| 
      
     | 
      | 
    
      
        
          | 
                           
                          
							
							   | 
         
		
          | 
      		 | 
           | 
        	 | 
			 
		
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			20.01.2013  | 
			  | 
          	
			 
			Modellbahn-Atelier-Renken, 
			Inhaber Andreas Meyer hatte, am 19. Januar 2013, in seinen 
			Geschäftsräumen in  Essen Steele, Bochumer Straße 21 seine 
			Kunden zur Produktpräsentation 2013 geladen.  
			 
			Bei frisch "eingeflogenen" Weißwürsten aus Bayern und frischen 
			Brezen aus Nürnberg wurden die schon bekannten Neuheiten 2013 
			präsentiert. Entweder als Handmuster wie von TrainLine45 oder als 
			Katalogbesprechung von LGB - Märklin oder Massoth.  
			Leider konnten bei dem "Schnee-" und "Blitzeis-" Wetter nicht alle 
			Firmen persönlich anwesend sein.  
			 
			Von 13-20 Uhr war jedoch das Modellbahn-Atelier-Renken mit 
			interessierten Gartenbahnerinnen und Gartenbahner ständig gefüllt, 
			ja fast teilweise schon überfüllt. Viele ließen sich die herrlichen 
			Weißwürste, Wiener, Mettbrötchen und knackfrischen Brezen schmecken. 
			Gereicht wurde noch Stauder Bier vom Fass, alkoholfreie Getränke und 
			natürlich auch Kaffee. 
			 
			Mike Schröder von TrainLine45 hatte seine Handmuster auf der Theke 
			aufgebaut. So konnte jeder die Formenneuheiten und Handmuster in 
			entsprechender Ausführung begutachten und mit dem Inhaber 
			fachsimpeln.  
			 
			Auch der Club der LGB Freunde Rhein/Sieg e.V. war mit 8 Mann vor 
			Ort.  
			 
			Wir freuen uns nun bereits auf die Neuheiten die in Nürnberg von 
			anderen Gartenbahnherstellern noch gezeigt werden. Es wird in 
			Fachkreisen spekuliert, dass der Allegra Triebwagen von LGB als 
			Handmuster bereits präsent ist.  
			 
			Versäumen Sie es jedoch nicht die Neuheiten 2013 bis zum 31.01.2013 
			bei Modellbahn-Atelier-Renken zu günstigen Konditionen zu ordern.
			 
			 
			Ihr Stefan M. Kühnlein - Spur G News.   | 
		 
         
      
      
        
          | 
                          
							20.01.2013 | 
          
                         | 
          
                          
							Das Train Line 45 
							Modell des T1 der HSB aus Luran S erhält zwei 
							beweglich aufgehängte Antriebsachsen, die jeweils 
							separat angetrieben werden. Der Innenraum wird durch 
							eine LED-leiste beleuchtet. Die Außenbeleuchtung 
							wechselt in Fahrtrichtung. Die Fenster werden mit 
							typischen Gardinen wie beim Origianl ausgestattet.
							 
							 
							Nebenstehend, das erste Handmuster.  
							
                         | 
          
                           
							   | 
         
		 
      
      
        
          | 
                          
							20.01.2013 | 
          
                         | 
          
                          
							Die Gernroder 
							Harzgeroder Eisenbahn (GHW) beschaffte diesen 
							Triebwagen, um den Personenverkehr auf der 
							Selketalbahn rationeller zu gestalten. Sein 
							Haupteinsatzgebiet waren die Strecken zwischen 
							Alexisbad und Harzgerode sowie Alexisbad und Stiege. 
							Obwohl sich das Fahrzeug bewährte und seine Aufgaben 
							erfüllte, blieb der Triebwagen bei der GHE ein 
							Einzelstück.  
							 
							Bild rechts: die Details wie Türöffner, Griffstange 
							und Türscharnier sind neben der Beschriftung gut 
							heraus gearbeitet. Der UvP wird im analog Modell ca. 
							569,95 EUR kosten. 
                         | 
          
                           
							   | 
         
		 
      
      
        
          | 
                          
							20.01.2013 | 
          
                         | 
          
                          
							
							  | 
          
                           
							HSB Dampflokomotive 
							99 6101 
							 
							Diese Lokomotive 99 6101 , ehemals Nr. 6, ist heute 
							im Original dem Verein "Interessengemeinschaft 
							Harzer Schmalspurbahnen e.V." zur Pflege übergeben. 
							 
