| 
      
     | 
     | 
    
      
        
          | 
                           
                           
                          
							   Neuheiten 2016  - 
							Liefertermine 2016  | 
         
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 11. November 2016  | 
			
			 Diese LGB Artikel 
			haben die früheste Warenverfügbarkeit im November 2016  | 
			 
		
			| 
			 Weitere 
			Teillieferungen 2016 können ggf. später erfolgen.   
			Enthalten sind Messe- , Sommer- und Herbst-Neuheiten 2015 und alles 2016  
			Die Liste für November 2016 und die folgenden Monate kann hier direkt von der LGB Seite bei Märklin herunter 
			geladen werden. 
			Seit September sind schon Neuheiten aus 
			dem Herbstprospekt bei der Lieferung für November 2016 dabei!   | 
			
			 
			
			   | 
			
			  | 
			 
		
			
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 11. November 2016  | 
			
			     | 
			
			Art. Nr. 20062 
			Gang Car  
			undecorated 
			- undekoriert   
			 
			USA 
			 
			Epoche 
			III-V 
			 
			unverbindliche Preisempfehlung: 299,99 € | 
			 
		
			
			
				Modell eines typischen 
				Arbeitswagens "Gang Car" wie er bei vielen amerikanischen 
				Bahngesellschaften im Einsatz war und teilweise heute noch ist. 
				Feindetaillierte Ausführung in gelber Farbgebung. Das Fahrzeug 
				kann mit den beiliegenden Betriebsnummern und Logos 
				verschiedener Bahngesellschaften nach Wunsch beschriftet werden. 
				Beide Radsätze mit einem leistungsstarken kugelgelagerten Motor 
				angetrieben. Spitzenlicht weiss/rot mit der Fahrtrichtung 
				wechselnd. Schnittstelle zum Einbau eines Digitaldecoders. Zu 
				diesem Modell ist unter der Nummer E275227 ein mfx/DCC-Decoder 
				in spezieller Baugröße erhältlich. Die montierten LGB 
				Systemkupplungen können durch die beigelegten 
				Link-and-Pin-Kupplungen nach amerikanischem Vorbild ersetzt 
				werden. Länge über Kupplung 22 cm. 
				  
				Highlights:
					- Komplette 
					Neukonstruktion.
 
				 
				5 Beschriftungssätze 
				beiliegend. 
				  
				Unter der Nummer 49191 ist ein passender Materialtransportwagen 
				erhältlich. 
				  
				Veröffentlichung(en) in: Herbst-Neuheiten 2016   
			 | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 11. November 2016    | 
			
			     | 
			
			Art. Nr. 24450 
			RhB Elektrolokomotive 
			Ge 2/4 / 221 
			 
			Schweiz 
			 
			Epoche III  
			 
			unverbindliche Preisempfehlung: 
			699,99 € | 
			 
		
			
			
				Modell der Elektrolok Ge 2/4 der 
				RhB in der Version nach dem Umbau in den 50er-Jahren. Neues Dach 
				mit einem Stromabnehmer und Widerstandsbremse, sowie weitere 
				Änderungen gegenüber der Ursprungsversion. Vorbildgetreue 
				Lackierung und Beschriftung der Epoche III. Beide Treibradsätze 
				mit einem leistungsstarken kugelgelagerten Bühler-Motor 
				angetrieben, Haftreifen. Ausgestattet mit einem mfx/DCC-Decoder 
				mit vielen Sound- und Lichtfunktionen, wie mit der Fahrtrichtung 
				wechselndem Spitzenlicht, Führerstandsbeleuchtung und vielem 
				mehr. Länge über Puffer 38 cm. 
				  
