit 2025  -   
			Liefertermin - 
			voraussichtlich: 
			Mai 2025  | 
			 
		 
      
      
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			 
		
			
			
			  | 
			
			
			LGB Art. Nr. 24451 
			RhB Elektrolokomotive Ge 2/4 - 222 
			 
			Modell der Elektrolok Ge 2/4 mit der Nummer 222 der  
			RhB in der Version wie sie heute noch als historische Lok  
			existiert. Dach mit einem Stromabnehmer und Widerstandsbremse, 
			Stromabnehmer mit Antrieb, im Digital betrieb heb- und senkbar. 
			Vorbildgetreue Lackierung und  
			Beschriftung der Epoche VI. 
			
			• Leistungsstarker 
			kugelgelagerter Motor 
			• mfx/DCC-Digital-Decoder 
			• Stromabnehmer im Digitalbetrieb heb- und senkbar 
			• Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI 
			• Viele originalgetreue Details 
				
				
			UVP: 949,00 EUR 
			(inkl. MwSt., zzgl. Porto) 
			 
			
			
			Neuheit 2025 -   
			Liefertermin - 
			voraussichtlich: 
			Mai 2025  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			
			
			LGB Art. Nr. 36659  
			Wagen-Set Pullman Express - Wiederauflage 
			
			 
			
			
			  
			Die RhB (Rhätische Bahn) besitzt vier solcher historischer 
			Salonwagen. Diese elegant und luxuriös eingerichteten Wagen sind als 
			„Alpine Classic Pullman Express im Einsatz“.  
			 
			Das LGB Set bildet die beiden Salonwagen As 1143 und As 1144 korrekt 
			nach. Die Wagen sind vorbildgerecht beschriftet und lackiert, 
			verfügen über eine komplette Inneneinrichtung, Innenbeleuchtung und 
			die Türen lassen sich öffnen.  
			Wagenlänge über Puffer jeweils 66 cm.   | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			
			
			Set mit 2 - Wagen 
			 
			
			• Vorbildgerecht 
			lackiert und beschriftet  
			• Komplette Inneneinrichtung 
			• Innenbeleuchtung 
			• Türen zum Öffnen | 
			
			Herbstneuheit 
			2024 
			UVP: 
							849,00 EUR  
			Lieferzeit:  
			Mai   | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			
			
			LGB Art. Nr. 40844  
			Gepäckwagen Pullman Express - Wiederauflage 
			
			 
			
			
			
			  
			
			Gepäckwagen 
			der RhB passend zu den Salonwagen des Alpine Classic Pullman 
			Express. Der Wagen ist vorbildgetreu lackiert und beschriftet, die 
			Türen lassen sich  
			öffnen. Metallradsätze.  
			Länge über Puffer 43,5 cm. 
   | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			
			Ergänzt das 
			Wagen-Set 36659 
			
			• Vorbildgerecht 
			lackiert und beschriftet  | 
			
			Herbstneuheit 
			2024 
			UVP: 
							229,00 EUR  
			Lieferzeit: 2. Quartal 2025  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			
			Neuheiten und Sommern-Neuheiten 2025 
 - 
			
			erhältlich Juni 2025
			  | 
			 
		 
      
      
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			 
		
			
			
			  | 
			
			
			LGB Art. Nr. 23132 
			Dampflokomotive CHLOE 
			 
			Modell der Feldbahnlok „CHLOE“. Fein detaillierte Ausführung in 
			weihnachtlicher Farbgebung und Beschriftung. 
			Antrieb auf beide Treibradsätze durch einen zugkräftigen 
			kugelgelagerten Motor. Spitzensignal beleuchtet. Weihnachtsmann als Lokführerfigur 
			beigelegt. 
			Länge über Puffer 28 cmWiederauflage 
				
				
			UVP: 399,00 EUR 
			(inkl. MwSt., zzgl. Porto) 
			 
			
			
			Neuheit 2025  -   
			Liefertermin - 
			voraussichtlich: 
			Juni 2025   | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			
			   | 
			
			 
			
			
			LGB Art. Nr. 30432 
			Personenwagen 
			 
			Modell eines Personenwagens in weihnachtlicher Gestaltung. Die 
			Rückenlehnen der Sitze können wie beim 
			Vorbild umgeklappt werden, sodass die Reisenden immer in 
			Fahrtrichtung sitzen. 
			
			Metallradsätze.  
			Länge 19 cm  
			 
			Wiederauflage 
			
			
			
			 
			UVP: 109,00 EUR 
			(inkl. MwSt., zzgl. Porto) 
			 
			
			Neuheit 2025   
			Liefertermin - 
			voraussichtlich:  
			Juni 2025   | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			
			   | 
			
			 
			
			
			LGB Art. Nr. 36025 
			Weihnachtswagen 2025 
			 
			Der Weihnachtswagen 2025 ist mit einem wunderschönen Motiv aufwendig 
			bedruckt. Das Modell verfügt natürlich auch über Türen zum Öffnen, 
			und ergänzt nahtlos die 
			bisherige Reihe der LGB Weihnachtswagen. 
			
				
			 
			Metall-Scheibenradsätze. 
			Länge über Puffer 30 cm. 
			
			• Weihnachtswagen 
			• Feine Detaillierung 
			• Inneneinrichtung 
			• Metallradsätze 
			 
			UVP: 179,00 EUR 
			(inkl. MwSt., zzgl. Porto) 
			 
			
			
			Neuheit 2025 
			Liefertermin - 
			voraussichtlich: 
			Juni 2025   | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			
			Neuheiten und Sommer-Neuheiten 2025  
			- erhältlich 
			
			3. Quartal 2025 
			  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			
			   | 
			
			 
			LGB Art. Nr. 23594 
			ÖBB Diesellok 2092.04   
			 
			Diesellokomotive 2092.04 der ÖBB in der Ausführung der Epoche IV, 
			als die Maschine, der ehemaligen Heeresfeld bahn-Reihe HF130C, der 
			Zugförderungsstelle (Zfst.) Zell am See für die dortige 
			Schmalspurstrecke nach Krimml im Pinzgau zugeteilt war. 
			Originalgetreue Farbgebung und  
			 
			Fahrgeräusch auch im Analogbetrieb 
			funktionsfähig. 
			 
