| 
 22. September 2016  | 
			  | 
          
 Kurzgeschichte:  
Der RhB Triebwagen De 2/2 ist das derzeit älteste Fahrzeug das bei der RhB noch 
im Regeleinsatz ist. 1909 wurde der elektrische Triebwagen mit einer braunen 
Holzbeplankung als Fe 2/2 51 mit Lyrabügel in Dienst gestellt.  
Bei der Bernina Bahn war das ursprünglich mit Nr. 51 versehene Einzelstück auf 
Nr. 151 umnummeriert und erhielt den typischen grauen Anstrich und einen 
Scherenstromabnehmer. 1980 wurde aus der Holzbeblankung ein Blechkleid. Die RhB 
selbst lackierte den Triebwagen zunächst grün, dann rotbraun und seit Anfang der 
90er Jahre verkehrsorange, so wie das Modell. Eingesetzt im Betrieb ist diese 
Rangierlokomotive in den Sommermonaten meist auf dem Ospizio Bernina, sonst in 
Poschiavo. 
 Literatur hierzu: 
Wolfgang Finke, Hans Schweers (ISBN 3-89494-105-7): Die Fahrzeuge der Rhätischen 
Bahn 1889–1998. Band 3: Lokomotiven, Triebwagen, Traktoren. Schweers 
+ Wall, Aachen 1998. Seite 170.   |