| 
      
     | 
     | 
    
      
        
          | 
                           
                           
                          
                          Neues über und von Messen 2014 
                          
                          rund um die GartenModellbahn und 
							Livesteam!    
   | 
          
                           
							   | 
         
        
          
      
        
          
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
           
			11.01.2014  | 
          
           Echtdampf-Hallentreffen 2014 
			Mitten in Karlsruhe: Waldbahnen am Bear Creek - nicht nur dort, 
			sondern auch Bahnen am Rigi, an der Küste oder im Bergland wurden 
			zur Schau gezeigt.  
			 
			Unser Messebesuch hat wieder große Freude 
			gemacht und der Besucherandrang am heutigen Samstag war enorm. Um 
			11:00 Uhr waren alle Kassen in den Messehallen besetzt und es 
			bildeten sich Schlangen von Interessenten die Ihre Sinne durch 
			Rauchschwaden, Geruch von heißem Dampföl, faszinierenden Modellen 
			und einem lauten "Bimmel-bammel" oder Hupen der Lokomotiven testen 
			konnten. Nur eines nicht! Das Berühren der Objekte kann und war 
			nicht immer gestattet.  
			 
			Wir können hier nur einen kleinen Ausschnitt 
			der beiden Messehallen zeigen. Nicht alle Modelle konnten wir 
			ablichten, da der Andrang und das Modellbahn- bzw. Echtdampf-Gefühl 
			der Besucher rund um die Anlagen oft zu kleineren Wartezeiten 
			führten um den begehrten Blick zu erhalten.  
			 
			Wer es versäumt hat, die drei Tage nach 
			Karlsruhe zu pilgern, der kann dies dann von Freitag, den 09. Januar 2015 
			bis Sonntag, den 11. Januar 2015 nachholen. 
			  | 
         
         
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
           
			11.01.2014  | 
          
           Die Firma Regner 
			aus Aurach feierte 2013 Ihr 30jähriges Firmenjubiläum und ist von 
			Anfang an auf dem Echtdampf-Hallentreffen dabei.  
			In 2014 wurde die Zahnradlok Nr. 7 - Rigi Bahn - liebevoll auch die 
			"Schnapsbrennerei" genannt. Der Volksmund kam zu diesem Scherznamen, 
			da der stehende Kessel, die kupfernen Leitungen und der 
			Wasserstandsanzeiger wie eine kleine Schnapsfabrik aussah.  
			Hier das Modell in einem Diorama. Leider fehlte die Zahnstange in 
			der Mitte der Schiene.   | 
         
        
          | 
           
			   | 
         
         
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
           
			11.01.2014  | 
          
           Wie wir vom SPUR G 
			MAGAZIN und den SPUR G NEWS bereits in früheren Berichten 
			dokumentierten, ist die Livesteam und Gartenbahnwelt nicht mehr 
			alleine eine Männerdomäne. Auf dem Stand von REGNER - AURACH werden 
			die Heiß- und Nassdampfmaschienen, also LIVE-Steam Lokomotives oder 
			zu Deutsch Echtdampf Lokomotiven auch von zarten Frauenhänden 
			gelenkt.  Bild links! 
			 
			Bild rechts zeigt Herrn Regner junior in einem Fachgespräch mit 
			Interessenten für den Live-Steam Betrieb. Der in Aurach ansässige 
			Familienbetrieb wird durch Frau Regner Senior mit Tochter und Sohn 
			mit viel positiver Energie geführt.   | 
         
        
          | 
           
			   | 
          
            | 
          
          
			  | 
         
         
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
           
			11.01.2014  | 
          
           Dieser stattliche 
			Steinbock ist uns in zwei Meter Höhe vor einem Tunnelportal 
			aufgefallen. Er blieb da einfach unbeeindruckt "stehen", als die 
			Schafbergbahn mit der Lok 17 und den beiden Wagen durchs Tunnel 
			fuhr.    | 
         
        
          | 
           
			   | 
          
            | 
          
          
			  | 
         
         
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
           
			11.01.2014  | 
          
           Am Fuße des 
			kleinen Modellschafberges mit seiner steilen Zahnradstrecke konnte 
			die Dampflok Z 13 der SchafbergBahn bewundert werden. Hier wurde 
			sogar das Schild "Heiß abgestellt" an die Lok dekoriert und 
			signalisiert eine kurze Betriebspause. 
			Das hier gezeigte Live-Steam Modell im Gartenbahnmaßstab braucht 
			sich vor der Neubau Lokomotive im Original nicht verstecken. Ein 
			toller Nachbau en minature!    | 
         