				
				
			UVP: 549,00 EUR 
			(inkl. MwSt., zzgl. Porto) 
			 
			
			
			Neuheit 2025 
			Liefertermin - 
			voraussichtlich: 
			3. Quartal
			2025  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			
			  
			 
			Werkseitig bereits ausverkauft!   | 
			
			
			
			LGB Art. Nr. 26370 
			Zahnraddampflok HG 4/4   
			 
			Modell der Zahnraddampflok HG 4/4 Nr. 708 der DFB (Dampfbahn 
			Furka-Bergstrecke). Feindetailliertes Modell in schwerer 
			Metallbauweise mit vielen angesetzten Details. Antrieb mit einem 
			Hoch leistungsmotor, alle Treibradsätze über Kuppelstangen 
			angetrieben. Echter Zahnradbetrieb mit den LGB-Zahnstangen 
			
			10210 möglich. Türen zum Führerstand 
			und 
			Rauchkammertür zum Öffnen. 
			Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI, so wie 
			die Lok heute im Einsatz ist. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder 
			mit vielen Licht- und Soundfunktionen wie Spitzenlicht, 
			Führerstandsbeleuchtung, Fahrgeräusch, durch Reedschalter auslösbare 
			Pfeife und vieles mehr. Fahrgeräusch auch im Analogbetrieb 
			funktionsfähig. Eingebauter Rauchgenerator mit radsynchronem 
			Dampfausstoß sowie Zylinderdampf, Dampf am Auspuff der Vakuumbremse 
			und Dampfausstoß an der Pfeife, wenn diese betätigt wird.  
			Länge über Puffer 40 cm 
			 
			• Highendmodell in 
			hochwertiger Metallbauweise 
			• Viele angesetzte feine Details 
			• Umfangreiche Licht- und Soundfunktionen 
			• Dampfausstoß an der Vakuum-Bremse und Pfeife 
			• Zylinderdampf mit radsynchronem Dampfausstoß am Schornstein 
			
			
			 
			 
			UVP: 3.790,00 EUR 
			(inkl. MwSt., zzgl. Porto) 
			 
			
			
			
			Neuheit 2025 
			Liefertermin - 
			voraussichtlich: 
			3. Quartal 2025   | 
			 
		
			
			
			  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			
			   | 
			
			
			
			LGB Art. Nr. 26701 
			Shay Nr. 7 RC&BT RR  
			  
			Lok 7 der Roaring Camp & Big Trees Railroad ist eine 
			Class C Shay aus dem Jahre 1911. Sie lief während ihrer aktiven 
			Waldbahnkarriere bei diversen Holzunternehmen in Kalifornien. Seit 
			1986 ist sie der Star bei der Roaring Camp & Big Trees RR, einer 
			rund fünf Kilometer langen, aufwendig trassierten Strecke im 100 km 
			südlich von San Francisco gelegenen Henry Cowell Redwoods State 
			Park. Schwere Metallbauweise mit vielen angesetzten Details. 
			
			
			Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder 
			mit vielen Licht und Soundfunktionen. Eingebauter Rauchgenerator.
			 
			Länge über Trittbretter 67 cm. 
			 
			UVP: 3.990,00 EUR 
			(inkl. MwSt., zzgl. Porto) 
			 
			 
			
			
			Neuheit 2025 
			Liefertermin - 
			voraussichtlich: 
			3. Quartal 2025   | 
			 
		
			
			
			  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			
			   | 
			
			
			
			LGB Art. Nr. 26702 
			Shay Nr. 7 WSLC RR  
			  
			Die heutige Lok 7 der Roaring Camp & Big Trees 
			Railroad stand lange Jahre als Lok 7 mit acht anderen Shays in 
			Diensten der kalifornischen Westside Lumber Company, die bis 1962 
			die letzte schmalspurige US-Waldbahn betrieb. Schwere Metallbauweise 
			mit vielen angesetzten Details. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder 
			mit vielen Licht und Soundfunktionen. Eingebauter Rauchgenerator. 
			Länge über Trittbretter 67 cmelen angesetzten Details.  
			 
			
			Alle drei 
			Shay-Varianten  
			besitzen eine gelagerte Glocke,  
			die bei aktiviertem Glocken Sound mitschwingt• Viele angesetzte feine 
			Details 
			• Umfangreiche Licht- und Soundfunktionen 
			• mitschwingende Glocke bei aktiviertem Sound 
			• Rauchkammertür zum Öffnen 
			• Feuerbüchsflackern 
			• Fahrgeräusch auch im Analogbetrieb funktionsfähig 
			
			
			 
			UVP: 3.990,00 EUR 
			(inkl. MwSt., zzgl. Porto) 
			 
			 
			
			
			Neuheit 2025 
			Liefertermin - 
			voraussichtlich: 
			3. Quartal 2025   | 
			 
		
			
			
			  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			
			  
			Werkseitig bereits ausverkauft!   | 
			
			
			
			LGB Art. Nr. 26703 
			Shay Nr. 5 MSP RR  
			  
			Die 1912 für die kalifornische Madera Sugar Pine 
			Railroad gebaute Lok 5 gehört wie die ölgefeuerte Westside Lumber 
			Lok 7 zur Shay Class C, besaß aber eine Holzfeuerung und einen 
			mächtigen Kobelschornstein. Die Bahn wurde 1931 stillgelegt und Lok 
			5 als Ersatzteilspender verkauft. Ähnliche Three Truck Shays können 
			aber noch heute bei der Yosemite Mountain Sugar Pine Railroad unter 
			Dampf bewundert werden. 
			 
			 
			Alle drei 
			Shay-Varianten  
			besitzen eine gelagerte Glocke,  
			die bei aktiviertem Glocken Sound mitschwingt• Viele angesetzte feine 
			Details 
			• Umfangreiche Licht- und Soundfunktionen 
			• mitschwingende Glocke bei aktiviertem Sound 
			• Rauchkammertür zum Öffnen 
			• Feuerbüchsflackern 
			• Fahrgeräusch auch im Analogbetrieb funktionsfähig 
			
			
			 
			UVP: 3.990,00 EUR 
			(inkl. MwSt., zzgl. Porto) 
			 
			 
			
			
			Neuheit 2025 
			Liefertermin - 
			voraussichtlich: 
			3. Quartal 2025   | 
			 
		
			
			
			  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			
      
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			LGB 
			Art. Nr. 31525 
			RhB Schnellzugwagen 1. Klasse   | 
			 
		
			
			
			Rhätische Bahn (RhB) 
			Modell eines Personenwagens 1. Klasse der RhB in der Ausführung der 
			Epoche IV. Die so genannten Stahlwagen prägten über viele Jahre das 
			Bild der RhB-Reisezüge.
			   | 
			 
		
			
