| 
      
     | 
      | 
    
      
        
          | 
                           
                           
                          
							   
							
							
							17. Echtdampf-Hallentreffen   | 
         
		
          | 
      		 | 
           | 
        	 | 
			 
		
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			12.01.2013  | 
			  | 
          	
			Von Freitag, 11. 
			Januar 2013 bis Sonntag, 13. Januar 2013 fand wieder das 
			Echtdampf-Hallentreffen in Karlsruhe statt. Bereits zum 17. mal 
			kommen Live-Steamer der Gattung - Maschinen, Traktoren, Boote, 
			Eisenbahnen, Formel I und TinPlate zusammen.  
			 
			Heute, am 12. Januar 2013, mal wieder bei leichtem Schneefall und 
			schneebedeckter Autobahn besuchte ich die Messe.   
			 
			Hier die Eindrücke vom heutigen Samstag:
			 | 
			 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			12.01.2013  | 
			  | 
          	
			Erster Anlaufpunkt war unser 
			Clubmitglied und LGB Speziallist, der dort seine gebrauchten 
			Eisenbahnen - Rollmaterial, Zubehör und Gleise angeboten hat. Unser 
			Spur G Magazin wurde in der Mitte des Standes in einer extra 
			angebrachten Klarsichtbox präsentiert und natürlich auch 
			verkauft.... Toll. Hierzu vielen Dank. Wer sich über das Angebot 
			informieren möchte drückt einfach auf´s Bild und gelangt zur Seite 
			von Stefan Schwegler.....  | 
          	
			
			  | 
			 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			12.01.2013  | 
			  | 
          	
			  | 
          	
			Frau und Herr Regner waren mit Ihrem 
			gewohnten Rondell und den tollen Echtdampfmaschinen auch vertreten. 
			Die Zahnradbahn war ebenso präsentiert, wie RhB Lok Typ Mogul Nr. 11 
			- Dampfreserve Landquart - oder die Lok EMMA.  < 
			Links, Lok Nr. 11 der RhB - Bauart 
			MOGUL von SLM aus dem Jahre 1902.   | 
			 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			12.01.2013  | 
			  | 
          	
			 Rechts: 
			Echtdampflok, Lok EMMA
			  | 
          	
			   | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			12.01.2013  | 
			  | 
          	
			 
			
			   | 
          	
			 Hier hat jemand zu arg an den 
			Schienen gebogen. Leider kommt die Lok oder der Zug nun nicht mehr 
			um die Kurve. Gesehen bei MIHA Modell in Halle 1. Hartmut Klebsch 
			hat nun wieder tolle Zurüstteile und Spezialbauten für die 
			Gartenbahn im größeren Maßstab gefertigt. Wer mehr wissen möchte, 
			geht am besten mit einem Klick auf das Bild direkt zum Shop von MIHA 
			- Modell.... 
			    | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			12.01.2013  | 
			  | 
          	
			 An Livesteam 
			Modellen konnte man sich auf dieser schönen Messe gar nicht satt 
			sehen. Unser WebSpace würde überlaufen, wenn wir alle Modelle 
			ablichten und zeigen wollten. 
			Auf dem Bild rechts sind gedeckte und offene Güterwagen, beladen mit 
			Holz, Traktoren, Ersatzteilen Autos usw. abgestellt.  
			 
 Auch eine Livesteam (Echtdampf) Kessellokomotive ist zu sehen. 
			Kastenlokomotiven fuhren meist als Stadtbahnen.  Eine Kastenlok 
			ist auch auf der Chiemseebahn in Prien beheimatet.  
			  | 
          	
			 
			  | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			12.01.2013  | 
			  | 
          	
			 
			   | 
          	
			  "Kleine Laster" von Heiko 
			Möller im Maßstab 1:24 sind in Halle 2 ausgestellt und bespielt 
			worden. Hier wurde ein Diorama mit Gebäuden im Maßstab 1:24 
			dargestellt, bei dem per Funk viele Funktionen gesteuert wurden.  
			Sogar ein Windkraftrad darf in der heutigen Zeit nicht mehr fehlen.
			 
			 
			Das Kirmeskarussell wird gerade vom Tüv abgenommen, denn es haben 
			noch keine Fahrgäste in dem tollen Kettenkarussell Platz genommen.
			 