        
          | 
           
			   | 
         
         
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
           
			11.01.2014  | 
          
           Kleinod neben der 
			Strecke - Schafbergbahn. Sogar der Bleistift für den Notizblock im 
			Streckentelefon wurde nicht vergessen. Auch die Zugschlussscheiben 
			liegen bereit. Der Bahnbedienstete schlichtet das Holz vor der 
			Telefonbude auf. Was mit dem Lampen- oder Telegrafenmast passiert 
			ist konnten wir nicht in Erfahrung bringen. Die Spitze ist jedoch 
			durch Überspannung abgefackelt.   | 
         
        
          | 
           
			   | 
         
         
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
           
			11.01.2014  | 
          
           Zum Wasser fassen 
			kam die Zahnradlok Z 13 an den nostalgischen Wasserkran. Eine große 
			Ölkanne für die Schmierung des Gestänges steht auch bereit. Der 
			Bahnbedienstete warten hier mit Geduld auf das Eintreffen der Lok.
			  | 
         
        
          | 
           
			   | 
         
         
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
           
			11.01.2014  | 
          
           Alles was mit 
			Dampf, Livesteam, Motoren, TinPlate usw. zu tun hat ist beim 
			"Original" Echtdampf-Hallentreffen vertreten. Hier ein mit 
			Kettenantrieb versehener Motortraktor. Das große Schwungrad wurde 
			sicherlich für einen Transmissionsriemen zum Betrieb einer 
			Gattersäge oder eines Dreschfahrzeuges verwendet.   | 
         
        
          | 
           
			   | 
         
         
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
           
			11.01.2014  | 
          
           Es geht nicht 
			immer "Bierernst" auf dem Echtdampf-Hallentreffen zu, aber die 
			Besucher gehen immer mit einem Lächeln im Gesicht über die Messe, 
			wenn was kurioses entdeckt wurde. Der Anhänger des obigen 
			Motortraktors ist mit Gesundheitsgülle, für verwöhnte Städter, 
			gefüllt.   | 
         
        
          | 
           
			   | 
         
         
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
           
			11.01.2014  | 
          
           Passend zur 
			Gartenbahnszene und den Echtdampf-Lokmotiven hat auch in 2014 wieder 
			eine Gruppe von "Truckern" den Weg in die Fahrhalle gefunden. Sogar 
			Schnee gab es an diesem Wochenende in Karlsruhe. Wenn auch nur in 
			Form eines massstäblichen Schneemanns, mit Schneeuntergrund, auf der 
			Kreuzung im Truck-Areal.    | 
         
        
          | 
           
			   | 
         
         
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
           
			11.01.2014  | 
          
           In der zweiten 
			Messehalle befand sich wieder eine Strecke für 5 und 7 1/4 Zoll 
			Livesteam-, Elektro- oder Diesellokomotiven. Mit Güterwagen am Haken 
			oder auch Personen befördernd. Eine Vielzahl von Eigenbauten und von 
			Firmen gefertigten Lokmodellen nebst Waggons drehen hier unermüdlich 
			ihre Runden. Wer Kohle oder Wasser fassen musste, konnte in eines 
			der vier Bahnbetriebswerke - meist mit Drehscheibe - von der Strecke 
			aus direkt an einer Weiche einfahren. Tolle Organisation und ein 
			Gleisplan der es ermöglichte lange Strecken vor den Zuschauern 
			zurück zu legen.    | 
         
        
          | 
           
			   | 
         
         
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
           
			11.01.2014  | 
          
           Im Vordergrund 
			eine "verladende" Ur-Lokomotive - die Rocket. Daneben eine 
			US-Schepptenderlok der Baureihe Pacific mit der Achsfolge 4-6-2 und, 
			leicht verdeckt, eine österreichische Lokomotive GKB 56.3115.  
			Hier auf Abstellgleisen zwischen den langen Fahrstreckenabschnitten.
			  | 
         
        
          | 
           
			   | 
         
         
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
           
			11.01.2014  | 
          
           Abgestellte Züge 
			mit Eigenbaulokomotiven und Wagen. Herrliche Beschriftungen und 
			Aufbauten zum Sitzen für den Lokführer.    | 
         