			
			LED Innenbeleuchtung serienmäßig. 
			Länge über Puffer 66 cm. | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			  | 
			
			
			UVP: 
			389,00 EUR 
			(inkl. MwSt., zzgl. Porto) 
			
			 
			 
			
			
			Neuheit 2025 
			Liefertermin - 
			voraussichtlich: 
			3. Quartal 2025  | 
			 
		 
                         | 
		 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			
      
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			LGB 
			Art. Nr. 31526 
			RhB Schnellzugwagen 1. Klasse   | 
			 
		
			
			
			Rhätische Bahn (RhB) 
			Modell eines Schnellzugwagens 2. Klasse der RhB. Originalgetreue 
			Farbgebung und Beschriftung der Epoche IV. Viele angesetzte Details. 
			Komplette feindetaillierte Inneneinrichtung
			
			
			
			   | 
			 
		
			
			
			LED Innenbeleuchtung serienmäßig. 
			Länge über Puffer 66 cm. | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			  | 
			
			
			UVP: 
			389,00 EUR 
			(inkl. MwSt., zzgl. Porto) 
			
			 
			 
			
			
			Neuheit 2025 
			Liefertermin - 
			voraussichtlich: 
			3. Quartal 2025  | 
			 
		 
                         | 
		 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			
      
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			LGB 
			Art. Nr. 31527 
			RhB Schnellzugwagen 2. Klasse   | 
			 
		
			
			
			Rhätische Bahn (RhB) 
			Modell eines Schnellzugwagens 2. Klasse der RhB. Originalgetreue 
			Farbgebung und Beschriftung der Epoche IV. Viele angesetzte Details. 
			Komplette feindetaillierte Inneneinrichtung.  
			Dieser Wagen hat eine andere Fensteranordnung als Modell Nr. 31526.
			
			
			
			
			
			   | 
			 
		
			
			
			LED Innenbeleuchtung serienmäßig. 
			Länge über Puffer 66 cm. | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			  | 
			
			
			UVP: 
			389,00 EUR 
			(inkl. MwSt., zzgl. Porto) 
			
			 
			 
			
			
			Neuheit 2025 
			Liefertermin - 
			voraussichtlich: 
			3. Quartal 2025  | 
			 
		 
                         | 
		 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			
      
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			LGB 
			Art. Nr. 31528 
			RhB Speisewagen  | 
			 
		
			
			
			Rhätische Bahn (RhB) 
			Dieser Speisewagen steht bei der RhB für die gastronomische 
			Versorgung der Reisenden. Vorbildgerecht lackiertes und 
			beschriftetes Modell der Epoche IV. Mit Inneneinrichtung und Türen 
			zum Öffnen.
			
			
			   | 
			 
		
			
			
			LED Innenbeleuchtung serienmäßig. 
			Länge über Puffer 66 cm. | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			  | 
			
			
			UVP: 
			449,00 EUR 
			(inkl. MwSt., zzgl. Porto) 
			
			 
			 
			
			
			Neuheit 2025 
			Liefertermin - 
			voraussichtlich: 
			3. Quartal 2025  | 
			 
		 
                         | 
		 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			
			   | 
			
			 
			
			
			LGB Art. Nr. 36380 
			
			SOEG 
			Gepäckwagen  
			 
			Neukonstruktion 
			Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft (SOEG) 
			 
			Gepäckwagen der Zittauer Schmalspurbahn wie er aktuell bei der SOEG 
			im Einsatz ist. Neukonstruktion eines Gepäckwagens der Zittauer 
			Schmalspurbahn.  
			 
			
			
			Originaltreue Farbgebung und Beschriftung. 
			Metallscheibenradsätze. 
			Länge über Puffer 57,5 cm. 
			
			
			• Feindetaillierte Umsetzung des Vorbildes 
			• Passend zu den bestehenden SOEG-Reisezugwagen 
			
			
			 
			UVP: 299,00 EUR 
			(inkl. MwSt., zzgl. Porto) 
			 
			
			
			Neuheit 2025 
			Liefertermin - 
			voraussichtlich: 
			3. Quartal
			2025  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 8. April 2025  | 
			
			 
			
			   | 
			
			 
			
			LGB 
			Art. Nr. 41843 
			RhB Gepäckwagen - grün - D 4063 
			
			 
			Rhätische Bahn (RhB) 
			Modell eines 2-achsigen Gepäckwagens der RhB. Originalgetreue 
			Farbgebung und Beschriftung der Epoche IV.  
			Metallradsätze, Türen zum Öffnen. 
			
			Länge über Puffer 44 cm. 
			Metallscheibenradsätze 
			 
			UVP: 229,00 EUR 
			(inkl. MwSt., zzgl. Porto) 
			 
			
			
			Neuheit 2025 
			Liefertermin - 
			voraussichtlich: 
			3. Quartal
			2025  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			
      
		
			| 
			 8. April 2025  | 
			
			 
			LGB 
			Art. Nr. 45887 
			RhB Containerwagen „coop®“  | 
			 
		
			
			Rhätische Bahn (RhB) 
			 
			Containerwagen der RhB in der aktuellen Epoche VI-Ausführung. Mit 
			diesen beiden Modellen erscheinen weitere Containerwagen mit der 
			typischen Werbung der Handelskette „coop®“.  
			Set mit zwei Wagen mit den Motiven  
			  
			Apfel und Trauben.  | 
			 
		
			| 
			 
			   | 
			 
		
			
			Wagen mit neuer Wagennummer in 
			vorbildgerechter Umsetzung. 
			Länge über Puffer je 41 cm | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			 
			(2 Wagen - Set)      | 
			
			 
			
			
			UVP: 459,00 EUR 
			(inkl. MwSt., zzgl. Porto) 
			 
			
			
			Neuheit 2025 
			Liefertermin - 
			voraussichtlich: 
			3. Quartal
			2025  | 
			 
		 
                         | 
		 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			
      
		
			| 
			 8. April 2025  | 
			
			 
			LGB 
			Art. Nr. 45888 
			RhB Containerwagen „coop®“  | 
			 
		
			
			
			Rhätische Bahn (RhB) 
			 
			Containerwagen der RhB in der aktuellen Epoche VI-Ausführung. Mit 
			diesen beiden Modellen erscheinen weitere Containerwagen mit der 
			typischen Werbung der Handelskette „coop®“. 
			Set mit zwei Wagen mit den Motiven 
			Tomaten 
			und Pilze.  | 
			 
		
			| 
			 
			   | 
			 
		
			
