| 
      
     | 
      | 
    
      
        
          | 
                           
                           
                            
							 Neuheiten 
							und Neuigkeiten 2015 von   
							     | 
         
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			26. Juni 2015 | 
			 | 
			
			 
			Der Tag der 
			offenen Türe ist nun vorbei! 
			PIKO feierte diesen, alle 2 Jahre statt findenden, Tag der offenen 
			Türe zum 9. mal nun am 
			Samstag, den 20. Juni 2015 von 09.00 - 17:00 Uhr im Werk in 
			Sonneberg.  
			
			  
			
			So sieht der 
			Gartenbahn-Wagen von PIKO für die Spur G zum Tag der offenen Türe 
			2015 aus! 
			Die Kaffeetasse gab es nur bei der Pressekonferenz und ist beim 
			Wagen  n i c h t  enthalten!   | 
		 
		
			
      
        
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			12. Juni 2015 | 
			 | 
			
			 
			Herr Dr. René F. Wilfer
			 
			hat zur Pressekonferenz für das erste Halbjahr und den Tag der 
			offenen Türe heute, 12.06.2015 geladen. Die Tagespresse und die 
			bekannten Reporter waren auch vor Ort um die neueste Entwicklung zu 
			erfahren und nutzten die Gelegenheit sich über das Highlight 2015 - 
			den Tag der offenen Türe - zu informieren.  
			 
			PIKO erwartet wieder einen Besucherrekord und rüstet sich für 
			annähernd 10.000 Besucher am 20.06.2015. Schon jetzt sind über 4.000 
			Anmeldungen per Brief, Postkarte oder per E-Mail eingetroffen. Mehr 
			als die Jahre zuvor.  
			Zum 9. Male wird nun von 09:00 - 17:00 Uhr das Werk in Sonneberg 
			"aufgesperrt" für die Eisenbahner der Gattungen N, TT, HO und G wie 
			Gartenbahn.  
			Alle Vorbereitungen laufen auf Hochtouren um hier für die Endkunden 
			von PIKO etwas auf die Beine zu stellen.  
			Raritäten, Ersatzeile, Souveniers und Angebote wird es in Mengen 
			geben.  
			Auch eine Tombola mit 40.000,00 EUR hat PIKO für die Gäste 
			bereitgestellt.  
			Es lohnt nach Sonneberg zu pilgern!    | 
			
			 
			   | 
		 
		 
      
        
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 
			12. Juni 2015  | 
			 | 
			
			 
			   | 
			
			Da heute 
			Freitag, der 12.06.2015 war und nächste Woche der TOFT am 21.06.2015 
			stattfindet waren leider die Hallen schon fast leergefegt und es 
			wurden schon Schaustücke, Vitrinen und Sonstiges bereitgestellt.  
			Nach der Veröffentlichung der hervorragenden Zahlen auf der heutigen 
			Pressekonferenz konnte ich - mit Genehmigung von Herrn Dr. René F. 
			Wilfer doch noch die Produktionshallen durchstreifen.  
			 
			Links im Bild wird gerade an neuen Verbindungen für Häuser 
			getüftelt. Die Klammern und Teile der Bausätze zeigen schon 
			Änderungen auf.  
			 
			Aber nun noch ein paar Zahlen: | 
		 
		
			| 
			 
			Die 
			Entwicklung von PIKO in den ersten fünf Monaten 2015 liegt 6% über 
			dem Vorjahresniveau und der Export hat deutlich mit 18% Zuwachs den 
			größten Anteil am wachsen der Marke. In Frankreich hat T2M einen 
			guten Erfolg als Importeur erreichen können. Ebenso Belgien und 
			Luxemburg.  
			In Österreich wurde der Vertrieb 2015 in eigene Hände genommen und 
			Herr Dr. René F. Wilfer freut sich im Nachbarland über eine positive 
			und freudige Aufnahme der Marke PIKO. Leider konnte ein Besuch 
			von Herrn Dr. René F. Wilfer in Russland den seit 3 Jahren 
			rückläufigen russischen  Modellbahnmarkt und die dadurch 
			verlorenen Umsätze auch 2015 noch nicht aufhalten. Die zweite 
			Preiserhöhung in diesem Jahr konnte nicht abgewendet werden. Grund 
			hierfür ist einfach der schwache EURO in der Weltwirtschaft und der 
			Rückgang von über 25% in der Währungskonvertierung von US Dollar und Renminbi (auch Yuan) - der chinesischen Währung - zum EURO. PIKO hat 
			im Gegensatz zu anderen Herstellern eine stabile Warenversorgung und 
			kann durch Ausweitung einer neuen Farbfertigung (Farbdruck-Linie) im 
			Werk in Chashan - China - Volllast bei der Produktion fahren und 
			gute Qualität liefern.  
			Händler und auch der Endverbraucher haben seit Jahren mehr Vertrauen 
			in die Marke PIKO gesetzt. Der stabile Fachhandel in Deutschland hat 
			um 5% in 2015 zugelegt. Fachhandel und Händlerverhalten sind auch 
			wichtig für die Produkte und die Produktion von Modellbahnen. Hier 
			wird PIKO mit den Händlern sehr eng kooperieren. Veranstaltungen 
			fanden bereits statt.  
			Leider noch nicht für die G-Spur ist die PIKO SMARTCONTROL zu haben. 
			Die Lieferung wird wahrscheinlich im Oktober für die anderen 
			Spurweiten kommen. Dieses auf Android Basis eigenständige 
			Mehrzugsteuerungsgerät verbindet die Moderne (Digitale Übertragung) 
			mit dem Klassischen. Denn das mit ESU zusammen entwickelte 
			Steuersystem  soll im Oktober zum Fachhandel kommen. 
			In der Entwicklung und im Lagerbereich konnte PIKO in Sonneberg 
			sogar Stellen schaffen und Mitarbeiter einstellen. Auch 1-2 
			Lehrlinge sind für 2016 schon neu vorgesehen. Rund 10-12 AZUBI 
			beschäftigt das Werk in Sonneberg. Die Frage der Lokalen Zeitung 
			nach den Mitarbeitern wurde von Herrn Dr. René F. Wilfer gerne 
			beantwortet, denn in Sonneberg sind 150 Personen beschäftigt, in 
			Chashan rund 380 und  4 Mitarbeiter in USA.  
			Ende 2014 war das neu entwickelte System MY TRAIN kurzfristig 
			ausverkauft. Hier erwartet sich PIKO in 2015 eine Ausweitung dieser 
			Marke nicht in den Modellbahnfachgeschäften sondern im 
			Spielzeughandel - also in den Spielzeugsupermärkten.  
			Der ganze Pressetext auch mit den Aktivitäten zum TOFT ist auf der 
			PIKO Seite unter: 
			