				Highlights:
				  
				RhB-Elektrolokomotive Ge 2/4 Für ihre neu erbaute und von Anfang 
				an elektrifizierte Strecke im Engadin zwischen Samedan und 
				Scuol-Tarasp beschaffte die Rhätische Bahn (RhB) 1913 bei SLM 
				und BBC neben vier großen Elloks Ge 4/6 auch sieben kleinere 
				Maschinen Ge 2/4 mit den Nummern 201-207 für leichtere Dienste. 
				Die 8,7 m langen Stangenelloks wieselten mit bis zu 45 km/h 
				durch die Lande, besaßen eine Leistung von 228 kW und wogen 36,7 
				t. Den Antrieb besorgte ein Repulsionsmotor mit doppeltem 
				Bürstensatz (Déri-Motor), welcher sich durch ein hohes 
				Anzugsmoment und stoßfreien Anlauf auszeichnete. Die 
				Leistungsübertragung erfolgte vom Motor durch Schrägstangen auf 
				die Blindwelle und dann weiter über Treibstangen auf die beiden 
				Treibradsätze. Drei Exemplare (Nr. 201, 202 und 206) wurden 
				zwischen 1943 und 1946 zu Rangierloks mit einem zentralen 
				Führerstand und zwei Vorbauten umgebaut. Zwei weitere Umbauten 
				folgten 1945/46 mit dem Ziel, eine wesentliche 
				Leistungssteigerung für den Einsatz im Streckendienst zu 
				erreichen. Bei den Loks 203 (neu: 221) und 204 (neu: 222) 
				ersetzte man praktisch die gesamte elektrische Ausrüstung sowie 
				die Leistungsübertragung. Durch den Einbau neuer, rasch 
				laufender Einphasen-Motoren konnte die Leistung auf 456 kW 
				angehoben werden. Der Antrieb auf die Blindwelle erfolgte nun 
				durch Zahnradgetriebe und ein neuer Transformator lieferte die 
				mittels Nockenstufen-Schaltwerk regulierte Fahrmotorspannung. 
				Die Höchstgeschwindigkeit konnte damit auf 55 km/h festgelegt 
				werden. Ferner wurde eine fremderregte 
				Gleichstrom-Widerstandsbremse eingebaut, deren Bremswiderstände 
				man anstelle des zweiten Stromabnehmers auf dem Dach aufbaute. 
				Durch diese Leistungs- und Geschwindigkeitssteigerung konnten 
				beide Loks nun zu Vorspanndiensten auf der steigungsreichen 
				Albula-Strecke eingesetzt werden. Nach dem Eintreffen der 
				starken, sechsachsigen Neubaumaschinen Ge 6/6 II 701-707 bis 
				1965 wurden die 221 und 222 nach und nach in untergeordnete (Rangier-)dienste 
				verdrängt. Speziell in der Winterhochsaison beim Einsatz aller 
				verfügbaren Triebfahrzeuge waren sie dann aber des Öfteren vor 
				den sogenannten „Schlittelzügen“ zwischen Preda und Bergün zu 
				finden. Ferner standen sie ab und an für Nachschubdienste auf 
				der zwar kurzen, aber steigungsreichen Albula-Südrampe zur 
				Verfügung. Während die Ge 2/4 221 in 1998 den Dienst quittieren 
				musste und bald darauf verschrottet wurde, blieb ihre 
				Schwesterlok erhalten. Sie ist als historische Maschine in 
				Landquart beheimatet und bietet noch heute gelegentlich vor 
				Sonderzügen einen besonderen Blickfang. 
				  
				Passend zu dem neuen  
				Gepäckwagen 34553 oder den RhB-Personenwagen 31522, 32522. Ein 
				weiterer Wagen mit der Artikelnummer 33550, creme/grüner 
				zweiachsiger Personenwagen passt ebenfalls dazu. Dieser wird im 
				November geliefert. 
					
						| 
						 
						  
						34553 - RhB Personenwagen 
						B2 
   | 
						
						 
						
						  
						31522 - RhB Personenwagen creme/grün  
 1. und 2. Klasse.   | 
						
						 
						  