			
			Wagen mit neuer Wagennummer in 
			vorbildgerechter Umsetzung. 
			Länge über Puffer je 41 cm | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			 
			(2 Wagen - Set)      | 
			
			 
			
			
			UVP: 459,00 EUR 
			(inkl. MwSt., zzgl. Porto) 
			 
			
			
			Neuheit 2025 
			Liefertermin - 
			voraussichtlich: 
			3. Quartal
			2025  | 
			 
		 
                         | 
		 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			
      
		
			| 
			 8. April 2025  | 
			
			 
			LGB 
			Art. Nr. 45889 
			RhB Containerwagen „coop®“  | 
			 
		
			
			
			Rhätische Bahn (RhB) 
			 
			Containerwagen der RhB in der aktuellen Epoche VI-Ausführung. Mit 
			diesen beiden Modellen erscheinen weitere Containerwagen mit der 
			typischen Werbung der Handelskette „coop®“. 
			Set mit zwei Wagen mit den Motiven  
			Radieschen und Birne.
			 | 
			 
		
			| 
			 
			   | 
			 
		
			
			
			Wagen mit neuer Wagennummer in 
			vorbildgerechter Umsetzung. 
			Länge über Puffer je 41 cm | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			 
			(2 Wagen - Set)      | 
			
			 
			
			
			UVP: 459,00 EUR 
			(inkl. MwSt., zzgl. Porto) 
			 
			
			
			Neuheit 2025 
			Liefertermin - 
			voraussichtlich: 
			3. Quartal
			2025  | 
			 
		 
                         | 
		 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			
      
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			
			LGB 
			Art. Nr. 46775  
			Holztransportwagen  | 
			 
		
			| 
			Holzwagen für amerikanische 
			Waldbahnen. Passend zu den Shay Lokomotiven. Modell eines 
			Holztransportwagens. Metallscheibenradsätze. Beladen mit einem 
			Baumstamm und mit Ketten gesichert. Metallscheibenradsätze | 
			
			  | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			  | 
			
			 
			
			
			UVP: 198,00 EUR 
			(inkl. MwSt., zzgl. Porto) 
			 
			
			
			Neuheit 2025 
			Liefertermin - 
			voraussichtlich: 
			3. Quartal
			2025   | 
			 
		 
                         | 
		 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			
			Sommerneuheiten 2025  
			erhältlich
			
			
			4. Quartal 2025  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 15. Mai 2025   | 
			
			 
			
			Nun zu den Sommer-Neuheiten 2025! 
			  | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		 
      
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			LGB 
			Art. Nr. 21484  
			DR Dampflok 99 1757-6 
			Modell der Schmalspurdampflok 99 1757-6 (eine Lok der Baureihe 
			99.73-76, ehem. sächsische VII K) der Deutschen Reichsbahn der DDR, 
			originalgetreu farbgegeben und beschriftet gemäß der Epoche IV. 
			Auffälligstes Merkmal dieser Epoche, ist die durch die Einführung 
			des EDV Zeitalters bei der Eisenbahn geänderte Benummerung der
			  | 
			
			
			  | 
			 
		
			
			Lokomotiven mit der sog. 
			Selbstkontrollziffer hinter einem Bindestrich der „laufenden 
			Loknummer“. Bei unserer Lok ist es die „-6“. Ein weiteres 
			offensichtliches Stilmerkmal der Epoche IV, sind die in Grauweiß 
			ausgeführten „Warnecken“ auf den Fensterschirmen der 
			Führerstandsfrontfenster. Epochengeschichtlich interessantes Merkmal 
			an Maschinen der Reichsbahn aus der Zeit der 1980er-Jahre, war das 
			Fehlen der Fabrikschilder. Bei den Loks der BR 99.73-76, sind die 
			aus Messing gefertigten Fabrikschilder in der Regel beidseitig, 
			mittig auf dem Zylinderblock angebracht. Da dieser Rohstoff in der 
			DDR jedoch derart  
			knapp war, wurden die Schilder abgebaut und eingeschmolzen. Die 
			Löcher der Schildverschraubungen blieben sichtbar, so umgesetzt auch 
			an unserem Modell. Eine sich dem anschließende Anekdote besagt, dass 
			„Souvenirjäger“ bzw. sog. Eisenbahnfreunde sich dieser Schilder als 
			Vorbeugende Maßnahme angenommen haben, um sie vor der Verschrottung 
			zu retten...  | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			 
			  
			LGB Art. Nr. 21484 - DR Dampflok VII 
			K - 99 1767-6 der Deutschen Reichsbahn  | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			Angetrieben wird das 51 cm lange 
			Modell von zwei leistungsstarken, kugelgelagerten Motoren. 
			Ausgerüstet mit Haftreifen und einem mfx/DCC-Decoder, welcher viele 
			Licht- und Soundfunktionen, wie Spitzenlicht mit der Fahrtrichtung 
			wechselnd, Feuerbüchsbeleuchtung, Führerstands beleuchtung, 
			Fahrgeräusch, Pfeife und vieles mehr mit sich bringt. Der eingebaute 
			Rauchgenerator mit radsynchronem Dampfausstoß nebst Zylinderdampf, 
			lässt die Illusion eines schwer arbeitenden Stahltieres perfekt 
			werden. Viele angesetzte Details, Führerstands- und Rauchkammertür 
			zum Öffnen tragen zur vorbildgetreuen Authentizität bei. | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			Da die Deutsche Reichsbahn auf die in 
			Sachsen weit verbreiteten Loks der Baureihe 99.73-76 nicht 
			verzichten konnte, wurden gegen Ende der 1960er-Jahre einige dieser 
			Loks modernisiert. Zum einen erhielten sie eine Grundüberholung, zum 
			anderen – und das war sofort sichtbar – neue Wasser- und 
			Kohlenkästen, die geschweißt statt genietet waren. Diese Loks trugen 
			die Hauptlast auf vielen Schmalspurstrecken mit höherem 
			Verkehrsaufkommen, so auch auf dem Streckennetz der Zittauer 
			Schmalspurbahn ausgehend von Zittau über Bertsdorf nach Jonsdorf 
			bzw. von Bertsdorf nach Oybin. | 
			
			 
			   | 
			 
		
			| 
			 Originalfoto der 
			VII K Nr. 99 1757-6 
			Quelle: LGB Neuheitenprospekt 2025 
			Bild von W. Bügel, Eisenbahnstiftung  | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			 • Angetrieben von 
			zwei kugelgelagerten Motoren 
			• Gelenkfahrwerk, das den Betrieb auf R1 mit 600 mm Radius 
			gewährleistet 
			• Radsynchroner Dampfausstoß, nebst Zylinderdampf 
			• Digital schaltbar: Triebwerks- und Führerstandsbeleuchtung 
			• Digital schaltbar: Flackern des Kesselfeuers in der Feuerbüchse 
			• Rauchkammertür zum Öffnen mit angedeuteter Inneneinrichtung der 
			Rauchkammer/ des Dampfsammelkastens 
			Fahrgeräusch auch im 
			Analogbetrieb funktionsfähig   | 
			 
		
			| 
			 
			  
			• Mit Energiespeicher zum Überbrücken von kurzen stromlosen Stellen  | 
			
			
			UVP: 
			1.850,00 EUR  
			
			Lieferzeit:  
			voraussichtlich 4. Quartal 2025 | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			
      