			Auch auf dem LKW ist z.B. ein Airbrush angebracht, welches - siehe 
			Vergrößerung - toll wieder gegeben wurde. Wahrscheinlich der 
			Eigentümer des Aufliegers.  | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			12.01.2013  | 
			  | 
          	
			 
			   | 
          	
			 Das linke Bild zeigt einen 
			vergrößerten Ausschnitt des obigen Bildes. Zu sehen ist hier die 
			"Steuerung" des Karussells, so wie es oft auf Festen zu sehen ist. 
			Beachtlich sind auch die feingliedrigen Ketten und die hell- und 
			dunkelgrünen Sitze Marke Eigenbau. Der Kasten im Vordergrund ist 
			kein "Starenkobel" aus dem geblitzt wird, sondern die Lautsprecher 
			des - ich schätze 70er Jahre - Kettenkarussells.  
			Toll gemacht.  | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			12.01.2013  | 
			  | 
          	
			 
			   | 
          	
			So sah die ganze "LKW" Stadt in Halle 
			2 aus. Im Vordergrund auch eine 5 Zoll Anlage mit herrlichem 
			deutschen Krokodil - BR E 94 - mit Gußstahlkesselwagen. Gesteuert 
			wurde die Elektrolok von einer jungen Dame. Es ist doch Nachwuchs 
			für das Hobby vorhanden.  | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			12.01.2013  | 
			  | 
          	
			Auf dem 5 Zoll Gleis fuhren nicht nur 
			die schweren Güterzuglokomotiven - siehe Bild oben BR E 94 - sondern 
			auch US - Fabrikate. Hier eine Galopping-Goose der Rio Grande 
			Southern Nr. 5. 
			 
			Wie vorher bemerkt, fahren vermehrt junge Damen diese 
			Gartenbahnen....  | 
          	
			  | 
			 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			12.01.2013  | 
			  | 
          	
			     | 
          	
			Stilecht mit Cylinder der Lokführer. 
			Das Original der 0-2-1 Dampflok LION wurde wiederhergestellt und im 
			Jahr 1923 restauriert . Eines der ältesten Arten von Lokomotiven. 
			Dieses Modell ist komplett aus Metall mit Messing, schwarzem Kessel 
			und grünem Kessel sowie grünen Treibrädern.  
			 
			Endlich eine DAMPF Lokomotive auf der großen Runde in Halle 2 beim 
			Echtdampf-Hallentreffen 2013.  | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			12.01.2013  | 
			  | 
          	
			  Eine US Lok, 
			Bauart MOGUL - Achsfolge 2-6-0 der Santa Fe wir von einem 
			Nachwuchseisenbahner über die Anlage gesteuert. Der junge Mann hat 
			zwar noch zu große Handschuhe an, aber kann mit Feuer und Wasser 
			toll umgehen.   | 
          	
			  | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			12.01.2013  | 
			  | 
          	
			     | 
          	
			Eisenbahnzubehör aller Arten gab es 
			auch auf dem Echtdampf-Hallentreffen in Sinsheim.  
			 
			Hier ein Lokschild der SBB in Vollmetall.  
			Firma Buhde hat nicht nur Schweizer Lampen und Lokzubehör vorrätig, 
			nein auch Harzer Bahner bekommen hier Metallsouvenirs.  | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			12.01.2013  | 
			  | 
          	
			  Die 
			Westerwälder Dampfeisenbahnfreunde haben nicht nur Echtdampf auf der 
			Anlage stehen. Auch der D-Kuppler der Deutschen Reichsbahn von LGB 
			stand auf den Schmalspurgleisen vor dem Bahnhof "Bad Au". Beachten 
			sie auch den modernen Fahrkartenautomat.  
			Auch die herrlichen Kugelbäume runden die mit Liebe erstellte 
			Gartenbahnanlage im Innenbereich dar.   | 
          	
			  | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			12.01.2013  | 
			  | 
          	
			     | 
          	
			Balson AG aus der Schweiz baut 
			herrliche Dampflokomotiven für die 5 und 7 1/4 Zoll Bahn. 
			Nebenstehende Lokomotive "Waldenburg" hat es mir schon ein paar 
			Jahre angetan. Super Ausführung mit Details die auf den zweiten 
			Blick erst wahrgenommen werden und dieses Meisterwerk abrunden.
			 | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			12.01.2013  | 
			  | 
          	
			 Fakten und Zahlen 
			zur Messe. 
			 80 Aussteller
			
			 700 Teilnehmer und 
			Gastfahrer 
			 Einfach auf das 
			Bild klicken und es öffnet sich ein pdf.   | 
          	
			
			  | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			12.01.2013  | 
			  | 
          	
			 
			
			   | 
          	
			Hier geht es zum Pressebericht über 
			die KULT Messe in Karlsruhe 
			 Einfach auf das Bild klicken und 
			es öffnet sich ein pdf.   | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			12.01.2013  | 
			  | 
          	
			 Ein Blick zurück und 
			auf ein Neues in 2014? 
			 Karlsruhe oder doch 
			wieder Sinsheim? 
			Lt. Messekalender von Karlsruhe sehen 
			wir uns vom  
			10. - bis 12. Januar 2014 wieder in Karlsruhe!!!  
			 
			 
			 
			 
			Ihr Mr. Bumblebee aus Bumblebee-Valley 
			Stefan M. Kühnlein    | 
          	
			
			  | 
		 
         
       |