        
          | 
           
			   | 
         
         
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
           
			11.01.2014  | 
          
           Sehr helle und 
			freundliche Messehallen erwarten die Besucher in Karlsruhe auf der 
			Messe Echtdampf-Hallentreffen.  | 
         
        
          | 
           
			   | 
         
         
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
           
			11.01.2014  | 
          
           Unser Rundgang vom 
			SPUR G MAGAZIN und von den SPUR G NEWS ist nun beendet. Dieses 
			Spektakel sollten Sie sich in 2015 nicht entgehen lassen. Eine Messe 
			für Enthusiasten, Eisenbahnliebhaber, Truckmodeller, Gartenbahner, 
			Sammler, Familien und Kinder..... Einfach für alle die an einem 
			schönen Hobby Interesse haben.  
			 
			Schließen möchte ich diese kleine Auswahl von Bildern mit dem 
			Wasserfassen der Bear Creek Shay-Waldbahnlokomotive. Eine gelungen 
			Überleitung für die nachstehende Vorschau auf die Messe von der 
			Messe.  
			 
			Bis zum nächsten Bericht: Stefan M. Kühnlein (Anmerkung: Rechte 
			Maustaste auf Bild und Bild öffnen klicken. Bild ist dann ca. 1500 
			Pixel eine Kantenlänge und vergrößert.)  | 
         
        
          | 
           
			   | 
         
         
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
           
			13.11.2013  | 
          
           Echtdampf-Hallentreffen 2014 
			Mitten in Karlsruhe: Waldbahnen am Bear Creek 
			 
			Nebelschwaden hängen noch tief über den Wäldern wenn in den frühen 
			Morgenstunden die Lokomotiven der Bear Creek Lumber & Railroad für 
			den Tag vorbereitet werden. Doch die Ruhe wird schon bald vorüber 
			gehen, dann nämlich wenn die Shay-Lokomotive ‚Amy‘ mit den ersten 
			schwer beladenen Zügen entlang des Bear Creeks zum Sägewerk stampfen 
			wird... 
			 
			Gerd Ziller, Martin Edelmann und Kathrin Feddeler nehmen die 
			Besucher des Echtdampf-Hallentreffens 2014 mit in die Zeit der 
			Waldbahnen Ende der 20iger Jahre in Amerika. Detailgetreu wird hier 
			das Verladen von Baumstämmen demonstriert und der Alltag der 
			Waldbahnen mit selbst gebauten Dampfloks  gezeigt. 
			
			
			 
			
			   | 
          
          Öffnungszeiten: Freitag, 
          10. Januar 2014 
			bis Samstag, 
          11. Januar 2014: 
			 9.00  – 
          18.00 Uhr
          Sonntag,  
          12. Januar 2014:  
          9.00  – 
          17.00 Uhr
          Eintrittspreise:  
			 
			Tageskarte 
			12 Euro,  
           
          Tageskarte ermäßigt  
			9 Euro, 
           
          Familienkarte (2 Erwachsene + 2 eigene Kinder zwischen 9 und 17 
			Jahren) 
          30 Euro,  
           
          Kinder bis 8 Jahre haben freien Eintritt! 
			 
			weitere Infos: 
			
			www.echtdampf-hallentreffen.de 
          
           | 
         
         
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
           
			13.11.2013  | 
          
           "Tinplate" ist ein Stichwort, bei 
			dem Liebhaber leuchtende Augen bekommen und auch Besucher, die mit 
			diesem Begriff nichts anfangen können, begeistern sich an den 
			Modelleisenbahnen aus Weißblech, die Franz Holzapfel mit nach 
			Karlsruhe bringt. Seine Anlage wird in diesem Jahr doppelt so groß 
			sein wie zuvor, was eine Fülle von Tinplate-Eisenbahnen und 
			-Gebäuden verspricht. Die Tatsache, dass die gezeigten Modelle 
			Originale und keine Replikas sind, macht diesen Teil des 
			Echtdampf-Treffens zu einer echten Rarität. 
			 