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			LGB 
			Art. Nr. 30326 
			DR Gepäckwagen Bauart KD4   | 
			 
		
			| 
			Er ist der perfekt passende Gepäckwagen für 
			den Personenzug mit der 99 1757-6 im Zittauer Netz! 
			   | 
			 
		
			| 
			Modell eines mit Metallradsätzen 
			ausgestatteten Gepäckwagens der Bauart KD4, wie er früher auf vielen 
			Schmalspurstrecken, die zum Kompetenzbereich der Deutschen 
			Reichsbahn gehörten, im Einsatz war. So auch auf dem Zittauer Netz, 
			welches dieser Wagen zur Heimat hat. Schiebetüren zum Öffnen und 
			weitere bauarttypische sowie epochengerechte Details, wie z. B. das 
			Sprengwerk am Wagenrahmen und die in flaschengrüner Wagenkastenfarbe 
			ausgeführten Fensterrahmen, verleihen dem Fahrzeug neben einer 
			originalgetreuen Farbgebung und Beschriftung die Authentizität der 
			1980er-Jahre. Also dem letzten „Aufbäumen“ der Schmalspurbahnen in 
			der ehem. DDR. Noch heute fahren etliche dieser Wagen bei 
			Museumsbahnen mit der Beschriftung von damals, um eine längst 
			vergangene, Eisenbahngeschichte gewordene Zeit intensiv wachzurufen. 
			Sie können diesen Wagen also auch in der aktuellen Epoche VI auf 
			Ihrer Anlage zum Einsatz bringen.  | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			
                            | 
			
                          Für den Aufbau der 
							Heberlein-Bremse  
							liegen die Anbauteile den Wagen bei. | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			Länge über Puffer 50 cm. | 
			
			
			UVP: 
			289,00 EUR  
			
			Lieferzeit: 
			voraussichtlich 4. Quartal 2025 | 
			 
		 
                         | 
		 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			
      
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			LGB 
			Art. Nr. 36371 
			DR Gepäckwagen Bauart KD Nr. 970-563   | 
			 
		
			| 
			Wagen mit genieteten Stahlwänden 
			   | 
			 
		
			| 
			Modell eines mit Metallradsätzen 
			ausgestatteten 2. Klasse Personenwagens der Bauart KD, sog. 
			Altbauwagen, wie er früher auf vielen Schmalspurstrecken, die zum 
			Kompetenzbereich der Deutschen Reichsbahn gehörten, im Einsatz war. 
			So auch auf dem Zittauer Netz, welches dieser Wagen zur Heimat hat. 
			Türen zum Öffnen, eine komplette Inneneinrichtung und weitere 
			bauarttypische sowie epochengerechte Details, wie z. B. das 
			Sprengwerk am Wagenrahmen und die in flaschengrüner Wagenkastenfarbe 
			ausgeführten Fensterrahmen, verleihen dem Fahrzeug neben einer 
			originalgetreuen Farbgebung und Beschriftung die Authentizität der 
			1980er-Jahre. Also dem letzten „Aufbäumen“ der Schmalspurbahnen in 
			der ehem. DDR.  | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
                          Noch heute fahren etliche dieser 
							Wagen bei Museumsbahnen mit der Beschriftung von 
							damals, um eine längst vergangene, 
							Eisenbahngeschichte gewordene Zeit intensiv 
							wachzurufen. Sie können diese Wagen also auch in der 
							aktuellen Epoche VI auf Ihrer Anlage zum Einsatz 
							bringen.
                         | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			Länge über Puffer 58 cm. | 
			
			
			UVP: 
			279,00 EUR  
			
			Lieferzeit: 
			voraussichtlich 4. Quartal 2025 | 
			 
		 
                         | 
		 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			
      
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			LGB 
			Art. Nr. 36372 
			DR Gepäckwagen Bauart KB Nr. 970-232  | 
			 
		
			| 
			Wagen mit genieteten Stahlwänden 
			
			   | 
			 
		
			| 
			Modell eines mit Metallradsätzen 
			ausgestatteten 2. Klasse Personenwagens der Bauart KB, sog. „Reko-Wagen“ 
			aus dem Rekonstruktionsprogramm der Reichsbahn für in die Jahre 
			gekommene Schmalspurfahrzeuggenerationen. Diese Wagen waren früher 
			auf vielen Schmalspurstrecken, die zum Kompetenzbereich der 
			Deutschen Reichsbahn gehörten, im Einsatz. So auch auf dem Zittauer 
			Netz, welches dieser Wagen zur Heimat hat. Türen zum Öffnen, eine 
			komplette Inneneinrichtung und weitere bauarttypische sowie 
			epochengerechte Details, wie z. B. das Sprengwerk am Wagenrahmen und 
			die gummiwulstgefassten Neubaufenster, verleihen dem Fahrzeug neben 
			einer originalgetreuen Farbgebung und Beschriftung die Authentizität 
			der 1980er-Jahre. Also dem letzten „Aufbäumen“ der Schmalspurbahnen 
			in der ehem. DDR.  | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
                          Noch heute fahren etliche dieser 
							Wagen bei Museumsbahnen mit der Beschriftung von 
							damals, um eine längst vergangene, 
							Eisenbahngeschichte gewordene Zeit intensiv 
							wachzurufen. Sie können diese Wagen also auch in der 
							aktuellen Epoche VI auf Ihrer Anlage zum Einsatz 
							bringen.
                         | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			Länge über Puffer 58 cm. | 
			
			
			UVP: 
			279,00 EUR  
			
			Lieferzeit: 
			voraussichtlich 4. Quartal 2025 | 
			 
		 
                         | 
		 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 15. Mai 2025   | 
			
			 
			  
