| 
      
     | 
      | 
    
      
      
      
        
          | 
      		 21. Juni 2024  | 
          
      		  | 
          
      		 
			
			PIKO Spielwaren GmbH 
			
			
			Pressekonferenz 18. Juni 2024 
			zum TOFT - Tag der offenen Tür 
      		
			Alle zwei Jahre gibt es den Tag der offenen 
			Tür bei PIKO. Diesmal zum Jubiläum die 13. Öffnung des Firmensitzes, 
			da einmal der TOFT wegen Corona ausgefallen ist.  
			Wir haben wieder hinter die Kulissen gesehen und am Dienstag, 
			18.06.24, waren die Vorbereitungen in vollem Gange. Wir von den Spur 
			G News und dem Spur G Magazin können uns 2024 leider nicht in das 
			Getümmel stürzen. Dafür haben wir diese Vorabinformationen für Sie.
			  | 
		 
		 
      
      
        
          | 
      		 21. Juni 2024  | 
          
      		  | 
          
      		
			  
			Der Heckenschnitt ist in vollem 
			Gange. Vorbereitung auch außerhalb des Werksgelände. Das 
			Hinweisschild wird "frei geschnitten" und zeigt den Weg am Samstag, 
			den 22. Juni 2024 zur "PIKO"  | 
		 
		 
      
      
        
          | 
      		 21. Juni 2024  | 
          
      		  | 
          
      		  
			Der Eingang zur Hauptverwaltung von 
			PIKO in Sonneberg. N, TT, H0 und Spur G werden hier in der PIKO 
			Sonneberg verwaltet und an die Kunden ausgeliefert.  | 
		 
		 
      
      
        
          | 
      		 21. Juni 2024  | 
          
      		  | 
          
      		
			  
			Stolz sind die beiden Herren von PIKO 
			auf die Sondermodelle in N, TT, H0 und Spur G zum 75jährigen 
			Jubiläum 2024.  Rechts: Herr Dr. René F. Wilfer - PIKO Inhaber 
			- und Links: Herr Jens Beyer - Vertriebsleiter PIKO vor den 
			Sondermodellen.  | 
		 
		 
      
      
        
          | 
      		 21. Juni 2024  | 
          
      		  | 
          
      		 
			In kurzen Worten haben wir folgende 
			Neuheiten aus der Pressekonferenz mitgenommen:  
			a.) Es kommt in nächster Zeit ein PIKO Decoder der auch mfx "kann". 
			Er meldet somit die Lokomotive automatisch an der Zentrale an. DCC 
			ist die Grundprogrammierung und mfx das PLUS für die neuen Decoder.
			 
			b.) Alle Spur G Artikel werden in Sonneberg gefertigt! Nur 
			Komponenten wie z.B. Räder, Getriebe, Decoder, Lichtkabel und auch 
			der Lokführer werden im eigenen PIKO Werk in China gefertigt.  
			c.) Herbstaktion: Hobby H0 Bahn - Lokomotiven 50,00 EUR in der DC 
			Version. 
      Hobby H0 Bahn - Lokomotiven 90,00 EUR in der AC 
			(Wechselstrom) Version.  
      Und das mit "DECODER"  
      Güterwagen H0 für 15,00 EUR  
     Diese UVP Preise sind für Anfang Oktober angekündigt. 
			Genau rechtzeitig 
     zum Saisonstart.  
			d.) Decoder - Elektronik. Es gibt die nächsten 2-3 Jahre keine 
			Probleme die digital   
     Komponenten. Hier hat sich die Firma PIKO gut 
			eingedeckt.  
			e.) In den vergangenen Monaten wurde, auch aus Umweltgründen 
			(Energieeffizienz)  
     neue Spritzgussmaschinen angeschafft. Dies auch zur 
			Sicherung der    
    Produktionsstätte Sonneberg.  
			 
			Weitere Punkte können Sie dem Originaltext von PIKO entnehmen.  
			 
