| 
			Mit der Formneuheit der Kultlok für 
			den TEE und IC Dienst der DB in der Ursprungsausführung mit Schürze 
			und Scherenstromabnehmer, rot/beiger Lackierung in der kurzen 
			Ausführung erfüllt PIKO einen großen Herzenswunsch vieler 
			Gartenbahner und Liebhaber attraktiver Lokomotiven. Als erstes 
			Modell dieser Baureihe in Baugröße G zeichnet sich die BR 103 durch 
			eine Nachbildung sämtlicher äußerer Erscheinungsmerkmale ihres 
			großen Vorbilds auf. Das fein lackierte und bedruckte Modell 
			überzeugt durch höchste Zuverlässigkeit, Robustheit, kugelgelagerte, 
			verchromte Radsätzen, fahrtrichtungsabhängigen Lichtwechsel, 
			Führerstandsbeleuchtung sowie eine Führerstandseinrichtung mit 
			Lokführer. Weiter hervorzuheben sind die vielen einzeln angesetzten 
			Details wie Griffstangen und die markanten Scheibenwischer. Die BR 
			103 von PIKO besitzt darüber hinaus eine hohe Zugkraft und 
			ausgezeichnete Fahreigenschaften. Das Modell ist für Digitalbetrieb 
			mit Soundimitation vorbereitet. Eine Maschinenraumbeleuchtung kann 
			problemlos nachgerüstet werden. 
 Vorbild:
 Die sechsachsigen Elektrolokomotiven der Baureihe 103 galten bei der 
			Deutschen Bundesbahn über viele Jahre als das Flaggschiff im 
			schweren Reisezugverkehr und stellen eine der beliebtesten deutschen 
			Lokomotivbaureihen dar. Die DB setzte vier Vorserienmuster als 
			Schnellfahrlokomotive ab 1965 ein, bis 1974 gingen insgesamt 
			zusätzlich 145 Serienlokomotiven in Betrieb. Mit einer Dauerleistung 
			von 7.440 kW (10.116 PS) zählen die 103er immer noch zu den 
			stärksten einteiligen Lokomotiven. Die ersten Serienlokomotiven 
			wurden mit Scherenstromabnehmern ausgeliefert, ab 1976 kamen 
			Einholmstromabnehmer SBS65 zum Einsatz. Darüber hinaus verloren die 
			Maschinen ihre Schürzen und erhielten Puffer ohne Verkleidung. Mit 
			ihrem eleganten und zeitlosen Design prägten die edlen Renner über 
			viele Jahre den hochwertigen Reiseverkehr und wurden schon zu ihrer 
			Regeleinsatzzeit zu Kultobjekten. Ab 1997 wurden die 103 nach und 
			nach bis 2003 ausgemustert und durch die neue Baureihe 101 ersetzt. 
			Mehrere Loks sind museal erhalten.
 
			Einfach auf das Bild klicken und alle 
			Neuheiten 2018 von PIKO G ansehen. 
			 
			
			     | 
				
					| EAN: | 
					4015615374404 |  
					|   |  
					| 
					Stromsystem: | 
					Gleichstrom |  
					|   |  
					| 
					Bahnverwaltung: | DB 
					Deutsche Bahn |  
					|   |  
					| Epoche: | IV |  
					|   |  
					| 
					Loknummer: | DB 103 
					215-0 |  
					|   |  
					| 
					Maßbezeichnung: | LüP (mm) |  
					|   |  
					| Maß: | 721 |  
					|   |  
					| 
					Mindestradius: | 600 |  
					|   |  
					| Digitale 
					Schnittstelle:  | Decoder 
					# 36122 nachrüstbar |  
					|   |  
					| Sound: | PIKO 
					Sound-Modulnachrüstbar
 #36229 + 36122
 |  
					|   |  
					| 
					Altersempfehlung: | ab 14 
					Jahren |  
					|   |  
					| 
					Erscheinungstermin: | IV. 
					Quartal 2018 |  
					|   |  
					| 
					Verfügbarkeit: | 
					 zurzeit 
					nicht lieferbar |  
					|   |  
					| UVP: | 599,00 € |  
					|   |  
					| 
					Neuheitenprospekt 2018 | Seite 3 |  
					|   |  
					| Katalog 
					2018 | Seite 43 |  |