| 
      
     | 
     | 
    
      
        
          | 
                           
                           
                          Historie trifft Neuzeit 
							
							
							Bahnhof Lohsdorf 2015  | 
          
                           
							   | 
         
        
          
      
        
          
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
           
			30.08.2015  | 
          
           
			
			   | 
          
           
			So wurde es im Raum 
			Sebnitz/Pirna/Dresden angekündigt:  
			Das alle zwei Jahre stattfindende GROSSE Bahnhofsfest in Lohsdorf / 
			Sachsen.  
			 
			Seit 2006 wird dieses Museumsfest auf den damals neu verlegten 80 
			Metern Gleis gefeiert. Wir haben hierüber auch schon berichtet.  
			 
			Der Verein Schwarzbachbahn ist seither unermüdlich dabei diese von 
			1897 bis 1951 verkehrende Schmalspurbahn in der Sächsischen Schweiz 
			zu beleben. Es wurden im sogenannten "Unterwegsbahnhof" 
			auf der Strecke 
			von Goßdorf-Kohlmühle nach Hohnstein im Jahre 2006  Gleise neu verlegt.
			 
			 
			Bereits 2011, 60 Jahre nach Abbau der Bahn, wurde bei einem 
			Bahnhofsfest ein Dampfzug für die Besucher bereit gestellt.  
			Damals dampfte die Gastlok 99 590 der Preßnitztalbahn auf der 
			kleinen Strecke.
			  | 
         
		 
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
           
			30.08.2015  | 
          
           
			
			    | 
         
        
          | 
           Sieht aus wie auf 
			einer Modellbahn, ist aber der Originalzug. Bespannt mit der 
			Sächsischen I K Nr. 54 Neubaudampflok verkehrte der Zug beim 
			Bahnhofsfest in Lohsdorf/Sachsen am 30.08.2015 alle 30 Minuten. Zur 
			vollen und halben Stunde wurde mit Sicherung am Bahnübergang die 
			kurze Strecke vom Bahnhof Richtung Ehrenberg gedampft. Das gute 
			dabei: der Eintritt von 4,00 EUR hat gleich die Fahrkarte für das 
			Dampfvergnügen beinhaltet. Es bewahrheitet sich immer: Eine Dampflok 
			ist schön, ein Dampfzug ist eine Augenweide.   | 
         
         
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
           
			30.08.2015  | 
          
               | 
         
        
          | 
           Die Besucher konnten 
			sich auf eine Zeitreise beim Museumsfest in Lohsdorf begeben. Um 115 
			Jahre zurückversetzt, also in die Zeit um 1900, wurde ein Königlich 
			sächsischer Dampfzug mit einer Sächsischen I K, zwei Reisezugwagen 
			der III. und IV. Klasse sowie dem perfekt vom Verein restaurierten 
			Zugführerwagen K 2009, bereit gestellt und betrieben. Also Echtdampf 
			mit einem kleinen  feinen Zug.   | 
         
         
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
           
			30.08.2015  | 
          
              
			 
                      
			.... oder doch so wie auf dem rechten 
			Foto vom Bahnhofsfest am 30. August 2015 in Lohsdorf / Sachsen.  
			Tja, gleiches Bild nur andere Epoche!   | 
          
          Sah der junge Zugbegleiter um 1900 so 
			aus? Heutzutage ist es, dank Bildbearbeitungsprogrammen, möglich sich 
			in die gute alte Zeit versetzen zu lassen, ohne irgend eine 
			Postkarte oder ein analoges Foto aus dieser Epoche zu haben.  | 
         
        
          
          
			  | 
         
         
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
           
			30.08.2015  | 
          
               | 
         
        
          | 
            | 
          
          Wie im 19. Jahrhundert: Königlich 
			sächsischer Dampfzug mit der Lok I K No. 54, dem Zugführerwagen K 
			2009 sowie dem Wagen der 3. Klasse (braun) und dem Wagen der 4. 
			Klasse (grau). Bereitgestellt für die kurze Bahnhofsausfahrt beim 
			Bahnhofsfest in Lohsdorf in Sachsen.  | 
         