			Zwischen den Zeilen und auf Nachfrage des Reporters vom Neuen Blatt 
			war zu erfahren, dass Herr Bodo Ramelow, Ministerpräsident von 
			Thüringen,  leider nicht am TOFT und der VIP Veranstaltung 
			teilnehmen kann. Dafür kommt der Geschäftsführer von MÄRKLIN, Herr 
			Wolfrad Bächle, mit Familie zum Tag der Offenen Tür. Herr Prof. Dr. 
			Voigt - Mitglied des Landtages - und Bürgermeister von Sonneberg, 
			Herr Heiko Vogt, haben ihr Kommen auch zugesagt.  | 
		 
		 
      
      
        
          | 
      		 21. Juni 2024  | 
          
      		  | 
          
      		 
			
			  
			Wie bereits bekannt werden die 
			Sondermodell "handwarm" an die Kunden am TOFT verkauft. Hierzu wurde 
			bereits seit 18. Juni die G-Lokomotive Art. Nr. 37585 gefertigt.
			 | 
		 
		 
      
      
        
          | 
      		 21. Juni 2024  | 
          
      		  | 
          
      		 
			
			  
			Bereits fertig bedruckt und zur 
			Endmontage bereit: das Gehäuse der Sonderlok im G-Bereich die 
			Baureihe 131. Diese kann noch mit Führerstandsbeleuchtung und dem 
			Digitaldecoder selbst aufgerüstet werden.  | 
		 
		 
      
      
        
          | 
      		 21. Juni 2024  | 
          
      		  | 
          
      		 
			
			  
			Keine Krabbelkisten für den TOFT Tag! 
			Das ist ein Teil des Ersatzteillagers für die G-Produkte von PIKO.
			 | 
		 
		 
      
      
        
          | 
      		 21. Juni 2024  | 
          
      		  | 
          
      		 
			
			  
			Diesmal ist der Sonderverkauf im 
			G-Bereich in der ehemaligen "Festhalle" vor dem Hochregallager. 
			Freuen Sie sich auf 1. und 2. Wahl Artikel. Aus der Frühjahrsaktion 
			ist noch der "Gläserne Zug" - analog - in ganz geringen Stückzahlen 
			vorhanden. Preis wird erst am Tag der offenen Tür bekannt gegeben. 
			Aber - es lohnt sich!  | 
		 
		 
      
      
        
          | 
      		 21. Juni 2024  | 
          
      		  | 
          
      		 
			
			  
			Der Flyer A4 für die verschiedenen 
			Stationen am Tag der offenen Türe. Auf´s Bild klicken und größer 
			ansehen!  | 
		 
		 
      
      
        
          | 
      		 21. Juni 2024  | 
          
      		  | 
          
      		 
			
			  
			Nach den großen Spritzgussmaschinen 
			in der Halle ist die "Krabbelecke" für Liebhaber. Ob aus alten DDR 
			Beständen oder Artikel für den G-Bereich, die Kundenschlange wird 
			wieder lang sein. auf dem Bild können die Gartenbahner schon ein 
			paar Schnäppchen entdecken!  | 
		 
		 
      
      
        
          | 
      		 21. Juni 2024  | 
          
      		  | 
          
      		 
			
			  
			Neue Spritzgussmaschinen von 
			Krauss-Maffei für die Sicherung des Standortes Sonneberg und für 
			Verbesserung der Energiebilanz. Diese neuen Maschinen sind 
			effizienter vom Strom- und Wärmeverbrauch als die bisherigen. Es 
			wurde über 1 Mio hierfür investiert.  | 
		 
		 
      
      
        
          | 
      		 21. Juni 2024  | 
          
      		  | 
          
      		 
			
			  
			So sieht er aus: Der DB Güterwagen 
			zum 13. Tage der Offenen Tür am 22. Juni 2024 für die Gartenbahner. 
			Der Wagenkasten ist bereits fertig bedruckt. Fahrgestelle und Dach 
			kommen noch hinzu.  | 
		 
		 
      
      
        
          | 
      		 21. Juni 2024  | 
          
      		  | 
          
      		 
			
			  
			Das darf bei keinem TOFT fehlen! Der 
			Briefkasten in Blau. Die Besucher am TOFT können den Spritzling aus 
			Kiste nehmen und dann beim Rundgang in der "Lackiererei" bedrucken 
			lassen. Eine Bauanleitung für den Briefkasten ist schon für den 
			kommenden Samstag, 22. Juni 2024, vorbereitet.  | 
		 
		 
      
      
        
          | 
      		 21. Juni 2024  | 
          
      		  | 
          
      		 
			  