			DR Ganzzug mit der Lokomotive VII K - Art. Nr. 
			21484, dem DR Gepäckwagen 30326 und den beiden Personenwagen DR LGB 
			Art. Nr. 36371 und 36372  | 
			 
		 
      
      
		
			| 
			 15. Mai 2025   | 
			
			 
			LGB Art. Nr. 20753 
			DR Dampflok 99 5016  
			 
			Neben der bekannten „Stainz“, wurde die als „die kleine Dicke“ 
			bezeichnete Lok schnell zum Sympathie träger und war das 
			  | 
			
			
			  | 
			 
		
			| 
			inhaltliche Glanzlicht vieler 
			Startpackungen. Für viele Menschen war diese Lok innerhalb einer 
			Startpackung der Beginn einer lebenslangen Leidenschaft Das 24 cm 
			lange Modell ist originalgetreu farbgegeben und im Stile der Epoche 
			III beschriftet. Es gibt also den Zustand nach Beendigung der 
			Revision im Oktober 1959 im Reichsbahnausbesserungswerk Görlitz 
			„DSF“, der Deutsch-Sowjetischen-Freundschaft, wieder. Beide Radsätze 
			sind von einem leistungsstarken Motor angetrieben und weiterhin ist 
			die kleine Maschine mit Haftreifen und einem mfx/DCC-Sounddecoder 
			ausgestattet, der viele – im Digitalbetrieb separat schaltbare – 
			Funktionen aufweist, neben umfangreichen Licht- und Soundfunktionen 
			auch einen Raucheinsatz. 
			 Im Analogbetrieb sind die eingangs 
			aufgezählten Funktionen konventionell in Betrieb.  | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			99 5001, besser bekannt unter ihrem 
			Kosenamen „die kleine Dicke“, erblickte das Licht der Schienenwelt 
			in der Lokfabrik A. Borsig in Berlin-Tegel im Jahre 1925 unter der 
			Fabriknummer 11870. Anschließend erfolgte ihre Erstindienststellung 
			als Loknummer 11 bei der Spremberger Stadtbahn in der Nähe von 
			Cottbus. Als diese Eisenbahn 1956 stillgelegt wurde, kam die 
			Maschine unter der Reichsbahndirektion Magdeburg beim 
			Bahnbetriebswerk Wernigerode-Westerntor, also auf den 
			Schmalspurbahnen im Harz, zu Einsatzehren. Ihr Dienstplan sah u. a. 
			den Rangier- und Rollbockbetrieb zwischen Wernigerode-Güterbahnhof 
			und dem Ortsteil Hasserode vor. Hier wurde neben einer Schokoladen- 
			und Papierfabrik auch die örtliche Brauerei bedient. Später wurde 
			die Lok als Ortsrangierlok in die Einsatzstelle Nordhausen-Nord, dem 
			anderen Endpunkt der Harzquerbahn, verlegt. Ihr Dienst war der 
			selbige wie in Wernigerode, nur lagen hier die zu bedienenden 
			Industriebetriebe zwischen Nordhausen-Nord und Niedersachswerfen. 
			1967 wurde die Lok z-gestellt, jedoch nicht verschrottet.  | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			
			  | 
			
			Zum 100jährigen Geburtstag jetzt als 
			Wiederauflage mit der Original-Betriebsnummer | 
			
			 
			
			UVP: 
			469,00 EUR  
			
			Lieferzeit: 
			voraussichtlich 4. Quartal 2025  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			
      
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			LGB 
			Art. Nr. 40556 
			DR Kesselwagen 99-01-65 Z  | 
			 
		
			
			
			  | 
			 
		
			| 
			Modell eines Kesselwagens, wie er auf vielen 
			Schmalspurstrecken der DR im Einsatz war. Originalgetreue Farbgebung 
			und Beschriftung in der Epoche III.  | 
			 
		
			| 
			  | 
			 
		
			
			  | 
			
			Der Kessel kann mittels Deckel auf dem 
			Kesselscheitel befüllt und mittels unten angebrachtem Verschluss 
			wieder entleert werden. Technische Funktion und Authentizität ganz 
			wie beim großen Vorbild.  | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
                          Ehemals Toy-Train Serie - 
							Kunststoffräder 
                         | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			Länge über Puffer 25 cm | 
			
			
			UVP: 
			99,99 EUR  
			
			Lieferzeit: 
			voraussichtlich 4. Quartal 2025 | 
			 
		 
                         | 
		 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			
      
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			LGB 
			Art. Nr. 40557 
			DR Hochbordwagen Ow 99-03-55  | 
			 
		
			
			
			  | 
			 
		
			| 
			Modell eines Hochbordwagens, wie er auf vielen 
			Schmalspurstrecken der DR im Einsatz war. Originalgetreue Farbgebung 
			und Beschriftung in der Epoche III. Dieser Güterwagen kann für den 
			Transport von nässeunempfindlichen Gütern verwendet werden. In ihm 
			können dieselben Güter wie beim großen Vorbild – in anderer Menge 
			versteht sich – verladen und im Anschluss transportiert werden. 
			Wagen diesen Typs waren teils hundertfach auf diversen 
			Schmalspurbahnen aus dem Kompetenzbereich der Deutschen Reichsbahn 
			eingesetzt.  | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
                          Ehemals Toy-Train Serie - 
							Kunststoffräder 
                         | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			Länge über Puffer 25 cm | 
			
			
			UVP: 
			89,99 EUR  
			
			Lieferzeit: 
			voraussichtlich 4. Quartal 2025 | 
			 
		 
                         | 
		 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 6. Mai 2025   | 
			
			 
			  
			DR Ganzzug mit der Lokomotive 99 5001 - Art. 
			Nr. 20753, dem DR Kesselwagen 40556 und dem DR Hochbordwagen 40557.  | 
			 
		 
      
      
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			LGB 
			Art. Nr. 23105  
			E-Lok Nr. 3 "DOM" (HGe 4/4 II) "Mitarbeiterwerbung"  | 
			
			
			  | 
			 
		
			