			
			
			http://www.piko.de/DE/index.php/de/piko-news/468-pressekonferenz-juni-2015
			
			 
			zu lesen. Einfach oben auf den Hyperlink drücken und zur PIKO Seite 
			gelangen!  | 
		 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			 
			12. Juni 2015  | 
			 | 
			
			 
			Wir vom Spur G 
			Magazin wollen ja auch zwischen den Zeilen und Mitten aus dem 
			Geschehen berichten. Für den TOFT wird kräftig aufgebaut, was an den 
			Vitrinen und der Bestückung bereits heute zu erkennen war.  
			 
			Auch in diesem Jahr 2015 - beim 9. TOFT - von PIKO steht die 
			Gartenbahn im Vordergrund. PIKO fertigt ja neben Gebäuden, 
			Lokomotiven und Wagen auch noch das komplette Schienensystem mit 
			Weichen und entsprechenden Weichenantrieben.  
			 
			Digital oder Analog? Hier hat sich PIKO mit der Zentrale und dem 
			silber schwarzen Massoth Handy schon lange sehr gut aufgestellt.
			  | 
			
			
			  | 
		 
		 
      
        
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			 
			12. Juni 2015  | 
			 | 
			
			 
			
			   | 
			
			Das bei PIKO 
			auch im Sommer die Weihnachtssachen gefertigt werden zeigt unser 
			Bild vom fertigen Santa Claus Haus. Das ist wie bei den 
			Schokoladenherstellern, denn auch da werden die Nikolaus Hohlkörper 
			im Sommer gefüllt und im Dezember dann die Osterhasen. Aufgereiht 
			warten die Fertigmodelle nicht nur für den US Markt auf Ihre 
			Abnehmer.  
			 
			Wir in Deutschland sind halt noch nicht so weit, dass jeder Haushalt 
			unter seinem Christbaum auch eine Gartenbahn aufbaut und mit kleinen 
			Häusern dekoriert.  
			 
			Der Tag der offenen Türe ist für PIKO auch eine ART Weihnachten: Dem 
			Kunden eine Freude machen und das Werk öffnen.   | 
		 
		 
      
        
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			 
			12. Juni 2015  | 
			 | 
			
			 
			Kessel für die 
			Dampfloks wurden am heutigen Freitag noch gepresst. Hier auf dem 
			Förderband wurden diese zum auskühlen und zur Sortierung in die 
			Stapelkartons transportiert.   | 
			
			   | 
		 
		 
      
        
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			 
			12. Juni 2015  | 
			 | 
			
			
			  | 
			
			 Das ist 
			ein Bild vom "Reinemachen" der Werkshallen. Nicht falsch verstehen 
			und auch nicht denken, dass soviel Müll anfällt.  
			 
			Aber jeden Freitag werden die Werkshallen bei den 
			Spritzgussmaschinen gesäubert bis auf den kleinsten Staubkrümel.  
			 
			Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der PIKO bemühen sich Ihre Gäste kommenden 
			Freitag gut gelaunt und vor allem in gereinigten Hallen zu begrüßen. 
			Die Stimmung an diesem heutigen Freitag in der PIKO war einfach 
			toll. Jeder hat angepackt, geräumt, gestapelt oder einfach auch nur 
			Computerarbeit verrichtet. Der kommende Samstag, 20.06.2015, wird es 
			zeigen welcher Erfolg es wieder wird.  | 
		 
		 
      
        
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			 
			12. Juni 2015  | 
			 | 
			
			   
			Diese Ansicht kennt nicht jeder. Das Fabriklogo PIKO auf dem 
			Hochregallager. In der Nacht super beleuchtet und weithin sichtbar. 
			Vielleicht ist ja auch so ein Logo auf dem Dach und kann bei Google 
			Earth oder aus dem Weltall schon gesichtet werden. Wer weiß?  | 
		 
		 
      
      	 | 
		 
		
			
			Ihr Stefan M. 
			Kühnlein -  
			aus Thüringen berichtet und im Nachbarland Bayern beheimatet.  | 
		 
		
          
                           
                         | 
         
		 
       |