| 
			 
			
			Anlässlich einer Medienorientierung der Rhätischen Bahn (RhB) vom 
			29. Juni 2022 in Landquart gab RhB-Direktor Renato Fasciati weitere 
			Details zum Weltrekordversuch bekannt. Der weltweit längste Reisezug 
			aus 25 Capricorn-Triebzügen soll Ende Oktober über die Albulalinie 
			verkehren. Unterstützt wird der Weltrekordversuch von Unternehmen 
			aus der Schweiz und Deutschland, allesamt führende Kompetenz-partner 
			aus Technologie, Industrie, Dienstleistung, Tourismus und Medien. 
			
			
			Insgesamt 15 namhafte Partner sind mit an Bord 
			des Weltrekordversuchs. Sie untermauern den Pionier- und 
			Innovationgeist, der das Bahn- und Reiseland Schweiz seit eh und je 
			auszeichnet. Ohne finanzielle und technologische Unterstützung der 
			Partner in Höhe von gegen eine Million Schweizer Franken wäre der 
			Weltrekordversuch nicht durchführbar. Presenting Partner ist 
			Stadler, welcher auch Hersteller der Capricorn-Triebzüge ist. Dr. 
			Ansgar Brockmeyer, Stellvertretender Group CEO Stadler, meinte 
			anlässlich der Medienorientierung: «Bereits seit 1963 arbeiten die 
			Rhätische Bahn und Stadler eng zusammen. Wir sind stolz darauf, die 
			RhB mit unseren robusten und hochwertigen Zügen und unserem Know-how 
			bei diesem Weltrekordversuch unterstützen zu dürfen». Die weiteren 
			Engineering-Leistungen werden von ABB und Sersa als Unternehmen der 
			Rhomberg Sersa Rail Group erbracht. ABB steht für Energieeffizienz 
			und Sersa für den Bau und Unterhalt der Bahninfrastruktur. Ergänzt 
			werden die Main Partner durch 
			Märklin als Spezialist für 
			Modelleisenbahnen. Daneben unterstützen weitere nationale und 
			regionale Partner den Weltrekordversuch. 
			 
			Die 
			Sponsoren und Medienpartner sind: 
			
				
					| 
					
					
					Presenting Partner: | 
					
					
					
					Main Partner: | 
					
					
					 Partner: | 
				 
				
					| 
					
					
					- Stadler | 
					
					
					 - 
					ABB   | 
					
					
					 - 
					Graubündner Kantonalbank | 
				 
				
					|   | 
					
					
					
					- Sersa | 
					
					
					 - 
					ÖKK  | 
				 
				
					|   | 
					
					
					
					- Märklin | 
					
					
					
					- Repower | 
				 
				
					|   | 
					  | 
					
					
					
					- Mobiliar | 
				 
				
					|   | 
					  | 
					
					
					
					- Siemens in der Schweiz | 
				 
				
					|   | 
					  | 
					
					
					
					- BEMO | 
				 
				
					| 
					 
						
						
						Medienpartner: Blick, Somedia  
					 | 
				 
				
					| 
					 
						
						
						Tourismuspartner: Schweiz Tourismus, Graubünden Ferien, 
						Bergün Filisur Tourismus  
					 | 
				 
			 
			
			
			Ein Festtag im Albulatal 
			
			Am 
			Tag des Weltrekordversuchs vom Samstag, 29. Oktober 2022, wird in 
			Bergün ein Festgelände eingerichtet. Dieses ist nur per Bahn 
			erreichbar und ist auf 3’000 Gäste begrenzt. Wer morgens frühzeitig 
			reist, kann den Weltrekordversuch auf der Strecke an verschiedenen 
			Viewpoints verfolgen.Der Weltrekordversuch wird auf dem Festgelände, 
			auf Blick TV und per Livestream übertragen. Weiter wird ein 
			Rahmenprogramm mit einem Bahndorf, musikalischer Unterhaltung, 
			Comedy und Gastronomie angeboten. Der Vorverkauf der Tickets startet 
			am 2. August 2022. Anlässlich der Medienorientierung präsentierte 
			der RhB-Direktor auch die neu gestaltete Lokomotive 644. Sie wirbt 
			ab sofort auf den Bündner Schienen für den Weltrekordevent vom 
			Samstag, 29. Oktober 2022. RhB Direktor Renato Fasciati: «Die 
			Schweiz ist ein Eisenbahnland wie kaum ein anderes. Dieses Jahr 
			feiern wir 175 Jahre Schweizer Bahnen. Mit diesem Weltrekordversuch 
			will die RhB mit ihren Partnern ihren Beitrag leisten und eine 
			Pioniertat realisieren, die es so noch nie zu sehen gab. Zudem 
			möchten wir mit diesem Anlass für uns, aber auch für Graubünden und 
			die Schweiz nachhaltig Aufmerksamkeit erzeugen und damit den 
			Tourismus fördern.»  
			 
			
			Der 
			Weltrekordversuch
			 
			Im Rahmen der 175-Jahr-Feierlichkeiten der Schweizer Bahnen 
			unternimmt die RhB am Samstag, 29. Oktober 2022, den offiziellen 
			Versuch, den längsten Reisezug der Welt fahren zu lassen. Der 1910 
			Meter lange Zug mit 100 Wagen soll auf der UNESCO Welterbestrecke 
			Albula/Bernina von Preda bis Bergün und weiter über den 
			Landwasserviadukt rollen. Wie der gesamte Personenverkehr der RhB 
			wird der Zug mit nachhaltiger Energie aus 100% Bündner Wasserkraft 
			versorgt. Der längste Reisezug der Welt setzt sich aus 25 
			Flügeltriebzügen des neusten Typs «Capricorn» zusammen. Diese werden 
			im Zuge der größten Rollmaterialbeschaffung ihrer Geschichte von der 
			RhB bis 2024 erworben und der Bündner Bahn einen großen 
			Modernisierungsschub verleihen. Der Rekordversuch - vorausgesetzt, 
			er ist erfolgreich - soll im Guinness-Buch der Rekorde eingetragen 
			werden. 
                            |