| 
      
     | 
      | 
    
      
        
          | 
                           
                           
                          
							   
							Zwei Tage zum geniessen!  | 
         
		
          | 
      		  | 
            | 
        	
			 
			Am Samstag, 
			08.08.2015, und Sonntag, 09.08.2015, 
			war die Gartenbahnfamilie zu Gast bei Familie Timpert und 
			im Stadtpark Eschershausen / Ith  | 
			 
		
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			08. und 09. August 2015  | 
			  | 
          	
          	 
			
			   
			Unser Stand vereint:  
			Club der LGB Freunde Rhein Sieg 
			Spur G Magazin 
			Spur G News  | 
          	
          	
          	Wir vom Club der LGB Freunde Rhein 
			Sieg e.V. folgten nun schon zum 2.ten Mal dem Ruf nach Eschershausen 
			zum Gartenbahntreffen Süd Niedersachsen.  
			Wieder eine tolle Veranstaltung die Familie Timpert mit Ihren 
			Helferinnen und Helfern im Stadtpark und im eigenen Garten an dem 
			Wochenende 8. u. 9. August 2015 organisierten.  
			 
			Alles was Rang und Namen hatte war vertreten. Von den Herstellern 
			waren vertreten: Dietz, LGB, TrainLine, Roco Meyer Beton, Massoth, 
			Ed´s Gartenbahn, Torsten Schöler 11kv, Modellbahnwerkstadt Heyn, 
			Große KOTSCH Modellbau, Easy Gleis Herr Neidhardt, Prehm-Miniaturen 
			und OHO Brücken. Alle Verantwortlichen gaben an den Ständen Auskunft 
			über Ihre Produkte und vor allem über Neuheiten und Neuigkeiten. | 
		 
		
			 | 
          	
          	
  | 
		 
		
			|   | 
          	
          	
			Viele Händler wie Big Train World aus den Niederlanden, 
			Prehm-Modellbahn aus Duisburg, Modellbahn Renken aus Essen, Stefan 
			Schwegler aus Stuttgart, Firma Abor, Firma Dorsch, Firma 
			Brandt/Madsen und Modellbahn Karsten boten auf der zweitägigen Show 
			die Produkte rund um die Gartenbahn und das Zubehör zur 
			Ausschmückung der Anlagen an. Bei einigen Herstellern konnten auch 
			Produkte angesehen und gleich gekauft werden.  
			De rookende Schorsteen, Groot Sppor Groep NL, Fa. Gohlke, Cati, 
			Firma Dohmann, Firma Ohlmeyer und die LGB Freunde Hoyerswerda 
			zeigten Echtdampf und viel Fahrbetrieb. Bei der IG LGB Freunde Ith - 
			Manuel & Friends wurden die Umbauten der BR 218 in allen Varianten 
			gezeigt und gut erklärt. Wer was macht steht hier auf den Seiten der
			
			
			LGB Freunde Ith!
			 
			 
			Ergänzend wurde im Stadtpark auch zur Gartenbahn ein Kunsthandwerker 
			Markt. Die einzelnen Firmen sind in der obigen Liste vermerkt.  
			 
			Auch Luidgi mit seinem Eismobil konnte sich heuer vor Kundschaft 
			nicht retten. Bei der Hitze tat die innere Abkühlung mit leckerem 
			italienischen Eis gut.  
			 
			Wir präsentierten neben unserem 10jährigen Spur G Magazin auch den 
			Club mit US Lokomotiven, kleinen Give Aways aus dem 30jährigen Club 
			Jubiläum - Club der LGB Freunde Rhein Sieg. Viele Gäste bedankten 
			sich über die hervorragende Arbeit des Spur G Magazins und die 
			Top-Qualität der Ausgaben.  
			 
			Besuchen Sie doch in 2016 das 15. Gartenbahntreffen in 
			Südniedersachsen 
			selbst. Die weiteste Anreise lohnt 
			sich für den Gartenbahnfreund. Wir werden auch wieder unseren Stand 
			rechtzeitig buchen.   | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			08. 
			und 09. August 2015 | 
			  | 
          	
          	 
			
			
			  
			
			   | 
          	
          	Die 
			Clubanlage der LGB Freunde Ith ist auf mehreren Ebenen angelegt und 
			hat die Rhätische Bahn (RhB) aus Graubünden (Bernina-Express) und 
			der Schweiz (Glacier-Express) zum Vorbild. Auf den verschiedenen 
			Streckenabschnitten und in den Bahnhöfen konnten viele Züge mit 
			Güter und Personenverkehr bestaunt werden.  
			Wie immer war auch die Anlage TOP gepflegt.  | 
		 
		
          | 
			  | 
			  | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			08. 
			und 09. August 2015 | 
			  | 
          	
          	 
			
