|
|
2. September 2025 |
|
Die wichtigsten ZIMO Herbst
Neuheiten 2025
Informationen über weitere Neuheiten für den
Herbst sind:
• Das ZIMO KLUG: preisgünstiges Decoder-Update- und
Sound-Lade-Gerät,
• MS920P/K – Sound-Decoder für kleinere Spur 0 - Fahrzeuge
• MS920LE – Spezial-Sound-Decoder für Lenz Spur 0 - Schienenbus VT98
bzw. VT95
• LIPLDNW2 / LIPLDNY2 (weiß / gelb) – Spur N - Lichtplatinen mit
internem StayAlive
• LIPLDHW2 / LIPLDHY2 (weiß / gelb) – Spur H0 - Lichtplatinen mit
internem StayAlive
Wir haben uns für das ZIMO KLUG
zur Veröffentlichung entschieden! |
02. September 2025
|
|
„ZIMO KLUG“ –
Kompaktes
Sound-Lade- und Update-Gerät |
 |
Das preisgünstige und kompakte Gerät (68 x 43
x 7,5 mm) ermöglicht das Software-Update von ZIMO Decodern sowie das
Laden von Sound-Projekten in ZIMO Decoder, aktuell für die neuere
Generation, also MS-, MN- und FS-Decoder, später möglicherweise auch
für MX-Decoder. Im Falle des Sound-Ladens kann der Vorgang wahlweise
über die Schiene erfolgen (also ohne Öffnen der Lok) oder über SUSI
(ca. 1/10 der Ladezeit im Vergleich zur Schiene, also nur wenige
Minuten), wobei der Decoder an einer der Schnittstellen am KLUG
selbst (PluX, MTC, Next, E24, NEM651) angesteckt wird oder an einer
zusätzlichen Test- und Anschlussplatine der schon bekannten MSTAP...
Serie.
Das ZIMO KLUG wird immer zusammen mit einem
Computer eingesetzt (mit Windows-Betriebssystem ab XP und einem von
3 möglichen ZIMO Programmen; siehe nächster Absatz) eingesetzt. Es
gibt keinen Stand-Alone-Betrieb wie beim MXULF, und auch (fast)
keine Bedienungs- und Anzeigeelemente am Gerät. Für die Verbindung
zum Computer wird ein standardmäßiges, datenfähiges USB-C Kabel
eingesetzt (auf der Computerseite entweder ebenfalls USB-C oder
USB-A). Über dieses Kabel erfolgt auch die Stromversorgung des ZIMO
KLUG samt angeschlossenem Decoder oder dem Fahrzeug mit eingebautem
Decoder.
In den meisten Anwendungen ist das Programm ZIMO „ZPP Konfig“ der
ideale Partner für das ZIMO KLUG; für bestimmte Fälle (oder
Gewohnheiten) können „ZSP“ (auch ZIMO) oder „ZCS“ (von Matthias
Manhart) vorteilhaft sein. |
02. September 2025
|
|

|
In den meisten Anwendungen ist das Programm
ZIMO „ZPP Konfig“ der ideale Partner für das ZIMO KLUG; für
bestim-mte Fälle (oder Gewohnheiten) können „ZSP“ (auch ZIMO) oder „ZCS“
(von Matthias Manhart) vorteilhaft sein.
Alle 3 Programme sind in der jeweils neuesten Version kostenlos von
der ZIMO Website zu beziehen. Neben Decoder-Update und -Sound-Laden
ermöglichen sie komfortables Decoder-Konfigurieren
(CV-Programmieren) und bieten einen Testbetrieb über ein virtuelles
Fahrpult. Dies ist sowohl für die Lok auf der Schiene möglich, als
auch für den Decoder allein, zusammen mit einer MSTAP-Platine, auf
welcher sich Motor, Lautsprecher und diverse LEDs als Ersatz für die
tatsächlichen Verbraucher einer Lok befinden. |
02. September 2025
|
|
Peter W. Ziegler
ZIMO ELEKTRONIK GmbH
www.zimo.at |
Stefan M. Kühnlein
für Spur G News und Spur G Magazin
|
|
Unsere Werbepartner
Spur G Magazin #32:
|
Das Print-Medium
Spur G Magazin wird durch nachstehende Firmen mit Marketing
unterstützt:
Diese Werbung ist auf den
Spur G News kostenfrei! |
|

LGB- Modellbahnhersteller |
|

PIKO - Hersteller
Spur G |
|

Prehm-Miniaturen
Figuren f.d. Gartenbahn |
|

Eisenbahnwelten - Rathen |
|

www.lgbshop.de
- Händler |
|

Prehm-Modellbahn
www.gartenbahnladen.de |
|

Joker - Rügen |
|

Massoth
Systems GmbH
Digital-Hersteller |
|

MK - Modells
Schweiz |
|

Thiel - Kesselbauer - Gleise |
|

PIKO - Hersteller
Spur G |
|

MTS-Line.de
MTS-GmbH |
|

DER HEINRICH |
|

Gerhard Kuhl e.K. Plexiglas - Vitrinen |
|

Hier könnte
Ihre Werbung stehen!redaktion@spur-g-magazin.de |
|
 |
|

Spur G Shop |
|

Terminübersicht 2025 |
|
|