			
			   | 
          
           
            | 
         
         
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
           
			13.11.2013  | 
          
           Spezialitäten aus England 
			 
			Nein, es sind keine Sausages, kein Bacon oder Porridge, das man beim 
			Echtdampf-Treffen finden wird, sondern feinmechanische Werkzeuge für 
			den Bau von Dampfmaschinen und anderen mechanischen Maschinen. 
			Yorkshire Model Engineer Supplies heißt die Firma aus Canterbury, 
			die aus dem Ursprungsland des Dampfantriebs nach Karlsruhe kommen 
			wird. Weitere vier Engländer kommen, um ihre Maschinen, Werkzeuge 
			und Modelle in Karlsruhe zu zeigen. RDG Tools, Station Road Steam, 7 
			1/4"Gauge Society und Mr. Greg Marsden aus Grimsbury. Von dort 
			bringt er Exotisches mit zum Echtdampf-Hallentreffen: eine  
			traditionelle  British tramway im Maßstab 1:16. Diese Straßenbahnen 
			fuhren Mitte der 1920iger-Jahre in England. Die sechs von Greg 
			Marsden präsentierten tramways haben allesamt Auszeichnungen bei 
			Dampfmodell-Wettbewerben in England erhalten.  
			
			
			
			   | 
          
           
            | 
         
         
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
           
			13.11.2013  | 
          
           Hoch hinaus will die Zahnradbahn von Tobias Mey. Extreme 
			Steigungen sind ihre Spezialität, was sie beim 
			Echtdampf-Hallentreffen 2014 in Karlsruhe unter Beweis stellen wird. 
			Diese Modul- Anlage wird in ihrer jetzigen Form erstmals in 
			Deutschland zu sehen sein. Auf 17 Metern Strecke steigt die Anlage 
			von 40 cm auf 180 cm und wir mit selbstgebauten oder umgebauten 
			Echtdampf-Zahnradloks betrieben. Eine Ausweiche in der Anlagenmitte 
			ermöglicht Mehrzugbetrieb - wie beim Original. Umgesetzt sind Motive 
			der Achensee-, Rothorn- und Schafbergbahn. 
			 
			Foto: Tobias Mey  | 
          
           
          
			  | 
         
         
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
                           Mit der Spur-0-Anlage von Joachim Skudelny kommt eine 
							weitere Rarität zum Echtdampf-Hallentreffen.  Auf 
							17x7 Metern sind 80 Meter Gleis verlegt, auf denen 
							sich fünf Dampfloks und 48 Waggons bewegen. Über 8 
							Weichen wird die Strecke der Züge gelenkt und die 
							äußere Spur der Anlage soll elektrifiziert werden. 
							Eine sehenswerte Anlage in einer nicht alltäglichen 
							Spurweite. 
							 
							Das 18. Echtdampfhallen-Treffen bietet den Besuchern 
							das weltweit größte Hallendampftreffen mit der 
							größten Vielfalt seiner Art. Die 5- und 7 
							1/4-Zoll-Eisenbahnen  fahren auf einer Strecke von 
							über fünf Kilometern durch die Halle. 
							Echtdampf-Lokomotiven, -Lokomobile, stationäre 
							Dampfmaschinen, Dampfschiffe  und dampfbetriebene 
							Modellbahnen sorgen für ununterbrochene Bewegung in 
							den Karlsruher Messehallen.  
							 
							Hören, sehen, riechen 
							Eine einmalige Geräuschkulisse verbreitet nostalgischen 
							Charme,  wenn hunderte unterschiedlichster Maschinen 
							in Betrieb sind, von den großen Dampfloks bis hin zu 
							winzigen Miniaturen. Und den typischen Geruch, 
							erzeugt von den Kohle betriebenen Modellen, können 
							die Besucher  nur einmal im Jahr beim 
							Echtdampf-Hallentreffen genießen.  Das 
							Echtdampf-Hallentreffen ist eine Veranstaltung für 
							alle Sinne, bei der das Mit-Erleben nicht zu kurz 
							kommt.  Rund 100 Aussteller und 600 Teilnehmer 
							sorgen dafür. 
   | 
         
        
          | 
                           18.Echtdampfhallentreffen Karlsruhe 
							Termin:   
							10.-12.Januar 2014 
							Ort:  
							Messe Karlsruhe, Halle 1 und 2 
							   | 
        	
                          
							  | 
        	
                            | 
        	
                          
							  | 
         
        
          
                          
							Text, Foto´s, Logo´s und der QR - Code sind von 
							der Messe Sinsheim zur Verfügung gestellt worden.
							
                           
                         | 
         
         
                         | 
         
         
                         | 
         
         
       |