| 
      
     | 
     | 
    
      
        
          | 
                            
							
							 
  | 
         
		
          
      
        
          
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
           
			19. Oktober 
			2025   | 
          	
			 
			Fest im Oktober 2025 im und bei:  
			Modellbahn-Atelier Renken, Inh. Andreas Meyer  | 
		 
		
          	| 
			 
			Ein Jahr 
			Wartezeit und das Fest im Oktober ist in einem Tag abgelaufen. 
			
                            
                        
			Nun war es 
			soweit, das Modellbahnfest im Oktober 2025 bei Andreas Meyer fand am 
			18. Oktober 2025 
			von 10-18 Uhr in 
			seinem Modellbahn-Atelier Renken in Essen Steele statt. Nach Bekanntgabe 
			im LGBSHOP und auf FACEBOOK 
			sehen Sie was los war. Kunden, Märklin / LGB, Christan Fesl, Massoth 
			und Lammert Boermann waren an dem Samstag anwesend. Gäste aus ganz 
			Deutschland, Belgien und den Niederlanden fanden den Weg nach Essen/Steele. 
			 
			
			
			  
			Eingang zum Modellbahn-Atelier Renken am 18.10.2025. Fest im Oktober 
			und der Herbst hat die Blätter schon fas von den Bäumen geweht.
			  | 
		 
		 
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
           
			19. Oktober 
			2025   | 
          	
			 
			
			   | 
          	
			Wieder großer 
			Andrang im Modellbahn-Atelier Renken in Essen beim Fest im Oktober 
			205.  | 
		 
		 
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
           
			19. Oktober 
			2025  | 
          	
			  
			Die Crew von 
			LGB und Märklin mit Inhaber Andreas Meyer in der Mitte vor der 
			Vorführanlage der CS3. (v.l.n.R.: Daniel Kahler - Produktmanger LGB 
			- Modellbahn-Renken A. Meyer - CS3 Seminarleiter Rüdiger Haller) Im 
			Vordergrund die Herbstneuheit 2025 - Vitrine mit Rollenprüfstand und 
			der Shay die im November ausgeliefert werden soll.  | 
		 
		
          	
                           
                         | 
		 
		
          	
			
			  
			Die 
			ausgestellten Neuheiten 2025 von LGB.  | 
		 
		 
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
           
			19. Oktober 
			2025  | 
          	
			 
			
			   | 
		 
		
          	
			Lammert Boerman 
			aus den Niederlanden zeigte seine HSB Mallet Lok als erstes Muster 
			für die Auslieferung.  
			VORBILD:  
			Die 99 5906 ist eine Dampflok, die eine lange Geschichte hat. In der 
			Lokomotivfabrik Karlsruhe wird sie 1918 gebaut. 1920 gelang sie zu 
			der Nordhausen Wernigeroder Eisenbahn (NWE). Diese Lokomotive 
			existiert heute noch und ist Eigentum der Harzer Schmalspurbahnen. 
			Die Lokomotive wurde im Jahr 1949 von der Deutschen Reichsbahn 
			übernommen. Jahrzehntelang lang tat sie ihren Dienst im Harz auf der 
			Selketalbahn. Seit 1993 ist 99 5906 Eigentum der HSB. Die Lok ist 
			betriebsfähig und bespannt oft den Oldtimerzug. | 
		 
		
          	
                           
                         | 
		 
		
          	
			
			
			  | 
          	
			Detailaufnahme 
			von Kohlenkasten der Dampflok 99 5606 der NWE bzw. Deutschen 
			Reichsbahn. Wie oben genannt ist die Lokomotive noch im Eigentum der 
			Harzer Schmalspurbahnen.  | 
		 
		 
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
           
			19. Oktober 
			2025  | 
          	
			 
			
			   | 
          	
			Christian Fesl 
			hatte beim Fest im Oktober im Modellbahn-Atelier Renken genügend 
			Zurüstteile für die Gartenbahnen dabei. Im Bild ist auch die bereits 
			fertig gestellte Inneneinrichtung für den LGB Clubwagen "RhB 
			Funkmesswagen" sichtbar und konnte gleich mitgenommen werden.  
			Im Vordergrund noch der NeuheitenFlyer 2025.  | 
		 