			 Die HGe 4/4 II ist eine 
			schmalspurige Elektrolok für Zahnrad- und Adhäsionsbetrieb. Eine 
			erste Serie von 5 Loks wurde ab 1985 von der Furka-Oberalp-Bahn und 
			der SBB für die schmalspurige Brünigbahn beschafft. Mit einer 
			Leistung von 1.932 kW – das entspricht rund 2.600 PS und  
			einer Höchstgeschwindigkeit von 100 km/ bzw. 40 km/h auf 
			Zahnradstrecken setzten diese Loks neue Maßstäbe. Da sich die Loks 
			sehr gut bewährten, wurden ab 1990 weitere beschafft, so dass 
			letztendlich die SBB und die FO je 8 und die Brig-Visp-Zermatt-Bahn 
			5 Stück im Bestand hatten. Diese Loks sind heute noch im Einsatz, 
			bei der Matterhorn-Gotthard-Bahn die der früheren FO und BVZ, bei 
			der Zentral bahn die der früheren SBB-Brünigbahn. Herausragend ist 
			die Bespannung der Glacier-Express-Züge bei der MGB zwischen Zermatt 
			und Disentis, sowie die Autopendelzüge am Furkatunnel zwischen 
			Oberwald und Realp. In den letzten Jahren hat die MGB begonnen, die 
			Loks gründlich zu erneuern, neben neuer Elektronik sind von außen 
			vor allem die Scheinwerfer in LED-Technik sowie der neue Anstrich zu 
			erkennen. So werden diese Loks auch noch viele Jahre in den 
			Schweizer Bergen im Einsatz stehen. MGB Lok Nr. 3 „DOM“ hat eine 
			beidseitig differierende Mitarbeiterwerbung erhalten, welche die 
			Maschine zu einem echten Hingucker werden lässt. Modell der 
			Elektrolok Nr. 3 „DOM“ (Serie HGe 4/4 II) der 
			Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB), wie sie heute noch im Einsatz ist. 
			Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung gemäß der Epoche VI. 
			Sonderlackierung mit zwei unterschiedlichen Mitarbeiterwerbungen auf 
			den Seitenwänden der Maschine. Alle 4 Radsätze und zwei 
			Traktionszahnräder von zwei leistungsstarken kugelgelagerten Motoren 
			angetrieben. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder mit vielen Licht- 
			und Soundfunktionen. Dachstromabnehmer motorisch angetrieben, 
			digital schaltbar.  | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			 
			  
			LGB Art. Nr. 23105 E-Lok Nr. 3 „DOM“ 
			(HGe 4/4 II) „Mitarbeiterwerbung“ 
			Zwei aufwändig bedruckte unterschiedliche Seiten!   | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			Modell der Elektrolok Nr. 3 „DOM“ 
			(Serie HGe 4/4 II) der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB), wie sie heute 
			noch im Einsatz ist. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung 
			gemäß der Epoche VI. Sonderlackierung mit zwei unterschiedlichen 
			Mitarbeiterwerbungen auf den Seitenwänden der Maschine. Alle 4 
			Radsätze und zwei Traktionszahnräder von zwei leistungsstarken 
			kugelgelagerten Motoren angetrieben. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder 
			mit vielen Licht- und Soundfunktionen. Dachstromabnehmer motorisch 
			angetrieben, digital schaltbar.  | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			 Echter 
			Zahnradbetrieb möglich mit der LGB-Zahnstange 10210 und den 
			dazugehörenden Zahnstangenhaltern 10220. Die maximale Steigung im 
			Zahnradbetrieb beträgt 12%  | 
			
			 
			   | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			  
			Fahrgeräusch auch im Analogbetrieb funktionsfähig 
  | 
			 
		
			| 
			 
			  
			• Mit Energiespeicher zum Überbrücken von kurzen stromlosen Stellen  | 
			
			
			UVP: 
			1.550,00 EUR  
			
			Lieferzeit:  
			voraussichtlich 4. Quartal 2025 | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			
			
			  
			Bildaufnahme der HGe 4/4 II der MGB 
			von Hendrik Hauschild  | 
			 
		 
      
      
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			LGB 
			Art. Nr. 28447 
			E-Lok Nr. 611 Landquart (Serie Ge 4/4 II) RhB, Epoche IV  | 
			
			
			  | 
			 
		
			| 
			Auf dem Netz der Rhätischen Bahn sind 
			die Loks der Baureihe Ge 4/4 II, mit ihren 2.300 PS und ihrer 
			Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h, vor allen Zugarten zu sehen. 
			Bereits 1973 wurde die erste Lok dieser Serie – damals noch im 
			dunkelgrünen Anstrich und mit runden Scheinwerfern – an die RhB 
			abgeliefert. Mehrfach modernisiert und umgebaut – unter anderem 
			erhielten die Loks eckige Scheinwerfer – sind fast alle noch im 
			Einsatz, vom Nahverkehrszug bis zum Glacier-Express kann man die 
			Loks erle ben. Die Lokomotive mit der Betriebsnummer 611, wurde als 
			historische Lok wieder grün lackiert, behält allerdings die eckigen 
			Scheinwerfer.  | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			 
			  
			LGB Art. Nr. 28447 - E-Lok 611 (Serie 
			Ge 4/4 II), RhB, Epoche VI  | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			Die 57 cm lange E-Lok der Serie Ge 
			4/4 II mit der Betriebsnummer 611 der Rhätischen Bahn ist in 
			historischer Lackierung der Epoche IV-Zeit ausgeführt. Alle 4 
			Radsätze sind von zwei leistungsstarken Motoren angetrieben. 
			Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder, welcher diverse Licht- und 
			Soundfunktionen sowie die motorische Funktion der heb- und senkbaren 
			Dachstromabnehmer bietet. | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			  
			Digital gesteuerte Dachstromabnehmer 
  | 
			 
		
			| 
			 
			  
			• Mit Energiespeicher zum Überbrücken von kurzen stromlosen Stellen  | 
			
			
			UVP: 
			1.190,00 EUR  
			
			Lieferzeit:  
			voraussichtlich 4. Quartal 2025 | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			
			
			  
			Bildaufnahme von S.Gadola. 
			www.bahnfotoschweiz.ch - Abdruck Neuheitenkatalog Sommerneuheiten 
			von LGB 2025. | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			
      
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			LGB 
			Art. Nr. 47832 
			RhB Kesselwagen Conrad-Storz  
			neue Betriebsnummer 8141  | 
			 
		
			
			
			  | 
			 
		
			
			Modell eines mit Metallradsätzen 
			ausgestatteten RhB Kesselwagens der Bauart Za, in der Gestaltung der 
			Conrad Storz AG, originalgetreu farbgegeben und beschriftet  
			im Stile der Epoche VI. Das Fahrzeug besticht durch eine 
			vorbildgerechte neue Kesselbühne, ohne Geländer. Der Kessel lässt 
			sich befüllen und entleeren.  | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			Länge über Puffer 48 cm | 
			
