So funktioniert die neue 
 
Ed’s Garten Bahn stellt nun ein lang ersehnte 
Neuerung für die Gartenbahnen vor:  
fahrende Autos.  
Bis Heute waren Modellautos immer passiv. 
Diese stehen neben einem Haus oder Bahnhof. Mit dem neuen AutoMobilia System von 
Ed’s Garten Bahn können sie das jetzt ändern. 
 
Jedes Auto hat einen Bühlermotor eingebaut. Den Strom hierzu bekommt der 
Automotor von einem kleinen Lithium-Ionen 
POlymer-Akku, kurz LiPo Akku genannt. Das Ladegerät dazu wird im Wagenset 
mitgeliefert. An der Vorderseite hat das Fahrzeug einen kleinen Magnet der den 
in die Fahrstraße eingebrachten Stahldraht folgt. Durch die lenkenden Räder 
fahrt das Auto immer in die entsprechende Richtung, dem Draht entlang. Mit einer 
Akkuladung fährt das Auto mindestens vier Stunden die Runden. 
Der Fahrdraht kann auch in Schleifen in ihre 
Fahrbahn eingebracht werden. Die Durchschnitt des Drahtes ist nur einen mm. Dies 
ist schon für die Lenkung und die Haftung der Magneten ausreichend. 
 
Ein Frästeil für den Dremel oder einen anderen Handfräser, kann von uns 
geliefert werden. Diese Werkzeugzubehör gibt es aber auch bei Ihrem Baumarkt. 
Wichtig ist, dass der Fahrdraht so dicht wie möglich an der Oberseite der 
Fahrbahnstraße liegt.  
Alternativ können Sie auch das fix-und-fertige 
AutoMobilia System von Ed’s Garten Bahn kaufen. Wir bieten gerade Fahrbahnteile, 
Kurven, Weichen und eine Kehrschleife an. Die Oberseite der Fahrbahn hat ein 
Stein-Motiv so dass die Straße wie in echt aussieht und eine Bereicherung Ihrer 
Anlage wird.  
 
(frei übersetzt von der niederländischen Gartenbahnseite von Ed´s Garten Bahn).
                    |