| 
      
     | 
     | 
    
      
        
          | 
                           
                          
							
							     
							  
							LGB Neuheit 2022    | 
         
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 29. Dezember 2021  | 
			
			 LGB®  
							 Art. Nr. 
			26254 - Dampflok der Deutschen Reichsbahn 99 161   | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			 
			   | 
			 
		
			| 
			 
			Modell der 
			Dampflok 99 161 der Deutschen Reichsbahn.  
			Antrieb mit zwei Hochleistungsmotoren, alle Treibradsätze über 
			Kuppelstangen angetrieben.  
			
			UVP: 3.590,00 
			EUR   | 
			 
		
			
      
		
			
                           
                         | 
			 | 
		 
		
			| 
			 29. Dezember 2021  | 
			
			 LGB Art. Nr. 26254 
			- Dampflok Deutsche Reichsbahn 99 161 
			
			  
			Bekanntgabe: 
			Auf der 
			Historic Mobil in Bertsdorf wurden die ersten beiden Neuheiten von 
			LGB für 2022 vorgestellt. Vom 6. bis 8. August 2021 fand diese 
			Veranstaltung mit Modellbahn und den Originalen statt. 
			Produktmanager Andreas Schumann von LGB überraschte das Publikum mit 
			den beiden „Fairlie“ Lokomotiven. Diese werden als High End Produkte 
			– ähnlich Dampfschneeschleuder, „Golden Spike“ und Zahnraddampflok 
			HG 4/4 – in Metall hergestellt.  
			Diese beiden Neuheiten werden als Messemodelle 2022 auf der 
			Spielwarenmesse gezeigt und sollen, so die Planung bereits im 2. 
			Quartal 2022 ausgeliefert werden.    
                         | 
			  | 
		 
		
			
			Jubiläum: 
			  
			
			Diese Lokomotiven wurden ausgewählt da in 2022 ein 120jähriges 
			Jubiläum stattfindet. Die bereits in Schwarz vorgestellte Lok ist 
			die 99 161. Im Original wurde diese im Jahre 1963 verschrottet. Die 
			noch unlackierte I M Lokomotive ist im Original in der Farbgebung 
			Grün mit roten Drehgestellen im Museum Oberheinsdorf zu sehen. Diese 
			Museumslok hat auch die Überdachung im Original. Die beiden 
			Drehgestelle der Lok sind wie bei Dampfstraßenbahnlokomotiven 
			verkleidet. | 
			 | 
		 
		
			
			 
                         | 
		 
		
			
			Geschichte: 
			
			Genutzt wurden diese Lokomotiven auf dem Dreischienengleis von 
			Reichenbach im Vogtland unterer Bahnhof nach Reichenbach oberer 
			Bahnhof. Ab dort ging es auf der Nebenbahn mit 1000mm Spur weiter 
			über Reichenbach Altstadt nach Oberheinsdorf. Die Bedienung der 
			zahlreichen Fabriken war der Hauptgrund für die rund 5,5 km lange 
			Strecke. Durch den Betrieb mit Rollböcken konnten auch Güterwagen 
			der Regelspurbahn von der Hauptstrecke Leipzig-Hof in die 
			Fabrikationen und natürlich zurück transportiert werden. Offizielle 
			Eröffnung am 15. Dezember 1902.  | 
		 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 29. Dezember 2021  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			Art. Nr. 26254 - Dampflok 99 161 
			der Deutschen Reichsbahn  
			 
			
			Detailaufnahme des Metallmodells der Dampflok 99 161 der Deutschen 
			Reichsbahn.
			
			
			Detailgetreue Beschriftung. Vorbildgerechte Verblendung der 
			Triebwerke.  | 
		 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 29. Dezember 2021  | 
			
			 
			
			   | 
			
			In unserem Spur G Magazin, Ausgabe 27, 
			Dezember 2021, berichten wir auf Seite 6 über die beiden Lokomotiven 
			von LGB.  
 Weiterhin berichten wir in unserem Spur G 
			Magazin #27 auf Seite 9 über des Buch "Rollbockbahn und Mylische 
			Berta", passend zu den beiden Neuheiten von LGB Art. Nr. 26251 und 
			Art. Nr. 26252  
   | 
		 
		
			| 
			  | 
		 
		 
                         | 
			 
		 
       |