			Vor dem roten Eingangstor werden 
			morgen, 22. Juni 2024, sich die Gäste aus Nah und Fern versammeln. 
			Wer sich Online angemeldet hat bekommt sicherlich auch ein Los für 
			die Tombola. Pünktlich um 09:00 Uhr wird dann Herr Dr. René F. 
			Wilfer, sicherlich mit Ortrud und Andrea Wilfer die Werkstore 
			öffnen. Für 17:00 Uhr ist dann das Ende geplant.  | 
		 
		 
      
      
      
        
          | 
      		 21. Juni 2024  | 
          
      		  | 
          
      		
			 
			Originaltext 
			von PIKO Sonneberg - Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung: 
			
			
			Presseinformation zum 13. „Tag der Offenen Tür“ bei PIKO 
			Dienstag, 18. Juni 2024 
			
			 
			Am Samstag, den 22. Juni 2024, feiert PIKO den 13. „Tag der Offenen 
			Tür“. Wie auch bei den vorangegangenen Veranstaltungen werden zu 
			diesem besonderen Event wieder tausende Gäste am Firmensitz in 
			Sonneberg erwartet, zumal in diesem Jahr die Veranstaltung ganz im 
			Zeichen des 75-jährigen PIKO Jubiläums steht.  
			Am Dienstag, den 18. Juni 2024, hat Herr Dr. René F. Wilfer, 
			geschäftsführender  
			Gesellschafter der PIKO Spielwaren GmbH, zur Pressekonferenz 
			geladen. 
			Bevor der Blick auf den bevorstehenden „Tag der Offenen Tür“ fiel, 
			warfen Dr. René F. Wilfer und PIKO Vertriebsleiter Jens Beyer einen 
			Blick auf die Geschäftsentwicklung bei PIKO in der ersten 
			Jahreshälfte 2024. Als weiterer zentraler Punkt standen die 
			Highlights rund um das PIKO Jubiläumsjahr auf der Tagesordnung:
			 
      		 
      		
			1. 
			Geschäftsentwicklung bis Ende Mai 2024 
			 
			Nach 5 Monaten liegen wir bei PIKO bezogen auf den Gesamtumsatz 
			leicht unter dem Niveau des Vorjahres. Durch produktionsbedingte 
			Verschiebungen entgegen der ursprünglich geplanten Auslieferung von 
			Neuheiten und bis zu 3 Wochen längeren Laufzeiten bei den 
			Anlieferungen der Container von PIKO China liegen wir zum Stand Ende 
			Mai leicht 2-stellig unter dem Plan. 
			Im Inland, mit fast 70 % Umsatzanteil der größte Markt bei PIKO, 
			entwickelt sich das Geschäft in den ersten 5 Monaten auf 
			Vorjahresniveau und leicht unter Plan. 
			Dabei läuft es im deutschen Fachhandel mit einem 
			Umsatzplus von 
			3 % gegenüber dem Vorjahr bis Ende Mai 
			noch etwas 
			besser. Das B2C Geschäft, hier ist PIKO neben dem Webshop seit Mai 
			letzten Jahres auch mit seinem attraktiven PIKO Flagship Store im 
			stationären Bereich für die Kunden vor Ort präsent, entwickelt sich 
			ebenfalls leicht stärker als in 2023. 
			Im Exportbereich verlief der Start ins Jahr hingegen etwas 
			verhaltener. Hier liegen wir jeweils unter den Umsätzen des 
			Vorjahreszeitraumes und auch unter dem Plan. Neben der anhaltenden 
			Kaufzurückhaltung spielen für diese Entwicklung auch die bereits 
			beschriebenen Verzögerungen bei der Auslieferung von geplanten 
			Neuheiten für die einzelnen Auslandsmärkte eine Rolle. 
			Mit der Dampflok BR 62 und dem Vectron Dual Mode sind aktuell zwei 
			H0  
			Formneuheiten als Highlights in der Auslieferung an den Handel. Die 
			Resonanz darauf ist ausgesprochen positiv, was zu verstärkten 
			Nachkäufen führen wird. Ein aktiver Vertrieb, unterstützt von 
			diversen Marketingaktivitäten, sollten die Nachfrage am Markt 
			stärken. 
			Dazu zählt auch 
			eine Herbstaktion, in der PIKO dem Fachhandel H0 Hobby Lok- und 
			Wagenmodelle zum Taschengeldpreis anbietet, um damit wieder 
			verstärkt neue Kunden und Wiedereinsteiger an das faszinierende 
			Hobby Modellbahn heranzuführen. Die Loks mit einem UVP von € 50,00 
			für die DC Version und € 90,00 für das AC Modell inkl. Decoder sowie 
			Güterwagen für € 15,00 werden Ende Oktober und damit pünktlich zum 
			Start in die Modellbahn Hauptsaison an den Handel ausgeliefert. 
  