						32522 - RhB Personenwagen creme/grün  
						2. Klasse  | 
					 
				 
				Veröffentlichung(en) in: Neuheiten-Prospekt 2016 - Katalog 2016
				  
			 | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 11. November 2016  | 
			
			 
			   | 
			
			Art. Nr. 25556 
			ONT Diesellok
			 
			USA 
			 
			Epoche V 
			 
			unverbindliche Preisempfehlung: 
			949,99 € 
			   | 
			 
		
			| 
			Modell einer schweren amerikanischen 
			Diesellok in Gestaltung einer SD 40 der ONT (Ontario Northland 
			Railway). Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche V. 
			Beide Drehgestelle von leistungsstarken kugelgelagerten 
			Bühler-Motoren angetrieben, Haftreifen. Eingebauter mfx/DCC-Decoder 
			mit vielfältigen authentischen Sound- und Lichtfunktionen, digital 
			schaltbar. Viele angesetzte Details, Türen am Führerhaus zum Öffnen. 
			Länge über Kupplung 63 cm. 
			Veröffentlichung(en) in: Herbst-Neuheiten 2016 
			  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 11. November 2016  | 
			
			 
			   | 
			
			Art. Nr. 33550 
			RhB Personenwagen 
			B 2082  
			 
			Schweiz 
			 
			Epoche III 
			unverbindliche Preisempfehlung: 
			179,99 € 
			   | 
			 
		
			
			Modell eines Personenwagens 2. Klasse 
			der RhB. Ausführung in der creme/grünen Farbgebung der Epoche III 
			mit originalgetreuer Lackierung und Beschriftung. Komplett 
			nachgebildete Inneneinrichtung. Metall-Speichenradsätze. Länge über 
			Puffer 45 cm. 
			  
			Passend zum Triebwagen 25390. 
			 
			Veröffentlichung(en) in: Neuheiten-Prospekt 2016 - Katalog 2016
			 | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 11. November 2016  | 
			
			 
			   | 
			
			Art. Nr. 33668 
			RhB Panoramawagen 1. Klasse 
			 
			Schmalspur 
			 
			Schweiz 
			 
			Epoche VI 
			unverbindliche Preisempfehlung: 
			399,99 € 
			   | 
			 
		
			
			Modell eines Panoramawagens 1. Klasse 
			der Rhätischen Bahn wie er im Glacier Express eingesetzt wird. 
			Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI. Komplette 
			Inneneinrichtung und eingebaute Innenbeleuchtung mit 
			Kugellagerradsätzen. Türen zum Öffnen. Länge über Puffer 68 cm.  
			  
			 
			Veröffentlichung(en) in: Herbst-Neuheiten 2016 
                           
                        Mit einer anderen 
						Wagennummer ist der Wagen 33666 - Neuheit aus 2014 - 
						bereits im Handel. 
						   | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 11. November 2016  | 
			
			 
			   | 
			
			Art. Nr. 36359 
			Reko-Personenwagen 2. Klasse 
			DR Deutsche Reichsbahn 
			 
			Schmalspur  
			 
			Deutschland  
			 
			Epoche IV 
			unverbindliche Preisempfehlung: 
			219,99 €  | 
			 
		
			
			Modell eines Reko-Personenwagens 2. 
			Klasse für Schmalspurbahnen der DR. Originalgetreue Farbgebung und 
			Beschriftung der Epoche IV. Türen an den Plattformen zum Öffnen, 
			komplette Inneneinrichtung. Metallradsätze. Länge über Puffer 58 cm. 
			  
			Unter der Artikelnummer 36358 ist ein weiterer Wagen dieses Typs mit 
			einer anderen Betriebsnummer erhältlich. 
			  
			Als passende Lok zu diesen Wagen ist die IVk in der Rekoausführung 
			unter der Artikelnummer 26843 erhältlich. 
			  
			Veröffentlichung(en) in: Herbst-Neuheiten 2016  | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 11. November 2016  | 
			
			 
			   | 
			
			Art. Nr. 39666 
			Wagenset  
			Panoramawagen 
			MOB 
			 
			Schmalspur 
			 
			Schweiz 
			 
			Epoche VI 
			unverbindliche Preisempfehlung: 
			699,99 €  | 
			 
		
			
			
				
					
						Wagenset bestehend zwei 
						Modellen der modernen Panoramawagen der MOB 
						(Montreux-Oberland-Bahn). Enthält einen Erstklasswagen 
						As 114 und einen Zweitklasswagen Bs 251. Originalgetreue 
						Farbgebung und Beschriftung in der Ausführung der Epoche 
						VI. Ausgerüstet mit kompletter Inneneinrichtung und 
						Innenbeleuchtung, Türen zum Öffnen. Länge über Puffer 68 
						cm. 
						  