			
			UVP: 
			239,00 EUR  
			
			Lieferzeit: 
			voraussichtlich 4. Quartal 2025 | 
			 
		 
                         | 
		 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			
      
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			LGB 
			Art. Nr. 40881 
			RhB Hochbordwagen  
			neue Betriebsnummer 8511  | 
			 
		
			
			
			  | 
			 
		
			| 
			Modell eines mit Metallradsätzen 
			ausgestatteten 2-achsigen RhB-Hochbordwagens mit der Betriebsnummer 
			8511, originalgetreu farbgegeben und beschriftet im Zustand der 
			Epoche VI.  | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			Länge über Puffer 40 cm | 
			
			
			UVP: 
			199,00 EUR  
			
			Lieferzeit: 
			voraussichtlich 4. Quartal 2025 | 
			 
		 
                         | 
		 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			
			Museumswagen - Neuheit 2025  
			
			
			Nur im Museum erhältlich  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			
			   | 
			
			
			
			Museumswagen 2025  
			
			LGB 
			Artikel 41025 
			Buffetwagen der Pressnitztalbahn 
			
			
			
			UVP: 289,--  EUR 
			(inkl. MwSt., zzgl. Porto)  
			
			nur im Museum in 
			Göppingen erhältlich!   | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			
			Club - Neuheit 2025 - Liefertermin: 
			Oktober 2025  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			
			   | 
			
			
			
			Clubwagen 2025  
			nur für LGB-Clubmitglieder
			
			LGB 
			Artikel 30681 
			RhB Funkmesswagen Xak96501 
			
			
			UVP: 
			449,00 EUR  
			(inkl.MwSt. zzgl. Versand)  
			
			Liefertermin - 
			voraussichtlich: 
			Oktober 2025 (3. Quartal 2025)  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			
			Auflistung der Auslieferungen nach Monat / Quartal und nach 
			Artikelnummern 
			   | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			
			
			ausgeliefert:  NH 2024 März 2025   | 
			
			
			20483 
			- ÖMB Dampflok 99716 
			21482 
			- SOEG Dampflok VII K 99731 
			21485 - SOEG Dampflok VII K 99731 Kunst 
			40561 - Schlackewagen | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			
			
			Auslieferung Neuheiten April 2025   | 
			
			
			26391 
			- DR Triebwagen VT 137 
			26847 - DR Dampflokomotive 99 1561-2 
			28448 - Elektrolok Ge 4/4 II Epoche VI | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			
			
			Auslieferung 2024 Mai 2025   | 
			
			
			20753 
			- DR Dampflok 99 5016 
			24451 - RhB Elektrolokomotive Ge 2/4 
			36659 - RhB Pullman Wagenset Express 
			40844 - Gepäckwagen Pullman Express  
			48576 - Schiebewandwagen | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			
			
			Auslieferung Juni 2025   | 
			
			
			23132 
			- Dampflokomotive CHLOE 
			30432 - Personenwagen (Chloe)  
			36025 - Weihnachtswagen 2025 | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			
			
			Auslieferung  3. Quartal 2025   | 
			
			
			23594 
			- ÖBB Diesellok 2092.04 
			26370 
			- Zahnraddampflok HG 4/4 
			26701 - RC & BT RR Dampflok Shay Nr. 7 
			26702 - WSLC RR Dampflok Shay Nr. 7  
			26703 - MSP RR Damplok Shay Nr. 5  
			31525 - RhB Schnellzugwagen 1. Klasse 
			31526 - RhB Schnellzugwagen 2. Klasse 
			31527 - RhB Schnellzugwagen 2. Klasse 
			31528 - RhB Speisewagen  
			36380 - SOEG Gepäckwagen 
			41843 - RhB Gepäckwagen 
			45887 - RhB Containerwagen Set "coop" 
			45888 - RhB Containerwagen Set "coop" 
			45889 - RhB Containerwagen Set "coop"  
			46775 - RhB Holztransportwagen  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 15. Mai 2025  | 
			
			 
			
			
			Auslieferung  4. Quartal 2025   | 
			
			
			20753 
			- DR Dampflok 99  5001 
			21484 - DR Dampflok VII K Ep. IV  
			23105 - MGB Elektrolokomotive HGe  4/4 
			28447 - RhB Elektrolok Ge 4/4 II grün 
			30326 - DR Gepäckwagen Ep. IV 
			36371 - DR Personenwagen Ep. IV 
			36372 - DR Personenwagen Ep. IV 
			40556 - DR Kesselwagen 
			40557 - DR Hochbordwagen 
			40881 - RhB Hochbordwagen  
			47832 - RhB Kesselwagen Conrad Storz  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 8. April 2025  | 
			
			 
			
			
			Auslieferung 4. Quartal 2025  | 
			
			
			41026 
			Museumswagen 2026 | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 8. April 2025  | 
			
			 
			
			
			Auslieferung Neuheiten 2025 
			Oktober 2025   | 
			
			
			30681 
			-
			RhB Funkmesswagen Xak96501 | 
			 
		 
       | 
    
      
		
			| 
			 Unsere Werbepartner 
			Spur G Magazin #32: 
			  | 
		 
		
			| 
			 Das Print-Medium  
			Spur G Magazin wird durch nachstehende Firmen mit Marketing 
			unterstützt:  
			Diese Werbung ist auf den  
			Spur G News kostenfrei!   | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 
			
			  
			LGB- Modellbahnhersteller   | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 
			
			
			  
			PIKO - Hersteller 
			Spur G    | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 
			
			  
			Prehm-Miniaturen 
			Figuren f.d. Gartenbahn  | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 
			
			  
			Eisenbahnwelten - Rathen  | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 
			
			  
			
			
			www.lgbshop.de 
			- Händler    | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 
			  
			Prehm-Modellbahn 
			
			www.gartenbahnladen.de  | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 
			  
			Joker - Rügen  | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 
			
			  
			Massoth 
			Systems GmbH  
			Digital-Hersteller  | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 
			  
			
			MK - Modells 
			
			Schweiz  | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 
			
			  
			Thiel - Kesselbauer - Gleise  | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 
			  
			
			PIKO - Hersteller 
			Spur G    | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 
			
			  
			MTS-Line.de 
			MTS-GmbH  | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
                           
							  
							DER HEINRICH  | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
                           
							  
			
			Gerhard Kuhl e.K. Plexiglas - Vitrinen  | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
                           
							
							  
							Hier könnte 
							Ihre Werbung stehen!redaktion@spur-g-magazin.de  | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			
			
			  | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 
			
			  
			Spur G Shop   | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 
			
			  
			Terminübersicht 2025  | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		 
       |