		 
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
           
			19. Oktober 
			2025  | 
          	
			 
			
			   | 
          	
			Frank Nöller 
			(link im Bild) und Norbert Rosch waren mit Ihrem aktiven 
			Vorführstand und den Neuheiten 2025 ebenfall im Modellbahn-Atelier 
			Renken zu Gast. Hier konnten die Besucher sich über den aktuellen 
			Stand der Neuheiten informieren. Der in der Bildmitte sichtbare 
			orange Handregler kommt in den nächsten Wochen in den Handel. Für 
			Harzfahrer ein "Must have". Viele Besucher hatten Fragen zu 
			Decodern, Einstellungen der CV´s, , Zurüstteilen, Pufferspeicher und 
			vieles mehr. Mancher Gast hatte gleich seine Lok mitgebracht und es 
			konnten Einstellungen wieder "gerichtet" werden. Somit hat sich für 
			diese Gäste der Besuch beim Fest im Oktober schon gelohnt.  | 
		 
		 
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
           
			19. Oktober 
			2025  | 
          	
			 
			
			   | 
		 
		
          	
			Meik Schröder 
			von TrainLine 45 hatte zur Ausstellung seinen Rangiertraktor der RhB 
			- Nr. 85 - Tmf 2/2 an das Modellbahnstudio-Renken zur Präsentation 
			geliefert. Ein Bericht in den Spur G News über Laufeigenschaften und 
			Ausführung folgt noch in den nächsten Tagen.  
			Unsere Einschätzung: Der Tmf im Modell ist stimmig gelungen. Ja, 
			wenn nun die Nietenzähler wieder Länge-Breite-Höhe vergleichen ist 
			es Schade. Der Traktor langt sich schon mal vom Material gut an. Die 
			Zurüstteile konnten wir beim dem Kundenmodell nicht anbringen.
			 | 
		 
		 
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
           
			19. Oktober 
			2025  | 
          	
			 
			
			
			  
			Im Modellbahn-Atelier Renken werden Wagen, Signale und die im Bild 
			gezeigte RhB Gleiswaage aus Filisur von MK-Modells zum Kauf 
			angeboten. Die von MK-Modells aus der Schweiz produzierte Waage aus 
			Metall gibt es als als Fertigmodell und als Bausatz. Ein schönes 
			Detail auf jeder RhB Anlage.   | 
		 
		
          	
                           
                         | 
		 
		
          	
			
			  | 
          	
			Ein weiteres 
			Produkt von MK Modells aus der Schweiz ist das RhB Zwergensignal. 
			Dies gibt es in kurzer Variante oder höherer Variante. Der 
			Modellzylinder beherbergt den einzubauenden Decoder für die 
			Lichtsteuerung. Inwieweit das ganze dann Wetter- und wasserfest ist 
			werden wir noch testen und auch darüber berichten.  | 
		 
		
          	
                           
                         | 
		 
		
          	
			
			  | 
		 
		
          	| 
			In der Vitrine 
			sind vier Metallgüterwagen von MK-Modells ausgestellt. 
			Vorbildgerecht haben wir den Rangiertraktor Tmf 2/2 Nr. 85 davor 
			platziert. Mehr unter 
			
			www.lgbshop.de. | 
		 
		 
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
           
			19. Oktober 
			2025  | 
          	
			 
			
			
			  
			In der Kaiser-Otto-Apotheke in Essen Steele fährt, unermütlich, die 
			Stainz mit dem offenen Güterwagen auf der kleinen Pendelanlage im 
			Schaufenster.   | 
		 
		
          	
                           
                         | 
		 
		
          	
			
			  
			Nahaufnahme der LGB Stainz "2" mit dem offenen Güterwagen.  | 
		 
		 
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
           
			19. Oktober 
			2025  | 
          	
			 
			
			  
			In Essen Steele gibt es wieder den großen Weihnachtsmarkt. Der Club 
			der LGB Freunde Rhein Sieg e.V. ist mit zwei "Buden" 2025 vertreten. 
			Ein Winterdorf mit zwei Ovalen sowie ein Anlage mit Baustellenmotiv 
			ist schon fast fertigt. Unser Bild zeigt die noch zu bestückende 
			Bude.    | 
		 
		
          	
                           
                         | 
		 
		
          	
			
			
			  
			Original Lokomotiven und Wagen wurden bereits auf dem 
			Weihnachtsmarkt aufgestellt. Link von Ohrenstein und Koppel die "B" 
			Lokomotive "Monika" Nr. 3 in hellem Grün. Diese zweiachsige Lok wäre 
			auch ein Modell für die LGB. Getriebe und Steuerung wären von der 
			Stainz schon vorhanden. Rechts steht noch die schwarze Feldbahnlok 
			"Deutz Diesel".  | 
		 
		 
      
      
        
          
      
        
          | 
                           Danke 
							auch an Renate Meyer die, zusammen mit Jörg. die 
							Speisen und Getränke an die Gäste ausgegeben hat. 
							Danke an Familie Meyer für die Einladung und die 
							Durchführung der Veranstaltung. 
							 | 
		 
         
                         | 
         
         
                         | 
         
         
                         | 
         
         
       | 
    
      
       |