						Einmalige Serie im Jahr 2016 anlässlich des 40-jährigem 
						Jubiläums der Panoramawagen bei der MOB. 
						  
						Fertigung nur bei ausreichendem Bestelleingang. 
						  
						Zusammen mit dem Wagenset 39667 und den MOB-Loks 27425 
						oder 20420 kann ein vorbildgerechter Panoramazug der MOB 
						zusammengestellt werden. 
						 
						Veröffentlichung(en) in: Herbst-Neuheiten 2015 - 
						Neuheiten-Prospekt 2016 -  
				 
			 
			   | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 11. November 2016  | 
			
			 
			   | 
			
			Art. Nr. 40039 
			offener Güterwagen 
			DB 
			 
			Schmalspur 
			 
			Deutschland 
			 
			Epoche III 
			unverbindliche Preisempfehlung: 
			99,99 € 
			   | 
			 
		
			
			Modell eines offenen Güterwagens der 
			DB, eingesetzt auf der Inselbahn Wangerooge. Originalgetreue 
			Farbgebung und Beschriftung der Epoche III. Metallradsätze. Länge 
			über Puffer 30 cm. 
			  
			Andere Wagennummer als Wagen 40035. 
			  
			Veröffentlichung(en) in: Herbst-Neuheiten 2016 | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 11. November 2016  | 
			
			     | 
			
			Art. Nr. 40872 
			DNAX Railcare 
			Tankcar 
			 
			USA - 
			Regelspur 
			 
			Epoche Vunverbindliche Preisempfehlung: 
			159,99 € 
			   | 
			 
		
			| 
			 
				Modell 
				eines Tankwagens des Waggonvermieters DNAX Railcare. 
				Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche V. Andere 
				Betriebsnummer als Wagen 40871. Viele angesetzte Details, der 
				Kessel kann befüllt und entleert werden. Metallradsätze. Länge 
				über Puffer 51 cm. 
				  
				Eine weitere Modellvariante mit anderer Betriebsnummer finden 
				Sie unter dem Artikel: 
				  
				Unter der Artikelnummer 40871 ist ein weiterer Tankcar der DNAX 
				mit einer anderen Betriebsnummer erhältlich. 
				 
				Veröffentlichung(en) in: Neuheiten-Prospekt 2016 - Katalog 2016
				 
			 | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 11. November 2016  | 
			
			     | 
			
			Art. Nr. 48571 
			RhB Schiebewandwagen 
			Rhäzünser / Passugger 
			 
			Schmalspur 
			 
			Schweiz 
			 
			Epoche Vunverbindliche Preisempfehlung: 
			199,99 € 
			   | 
			 
		
			
			
				Modell eines vierachsigen 
				Schiebewandwagen der Rhätischen Bahn (RhB). Originalgetreue 
				Farbgebung und Beschriftung in der Epoche V. Beidseitig 
				unterschiedliche Werbemotive "Rhäzünser" und "Passugger". Die 
				Schiebetüren lassen sich vorbildgetreu öffnen und schließen. 
				Metallscheibenradsätze. Länge über Puffer 62 cm. 
				  
				Highlights:
					- Beidseitig wie beim 
					Vorbild unterschiedliche Werbemotive.
 
				 
				 Veröffentlichung(en) in: Katalog 
				2016 - Sommer-Neuheiten 2016 
			 | 
			 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 11. November 2016  | 
			
			     | 
			
			Art. Nr. 94063 
			Bausteinwagen 
			 
			unverbindliche Preisempfehlung: 
			39,99 € 
			  | 
			 
		
			| 
			 
				Modell eines zweiachsigen 
				Flachwagens. Der Wagenboden ist mit den üblichen Klemmnoppen 
				versehen, so dass verschiedenste Aufbauten mit Bausteinen 
				anderer namhafter Hersteller möglich sind. Länge über Puffer 26 
				cm. 
				  
				Veröffentlichung(en) in: Herbst-Neuheiten 2016  
			 | 
			 
		 
       
                         | 
			 
		 
       |