         
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
           
			30.08.2015  | 
          
            Die 
			Dampflok I K No. 54 wurde ja auch von LGB bereits im Jahre 2012 als 
			Modell hergestellt und ausgeliefert. Wir von den Spur G News haben 
			hierüber berichtet. Einfach auf das Bild klicken und zur 
			Kurzvorstellung gelangen.   | 
          
          
			  | 
         
         
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
           
			30.08.2015  | 
          
           
			
			    | 
          
          Nicht alle Details am Original konnten 
			im Modell so genau und naturgetreu umgesetzt werden. Der Bastler 
			unter den Modellbahnfreunden wird natürlich einen Weg finden diese 
			Bürsten auch an der Modellbahnlok auszutauschen und die Optik damit 
			verbessern. Hier am Original 
			fotografiert. | 
         
         
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
           
			30.08.2015  | 
          
            Blick 
			in den Heizer und Lokführerstand der Neubau I K aus dem Dampflokwerk 
			Meiningen. Auch hier fehlen noch einige Details am Modell wie z.B. 
			der kleine Blecheimer mit dem Ölpinsel oder der grüne Lappen auf dem 
			Dampfregler, damit auch alles gut poliert ist.   | 
          
          
			  | 
         
         
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
           
			30.08.2015  | 
          
               | 
          
          Das Schild an der Originaldampflok 
			No. 54 - Sächsische I K "ist "erhaben" angebracht und festgenietet. 
			Bei der Modellok wurde es aufgedruckt. Auch hier ist erlaubt was 
			gefällt an der Modellbahn.  | 
         
         
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
           
			30.08.2015  | 
          
               | 
          
          Manche Vereinsmitglieder pflegen nicht 
			nur die Originale sondern auch die Gartenbahn verschiedener 
			Modellbahnhersteller. Auf dem Bahnhofsfest war in einem Zelt eine 
			feine Modulanlage für die Spurgröße II m aufgebaut. Viele Wagen 
			waren auch Eigenbau und wurden an die Schmalspur mit 750 mm 
			Spurweite angepasst. Schlanke DR Wagen wurden, hier am Ende des 
			Zuges, von einem gemischten Personen Güterzug und der sächsischen IV 
			K gezogen. Livesteamloks von Accucraft - MBV Schug - waren auch 
			ausgestellt und wurden angeheizt. Ein echtes Bahnhofsfest, auf dem 
			auch die Modellbahn von LGB Ihren Einsatz hatte.  | 
         
         
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
           
			30.08.2015  | 
          
           Das 
			Bahnhofsgebäude wurde vom Verein Schwarzbachbahn auch in 
			liebevollster Kleinarbeit restauriert und um die Betriebszeit von 
			1897 bis 1951 eingerichtet. Hier vor dem Telefon und dem Fenster 
			hatte der Aufsichtsbeamte dann einen guten Blick auf die im Bahnhof 
			stehende Lokomotive.  
			 
			Im Bahnhof zu sehen:  
			Gastlok 2015, die Sächsische I K Nr. 54.   | 
          
          
			  | 
         
        
          | 
           
			  
			Auch so ein Schild darf in der Wartehalle nicht fehlen! 
			 
			Zur damaligen Zeit sicherlich ein durch Kautabak oder sonstiger 
			Mundhygiene zu unterbleibendes Übel.   | 
         
         
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
           
			30.08.2015  | 
          
           
			   | 
         
        
          
          Für die Erweiterung der kleinen 
			Museumsbahn in Lohsdorf schon gestapelt: Schienenprofile und 
			Telefonmasten.  
			 
			Besuchen Sie doch einfach mal an einem Samstag oder Sonntag die 
			Schmalspurbahn Schwarzbachbahn und geben eine kleine Spende für den 
			Auf- und Ausbau der Strecke.  
			Mehr Information unter:
			
			www.schwarzbachbahn.de | 
         
         
      
                         | 
         
         
                         | 
         
         
       |