      		 
      		
			2. 13. „Tag der 
			Offenen Tür“ bei PIKO 
			 
			Zum 13. Mal feiert PIKO in diesem Jahr zusammen mit seinen Fans 
			wieder einen „Tag der Offenen Tür“ am Firmenstandort in Sonneberg. 
			Erstmalig gefeiert wurde dieser Tag im Jahr 1999, zum damaligen 50 
			jährigen PIKO Firmenjubiläum. Wie zu den zurückliegenden 
			Veranstaltungen, haben sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche 
			PIKO Fans aus ganz Deutschland, aber auch aus anderen europäischen 
			Ländern, Kanada und China bereits vorab für den Besuch angemeldet, 
			um gemeinsam diesen Meilenstein zu feiern. Die Vorbereitungen für 
			den großen Tag laufen auf Hochtouren und nichts sollte dem Zufall 
			überlassen werden.  
			Zwischen 9:00 und 17:00 Uhr ist das Firmengelände für die 
			Öffentlichkeit geöffnet. Der Betriebsrundgang bietet mit 
			verschiedenen Stationen spannende Informationen rund um die 
			Modellbahnproduktion in Sonneberg. Vom Betriebsmittelbau, über die 
			Kunststoffspritzerei bis hin zur Lackiererei und Montage – hier gibt 
			es viel zu entdecken. Selbstverständlich ist es auch möglich, an 
			verschiedenen Verkaufsständen PIKO Modelle zu erwerben. Traditionell 
			sehr beliebt sind hierbei die Stände mit den 2. Wahl Artikeln und 
			den „Oldies“ (z.T. aus DDR Produktion), aber auch die 
			TOFT-Sonderartikel und diesjährigen Jubiläums Lok Sondermodelle 
			sowie die Verkaufsstände mit den 1. Wahl Modellen, Start-Sets und 
			Gleisen seien hier nicht vergessen. 
			Damit der Tag der Offenen Tür für kleine und große Modellbahnfreunde 
			zum  
			besonderen Erlebnis wird, bietet PIKO ein buntes und 
			abwechslungsreiches Programm: 
			• Firmenbesichtigung bei laufender Produktion 
			• Limitierte und exklusive Sonderwagen in den Spurgrößen H0 und G 
			• Sonderverkauf von PIKO Produkten, Raritäten und Souvenirs 
			• PIKO Modelle mit individueller Bedruckung als besonderes 
			Erinnerungsstück  
			zum TOFT Sonderpreis 
			• Informationen zur PIKO Geschichte 
			• Modellanlagen in verschiedenen Spurgrößen 
			• Große PIKO Gartenbahn-Spielanlage 
			• H0 Spielanlage mit den PIKO Klemmbausteine-Wagen 
			• Kinderbetreuung mit großer Hüpfburg 
			• Wagen-Malaktion für Kinder, bei der ein eigener Modellbahnwagen 
			gestaltet  
			werden kann 
			• Große Tombola mit attraktiven Preisen 
			• Märchenbahn zum Mitfahren für Kindern 
			• Informationsstände verschiedener PIKO Fachabteilungen 
			• u.v.m. 
			Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: An verschiedenen 
			Stationen auf dem Firmengelände werden Thüringer Spezialitäten, 
			Kaffee und Kuchen sowie Getränke und Eis angeboten.  
			Neben PIKO selbst kann natürlich auch „Der Weg ist das Ziel“ die 
			Motivation zu  
			kommen sein. Aus diesem Grund fahren auch 2024 wieder verschiedene 
			Sonderzüge nach Sonneberg, die bereits die Anreise zum besonderen 
			Erlebnis machen. Für den Weg zwischen dem Hauptbahnhof Sonneberg und 
			dem PIKO Firmengelände wurde ein Buspendel eingerichtet. Mit Hilfe 
			und Unterstützung des direkten Nachbarn vor Ort, der Simba Dickie 
			Group stehen in der Nähe des PIKO Firmengeländes auch ausreichend 
			Parkmöglichkeiten zur Verfügung. 
      		 
