| 
      
     | 
     | 
    
      
        
          | 
                           
                          
							
							     
							  
							LGB Neuheit 2022    | 
         
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 29. Dezember 2021  | 
			
			 LGB®  
							 Capricorn 3113 
			oder 3133 ? Rot oder Champagner ?   | 
			 
		
			
                           
                         | 
			 
		
			| 
			 
			   | 
			 
		
			| 
			 
			Der 
			Jubiläumszug Capricorn Nr. 3133 der RhB. Kommt dieser auch als 
			Neuheit 2022 von LGB als Modell? Angekündigt ist ja die 
			Formenneuheit für 2022 der Capricorn Nr. 3113. (Foto der RhB von der 
			Taufe des Capricorn in Landquart)  
			
			UVP: noch 
			nicht bekannt.    | 
			 
		
			
      
		
			
                           
                         | 
			 | 
		 
		
			| 
			 29. Dezember 2021  | 
			
			 LGB Neuheit 2022 / 
			2023 der Capricorn (Steinbock)  
			  
			Bekanntgabe: 
			Herr Dr. 
			Renato Fasciati, Direktor der RhB, hatte zum Jubiläum des Krokodils 
			nach Landquart in die neue Infrastrukturhalle, am 12.09.2021, 
			geladen um auch einen Capricorn taufen zu lassen, also einen Namen 
			zu geben. Die Enthüllung des Namens am Sonntagnachmittag 
			(12.09.2021) durfte Herr Wolfrad Bächle, Märklin Geschäftsführer und 
			der Regierungspräsident Mario Cavigelli zusammen mit Herrn Dr. 
			Renato Fasciati vornehmen. Bei der Taufrede wurde von Herrn Bächle 
			auch für 2022 / 2023 eine weitere Neuheit aus dem Hause LGB 
			verkündet. Der Capricorn ist mit den Konstruktionszeichnungen und 
			Werkzeugen bereit bei der Spielwarenmesse 2022 angekündigt zu 
			werden.   
                         | 
			  | 
		 
		
			
			Taufname: 
			„Calanda“ 
			ist der Taufname des Capricorn Nr. 3113. „Calanda“ ist ein 
			Gebirgsmassiv im nördlichen Teil des Kantons Graubünden, 
			nordwestlich von Chur. Der höchste Gipfel mit 2804 m ü. M. ist der 
			Haldensteiner Calanda. | 
			
			
			  | 
			 | 
		 
		
			
			 
                         | 
		 
		
			
			.  | 
			
			Highlight: 
			Ein 
			Highlight des vierteiligen Capricorn wird sicherlich das beleuchtete 
			Wappen von Graubünden auf der Frontseite sein. Hier, so haben wir 
			von LGB erfahren, musste sogar für das Original eine 
			Sondergenehmigung erteilt werden. Bei der Konstruktion und Fertigung 
			der Capricorn im Stadler Rail Werk traf Herr Dr. Renato Fasciati vor 
			gut zwei Jahren bereits diese Entscheidung: „Das Wappen wird 
			beleuchtet sein“ | 
		 
		 
      
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			 29. Dezember 2021  | 
			
			 
			
			   | 
			
			In unserem Spur G Magazin, Ausgabe 27, 
			Dezember 2021, berichten wir auf Seite 7 über die von Herrn Wolfrad 
			Bächle angekündigte Neuheit 2022 - eventuell 2023 - Capricorn.  
 Weiterhin haben wir im Spur G Magazin die 
			Taufe des Capricorn Nr. 3133 auf den Namen Piz Palü auf Seite 46 und 
			47 abgebildet. Der Farbton Champagner wurde gewählt weil in dem 
			vierteiligen Triebzug der RhB der 500te Wagenkasten aus dem Stadler 
			Rail Werk verbaut ist. 
                          | 
		 
		
			| 
			  | 
		 
		 
                         | 
			 
		 
       |