|
|
|
19. September 2025 |
Herbstneuheiten 2025
|
|
19. September 2025
|
Seit
gestern, 18. September 2025, sind die
HERBST-Neuheiten 2025 bekannt gegeben. Wir sind auf
den Märklin-Tagen und der IMA in Göppingen. Deshalb
|
|
19. September 2025
|

Einfach auf das Bild des
Neuheiten Prospektes für Herbst 2025 klicken und auf
unserer Webseite ansehen oder downloaden.
|
|
19. September 2025
|
 |
HGe 4/4 II
Betriebsnummer 101 der FO
Die HGe 4/4 II ist eine schmalspurige Elektrolok für
Zahnrad- und Adhäsionsbetrieb. Eine erste Serie von
5 Loks wurde ab 1985 von der Furka-Oberalp-Bahn und
der SBB für die schmalspurige Brünigbahn beschafft.
Mit einer Leistung von 1.932 kW – das entspricht
rund 2.600 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von
100 km/ bzw. 40 km/h auf Zahnradstrecken setzten
diese Loks neue Maßstäbe. Da sich die Loks sehr gut
bewährten, wurden ab 1990 weitere beschafft, so dass
letztendlich die SBB und die FO je 8 und die
Brig-Visp-Zermatt-Bahn 5 Stück im Bestand hatten.
Diese Loks sind heute noch im Einsatz, bei der
Matterhorn-Gotthard-Bahn die der früheren FO und BVZ,
bei der Zentralbahn die der früheren SBB-Brünigbahn.
Herausragend ist die Bespannung der
Glacier-Express-Züge bei der MGB zwischen Zermatt
und Disentis, sowie die Autopendelzüge am
Furkatunnel zwischen Oberwald und Realp. In den
letzten Jahren hat die MGB begonnen, die Loks
gründlich zu erneuern, neben neuer Elektronik sind
von außen vor allem die Scheinwerfer in LED-Technik
sowie der neue Anstrich zu erkennen. So werden diese
Loks auch noch viele Jahre in den Schweizer Bergen
im Einsatz stehen.
Echter Zahnradbetrieb
möglich mit der LGB-Zahnstange 10210 und den
dazugehörenden Zahnstangenhaltern 10220. Die
maximale Steigung im Zahnradbetrieb beträgt 12%. |
|
|
|
UVP:
1.550,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Porto)
|
Lieferzeit: 1. Quartal 2026 |
|
19. September 2025
|
 |
Diesellok 199 018 der SOEG
in aktueller Ep. VI Ausführung.
Fein detailliertes Modell mit vielen angesetzten
Teilen. Führerstandstüren zum Öffnen.
Beide Drehgestelle sind angetrieben, Mindestradius
R1 / 600 mm möglich. mfx/DCC-Decoder mit vielen
Licht - und Soundfunktionen, Energiespeicher
serienmäßig eingebaut. Fahrtrichtungsabhängige
Spitzenbeleuchtung weiß/rot wechselnd, digital
schaltbar. Führerstand mit Inneneinrichtung und
Beleuchtung. Zittauer Lokführerin Nicole beiliegend.
Länge über Puffer 52 cm. |
|
|
|
UVP:
1.299,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Porto)
|
Lieferzeit: Dezember 2025 |
|
19. September 2025
|
 |
Diesellokomotive BR 251.
Diese Maschine wurde ursprünglich im August 1964 bei
der DB für 750 mm Schmalspur in Betrieb genommen.
Aktuell ist die Maschine in Putbus auf Rügen bei der
RüBB. Diese Lok hat ein neues Farbkleid in altroter
Farbe bekommen mit einer Beschriftung um 1968.
Achsfolge B´B´. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder
mit vielen Licht- und Soundfunktionen.
Energiespeicher eingebaut. Alle Achsen angetrieben.
Haftreifen. In Fahrtrichtung wechselnde Beleuchtung,
Führerstandsbeleuchtung, Führerstandstüren zum
Öffnen.
Länge über Puffer 43,6 cm. |
|
|
|
UVP:
799,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Porto)
|
Lieferzeit: 1. Quartal 2026 |
|
19. September 2025
|
 |
Dieser Speisewagen WR 3810
steht bei der RhB für die gastronomische Versorgung
der Reisenden im Einsatz. Vorbildgerecht lackiertes
und beschriftetes Modell der Epoche VI. Mit
Inneneinrichtung, Innenbeleuchtung und Türen zum
Öffnen.
Länge über Puffer 66 cm. |
|
UVP:
459,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Porto)
|
Lieferzeit: 2. Quartal 2026 |
|
19. September 2025
|
 |
Modell des Salonwagens As 1161
der RhB. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung
der Epoche VI, so wie der Wagen heute noch im Alpine
Classic Pullman Express eingesetzt wird. Viele
angesetzte Details, Türen zum Öffnen. Komplette
feindetaillierte Inneneinrichtung. Innenbeleuchtung
serienmäßig. Metallradsätze. Länge über Puffer 66
cm.