      		
			 
			3. 
			Highlights im Jubiläumsjahr 2024 
			 
			Passend zum Jubiläum hält PIKO auch ein paar Überraschungen bereit. 
			So wurde  
			bereits zu Beginn des Jahres eine Fortsetzung zum 1999 erschienenen 
			„Das PIKO Buch“ angekündigt. Das Buch erscheint in der zweiten 
			Jahreshälfte 2024 und wird  
			wieder zahlreiche spannende Einblicke in die Historie der PIKO in 
			den vergangenen Jahren geben. Am „Tag der Offenen Tür“ haben die 
			Besucher exklusiv die Möglichkeit, „Das PIKO Buch II“ 
			vorzubestellen. Wer diese Gelegenheit nutzt, erhält bei der 
			Auslieferung ein von Herrn Dr. Wilfer handsigniertes Exemplar. 
			Nach der Ankündigung der BR 101 in Jubiläumslackierung im Jahr 2022 
			äußerten viele PIKO Fans den Wunsch, dass Jubiläumsmodelle künftig 
			auch in den anderen  
			Spurgrößen angeboten werden sollen. PIKO kommt diesem Wunsch zum 
			75jährigen Jubiläum sehr gerne nach und kündigte zum Jahresanfang 
			jeweils eine BR 131 mit Sonderdesign in H0, TT und G sowie eine BR 
			185 in N an. Nachdem die kleineren Spurgrößen bereits Anfang Juni 
			ausgeliefert wurden, hat sich der Sonneberger Modellbahnhersteller 
			für das Gartenbahnmodell etwas Besonderes überlegt: 
			Am „Tag 
			der Offenen Tür“ werden neben den exklusiven TOFT Wagen auch die 
			Jubiläumslokomotiven der Spur G live gefertigt und können direkt mit 
			nach Hause genommen werden – quasi frisch vom Band. 
			
			 
			PIKO Spielwaren GmbH 
			18.06.2024 
			
			  
			
			Originaltext 
			von PIKO Sonneberg - Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung: 
			
			
			
			
      		 
			Geschäftsführer                           
			 
			Dr. René F. Wilfer                      
			 
			 
			
			  
			 
			Bildunterschrift: 
			PIKO Inhaber, Herr Dr. René F. Wilfer, präsentiert den anwesenden 
			Pressevertretern die Sondermodelle zum 75 jährigen Jubiläum  
			in den 4 verschiedenen Spurgrößen G, H0, TT und N 
   | 
		 
        
          | 
      		  | 
          
      		  | 
          
      		  | 
		 
		 
      
      
        
			| 
			 
      Stefan M. Kühnlein 
		für Spur G News und Spur G Magazin 
			  | 
			
			  | 
		 
         
       | 
    
      
		
			| 
			 Unsere Werbepartner 
			Spur G Magazin #31: 
			  | 
		 
		
			| 
			 Das Print-Medium  
			Spur G Magazin wird durch nachstehende Firmen mit Marketing 
			unterstützt:  
			Diese Werbung ist auf den  
			Spur G News kostenfrei!   | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 
			
			  
			LGB- Modellbahnhersteller   | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 
			
			
			  
			KM1 - große Spuren   | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 
			
			  
			PIKO - Hersteller  
			Spur G   | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 
			
			  
			MTS-Line.de  | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 
			
			
			  
			
			Prehm-Modellbahn  | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 
			  
			Der Heinrich   | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 
			  
			Joker - Rügen  | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 
			
			  
			Eisenbahnwelten - Rathen  | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 
			
			  
			
			
			www.lgbshop.de 
			- Händler    | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 
			  
			PIKO - Hersteller 
 Spur G  
			Doppelseite - Heftmitte   | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			
			
			  
			Thiel - Kesselbauer - Gleise | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 
			  
			Gerhard Kuhl e.K. Plexiglas   | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 
			  
			Prehm-Miniaturen 
			Figuren f.d. Gartenbahn  | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			
			  | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			
			
			 
			Hier könnte Ihre Werbung stehen!  
			redaktion@spur-g-magazin.de  | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 
			
			  
			Spur G Shop   | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 
			  
			Terminübersicht 2024  | 
		 
		
			
                           
                         | 
		 
		 
       |