| 
      		 3. Juli 2024   | 
          
      		  | 
          
      		 Sommertour 
			des Thüringer Ministerpräsidenten –  
			Bodo Ramelow zu Besuch bei PIKO in Sonneberg 
			am 1. Juli 2024 
      		
			Alle zwei Jahre gibt es den Tag der offenen 
			Tür bei PIKO. Diesmal zum Jubiläum die 13. Öffnung des Firmensitzes, 
			da einmal der TOFT wegen Corona ausgefallen ist.
			
			 
			Etwa eine Woche nach dem 13. „Tag der Offenen 
			Tür“ bei PIKO (22.06.2024), welcher ganz unter dem Zeichen des 
			75jährigen PIKO Jubiläums begangen wurde, stand bei PIKO am 01. Juli 
			bereits das nächste besondere Ereignis an: Das Traditionsunternehmen 
			hatte die große Ehre, Thüringens Ministerpräsidenten Bodo Ramelow 
			begrüßen zu dürfen. Die PIKO Spielwaren GmbH in Sonneberg ist eine 
			von insgesamt 40 Stationen, welche der Ministerpräsident in der Zeit 
			vom 24. Juni bis 05. Juli im Rahmen seiner jährlichen Sommertour 
			besucht. 
			Begleitet wurde Herr Ramelow bei diesem Termin von Mitarbeitern der 
			Thüringer Staatskanzlei, Abgeordneten des Thüringer Landtages sowie 
			politischen Amts- und Würdenträgern der Region Sonneberg.  
			Zu Beginn wurde die Delegation herzlich von Herrn Dr. René F. Wilfer, 
			geschäftsführender Gesellschafter der PIKO Spielwaren GmbH, und den 
			drei Geschäftsführern Herrn Jens Beyer, Leitung Vertrieb, Herrn 
			Günther Heilmann, Technischer Leiter, und Herrn Matthias Fröhlich, 
			Leitung Produktmanagement und Marketing, in Empfang genommen. 
			Anschließend gab es einen regen Austausch, in dem unter anderem 
			Fragen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter thematisiert wurden. 
			Darüber hinaus standen Themen wie die PIKO als Traditionsunternehmen 
			und Arbeitgeber in der Region sowie die Entwicklung des Standortes 
			Sonneberg und die Produktion der Modellbahnprodukte auf der 
			Tagesordnung.  
			Im Anschluss an diese interessante Gesprächsrunde nahmen der 
			Ministerpräsident und seine Begleiter an einer Führung durch die 
			Produktion teil. Dort konnten Sie spannende Einblicke in die 
			Herstellung und Montage der PIKO Gartenbahn-Modelle gewinnen. 
			Während die kleinen Spurgrößen (H0, N und TT) im eigenen PIKO Werk 
			in Chashan, China produziert werden, erfolgt die Fertigung der 
			„Großen unter den Kleinen“ vollständig in Sonneberg – vom 
			Kunststoffspritzguss, über die Lackierung und Bedruckung bis hin zur 
			Montage und Verpackung. Weiterhin befinden sich am Standort 
			Sonneberg unter anderem auch die Konstruktionsabteilung, die 
			Elektronikentwicklung sowie die Zentrale Verwaltung und das 
			weltweite Logistikzentrum des Modellbahnherstellers. 
			Abschließend besuchte die Delegation rund um Ministerpräsident Bodo 
			Ramelow den im Mai 2023 eröffneten PIKO Flagship Store. In den 
			hellen, modern eingerichteten Räumlichkeiten fand noch einmal ein 
			kurzer Austausch statt. Als besonderes Andenken an den Besuch 
			überreichte Herr Dr. Wilfer Herrn Ramelow einen personalisierten 
			Wagen sowie „Das PIKO-Buch“ mit persönlicher Widmung. Schließlich 
			verabschiedeten sich die Damen und Herren und machten sich auf den 
			Weg zur nächsten Station der Sommertour. 
			 
			PIKO Spielwaren GmbH 
			01.07.2024 
   |