							Die Lok ist im Original betriebsfähig. 
							Im Modell dauert es noch etwas bis diese in den 
							Handel kommt. 
                          | 
         
		 
      
      
        
          | 
                          
							20.01.2013 | 
          
                         | 
          
                          
							Neuheiten 2013 
							werden auch Personenwagen  
							der Lößnitzgrundbahn - Radebeul Ost-Radeburg 
							- 
							der Fichtelbergbahn - Cranzahl-Oberwiesenthal 
							-  
							der Weißeritztalbahn - Freital-Hainsberg bei 
							Dresden  
							sowie der Inselbahn Wangerooge 
							und der Harzer Schmalspurbahn HSB   
							von Train Line 45 werden.  
							Hier auch wieder Handmuster sowie 
							Beschriftungsdetails.
                         | 
          
                           
							
							 
							
                          | 
         
		 
      
      
        
          | 
                          
							20.01.2013 | 
          
                         | 
          
                            | 
          
                          
							In den Vitrinen für 
							Großbahnen stehen nicht nur die neuesten Modelle von 
							LGB wie die Ge 4/4 III der RhB in der Ausführung Lok 
							Nr. 643 - Kanton Vals, nein auch Sondermodelle wie 
							die Glacier on Tour Lokomotive, ein Hingucker für 
							die RhB Fans.
                         | 
         
		 
      
      
        
          | 
                          
							20.01.2013 | 
          
                         | 
          
                           
							Wer Muse und Lust 
							verspürte seine Lokomotiven zu zeigen, konnte auf 
							einem Rollbock die Fahreigenschaften und den Sound 
							im Modellbahn-Atelier-Renken prüfen lassen.  
							Hier eine KISS Mallet Lok BR.  | 
          
                             | 
         
		 
      
      
        
          | 
                          
							20.01.2013 | 
          
                         | 
          
                           
							Im 
							Modellbahn-Atelier-Renken von A. Meyer gibt es nicht 
							nur hervorragende Lokomotiven der Firmen 
							- Train Line 45 
							- LGB 
							- KISS 
							- PIKO 
							 
							Seit kurzer Zeit haben auch die Figuren aus Metall 
							und Kunststoff für die RhB von Prehm-Miniaturen 
							einzug gehalten. Hier der Kellner der RhB der im 
							Glacier-Express oder im Bernina-Express nicht fehlen 
							darf. Er schenkt den guten Tropfen in die "schiefen 
							Gläser" des Glacier-Express ein. 
                          | 
          
                             | 
         
		 
      
      
        
          | 
                          
							20.01.2013 | 
          
                         | 
          
                           
							   | 
          
                          
							Auf der vorhandenen 
							US - Anlage gibt es im Modellbahn-Atelier-Renken 
							viel zu sehen.  
							 
							Hier eine Szene vom Bahnhofsvorsteher, der die 
							Einfahrt des Zuges genau überwacht und hierbei auf 
							die Uhr sieht. 
							   | 
         
		 
      
      
        
          | 
                          
							20.01.2013 | 
          
                         | 
          
                           
							Vor dem Lokschuppen 
							und der Wagenremise sind alte Achsen, ein 
							Schornstein und Altmetall "gelagert".  
							 
							Auf einem Holzschlitten steht ein transportabler 
							Dampfkessel, damit auf auf der Strecke Reparaturen 
							durchgeführt werden können. 
                          | 
          
                            | 
         
		 
      
      
        
          | 
                          
							20.01.2013 | 
          
                         | 
          
                            | 
          
                           Auf 
							dem linken Bild ist der Turm für die 
							"Besandungsanlage" der US Lokomotiven zu sehen. Ein 
							Güterwagen der Rio Grande wurde gerade vor dem 
							kleinen Gebäude abgestellt. 
							Leider nicht genau, so dass die Weiche blockiert und 
							nicht freigegeben werden kann. 
                         | 
         
		 
      
      
       |