			
			  
			
			   | 
          	
          	
			Konzentriert wurde hier "gearbeitet" 
			und gespielt! Im oberen Bahnhof wurden die an- und abgehenden Züge 
			per Funk an den nächsten Streckenabschnitt abgegeben oder 
			entgegengenommen. Auch wurden hier Züge zusammen gestellt und diese 
			dann auf die Reise durch die Miniaturbergwelt zu senden. 
			 | 
		 
		
          | 
			  | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			08. 
			und 09. August 2015 | 
			  | 
          	
          	 
			   | 
          	
          	
			Der Herr im grünen Anzug erklärt den Sommerfrischlern, dass nun doch 
			auch in luftiger Höhe der Schnee zum Schlittenfahren erst im 
			November - März wieder da ist. Die Schlitten liegen da noch vom 
			vergangenen Winter vorm Haus.  
			Hier Station Gletsch - Abschnitt Furka Dampfstrecke - nahe dem Rhone 
			Gletscher.  
			  | 
		 
		
          | 
			  | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			08. und 09. August 2015  | 
			  | 
          	
          	 
			
			   | 
          	
          	 
			Eine Ge 6/6 Nr. 702 Curia (Inbetriebstellung 
			19.06.1958) in der ursprünglichen grünen Lackierung zieht einen 
			Zementsilowagenzug (im Volksmund Mohrenkopfzug) die Steigung hinauf.
			
			 
			Die Bergwanderer im Vordergrund 
			haben einen guten Ausblick auf die zwischen Bäumen vorfahrenden 
			Ge 6/6 die über ein kleines Straßenviadukt Ihren Weg findet. 
			  | 
		 
		
          | 
                            | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			08. 
			und 09. August 2015 | 
			  | 
          	
          	 
			
			   | 
          	
          	 
			Hier fährt der langsamste 
			Schnellzug der Welt, der Glacier-Express, gezogen von einer Ge4/4 II 
			Nr. 630 in der Jubiläumslackierung 100 Jahre Chur Disentis über die 
			Rheinbrücke - hier fließt in der Schweiz Vorder- und Hinterrhein 
			zusammen - Richtung Chur. Den Besuchern gefällt dies, das der sehr 
			nahe am Betrachter vorbeifährt.    | 
		 
		
          | 
                            | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			08. und 09. August 2015  | 
			  | 
          	
          	 
			
			   | 
          	
          	 
			Auch das gehört zu einem Fahrtag 
			auf einer Gartenbahn! Der Revisionsschacht für den Tunnel musste 
			geöffnet werden, da sich, wahrscheinlich eine Maus, vor den Zug 
			geschmissen hat. Wir haben nicht eroiert ob es ein schweres Unglück 
			war. Ein paar Minuten später fuhren die Züge wieder. 
			Das 
			Rot der Geranien im Vordergrund ist nicht ohne Absicht so gewählt 
			worden.  | 
		 
		
          | 
                            | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			08. und 09. August 2015  | 
			  | 
          	
          	 
			
			   | 
          	
          	 
			Für unsere Leser haben wir den 
			Aufstieg zum Gipfelkamm der Anlage in Eschershausen bewältigt. Der 
			Ausblick auf 4 Ebenen Modellbahn ist mit einem Höhenunterschied von 
			6 Metern einfach genial total. Auch die Kombination der Lokomotiven 
			und der Zugkompositionen ist der Familie Timpert und den LGB 
			Freunden auf der Anlage wieder toll gelungen.   | 
		 
		
          | 
                            | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			08. und 09. August 2015  | 
			  | 
          	
          	 
			
			   | 
          	
          	 
			Im Bahnhof Ilanz stehen zwei 
			Güterzüge zur Weiterfahrt bereit. Links die Werbelok Lazzarini, Ge 
			4/4 III, mit einem Schiebewandwagenzug und rechts eine Ge 4/4 II 
			Domat/Ems in Originalausführung mit einem Schotterwagenzug. Im 
			Vordergrund ist zu erkennen, warum der Schotterzug hier halt machte. 
			Der Bahnhofsuntergrund und die Oberleitung müssen auch auf der 
			Modellbahnen erneuert werden.   | 
		 
		
          | 
                            | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			08. 
			und 09. August 2015 | 
			  | 
          	
          	 
			
			   | 
          	
          	 
			Gleicher Standpunkt nun der 
			Blickwinkel etwas weiter nach oben. Beschreibung der Züge auf der 
			Anlage siehe oben. Dieses Bild hat noch die Beine der "Riesen" in 
			der Anlage. Dafür ist der Schiebewandwagenzug mit der Lazzarini und 
			der gelbe Schotterwagenzug sehr gut zu erkennen.   | 
		 
		
          | 
                            | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
        	 | 
		 
		
          | 
			08. 
			und 09. August 2015 | 
			  | 
          	
          	 
			    | 
          	
          	 
			Der große Bahnhof auf der Anlage 
			der LGB Freunde Ith in Eschershausen. Hier werden Züge 
			bereitgestellt zur Weiterfahrt oder ein Zugwechsel abgewartet. Ob 
			Krokodil, Oldtimer die zuverlässigen Ge 4/4 II oder Triebzug Allegra 
			- alles vorhanden in der sehr schönen Miniaturwelt.  
			  | 
		 
		
			| 
			  | 
		 
		 
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
                           
							Bis zur 
							Vorstellung von neuen Produkten.  
							Ihr Stefan M. Kühnlein - Spur G News - Spur G 
							Magazin 
                          | 
         
		 
       |