Passend zu den Alpine
Classic Pullman-Wagen 36658 und 36659.
|
|
UVP:
429,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Porto)
|
Lieferzeit: noch nicht bekannt |
|
19. September 2025
|
 |
Offener sächsischer Güterwagen
K 347 der EP. I und EP. VI. Originalgetreue
Farbgebung und Beschriftung. Wagen gehört dem
Verkehrsmuseum Dresden und steht aktuell in Zittau.
Metallradsätze. Länge über Puffer 30 cm. |
|
UVP:
179,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Porto)
|
Lieferzeit: 1. Quartal 2026 |
|
19. September 2025
|
 |
Modell eines offenen
Güterwagens als Bausatz, zum selber zusammenbauen
und gestalten. Anleitung für den Zusammenbau liegt
bei. Fahrgestell aus Kunststoff. Länge über Puffer
30 cm.
Wagen ist
nicht für den Outdoor-Betrieb geeignet. |
|
UVP:
49,99 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Porto)
|
Lieferzeit: sofort lieferbar |
|
19. September 2025
|
 |
Spur G - Art.Nr. 54000
Vitrine mit Rollenprüfstand
Vitrine mit Rollenprüfstand.
Vitrine passend zur US-Getriebe-Dampflok Bauart Shay
aber auch für andere LGB-Modelle geeignet. 7
Rollenböcke individuell verschiebbar.
Vitrineninnenhöhe 24 cm ab Rollenbock.
Rollenprüfstand aus schwarz eloxiertem Aluminium auf
schwarzem Acrylsockel.
Vitrine für verschiedene digitale oder analoge
LGB/Märklin Steuersysteme verwendbar.
Digitalzentrale oder analoge Fahrregler nicht im
Lieferumfang enthalten. |
|
UVP:
649,-- EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Porto)
|
Lieferzeit: November 2025 |
|
Passende Produkte |
 |
 |
 |
RC & BT RR Dampflok Shay Nr. 7
26701 |
WSLC RR Dampflok
Shay Nr. 7
26702 |
MSP RR Dampflok
Shay Nr. 7
26703 |
|
|
|
13. September 2025
|
Diese
Herbstneuheit Spur G -
Art. Nr. 36809
Personenwagen der
White Pass & Yukon Railway (WP&YRR)
LAKE ATLIN 218 - hat es leider in die Vorstellung
nicht geschafft. |
 |
|
 |
Modell eines typischen
amerikanischen Oldtimer-Personenwagens in der
Ausführung der White Pass & Yukon Railroad, wie er
heute noch in Museumszügen eingesetzt wird. Das
Modell ist originalgetreu lackiert und beschriftet.
An einem Wagenende ist eine Schlusstafel angebracht,
so wie der Wagen beim Original am Zugende läuft.
Türen zum Öffnen, vollständige Inneneinrichtung.
Metallradsätze. Länge 49 cm. |
|
UVP:
189,99 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Porto)
|
Lieferzeit noch nicht bekannt.
|
|
13. September 2025
|
Spur G -
Art. Nr. 33520
RhB Salonwagen
|
 |
|
Modell des Salonwagens As 1161
der RhB. Originalgetreu Farbgebung und Beschriftung
der Epoche VI, so wie der Wagen heute noch im Alpine
Classic Pullman Express eingesetzt wird. Viele
angesetzte Details, Türen zum Öffnen. Komplette fein
detaillierte Inneneinrichtung.
Innenbeleuchtung serienmäßig.
Metallradsätze.
Länge über Kupplung 66 cm.
|
|
Highlights
Formneuheit, neue Seitenwände und Inneneinrichtung.
|
|
UVP:
419,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Porto)
|
Lieferzeit noch nicht bekannt.
|
|
16. August 2025 |
Auf der
"Historik-Mobil" hatten wir die Gelegenheit die
Original FAUR L45H und das Modell von LGB im Bahnhof
Bertsdorf zu bestaunen. Danke an Andreas Franz für
den Kurzfilm. Danke auch an Daniel Kahler -
Produktmanager LGB (PM) - für die Vorstellung des
Modells.
|
|
3. August 2025 |

FAUR L45H der Zittauer Schmalspurbahn im
Modell (LGB Art. Nr.. 26450) Diesellok 199 018 der SOEG.
Hier die andere Seite der LOK mit der Aufstiegsleiter.
Text vom Flyer zur Ausstattung: Diesellok 199 018 der SOEG in
aktueller Ep. VI Ausführung. Fein detailliertes Modell mit vielen
angesetzten Teilen. Führerstandstüren zum Öffnen. Beide Drehgestelle
sind angetrieben. Mindestradius R1 / 600 mm möglich. mfx/DCC-Decoder
mit vielen Licht- und Soundfunktionen. Energiespeicher serienmäßg
eingebaut. Fahrtrichtungsabhängige Spitzenbeleuchtung weiß/rot
wechselnd und digital schaltbar. Führerstand mit Inneneinrichtung
und Beleuchtung.
Länge über Puffer 52 cm.
UVP: 1.299,-- EUR
Das Modell soll im November / Dezember 2025 bereits an die
Fachhändler geliefert werden. Bestellbeginn sofort bei den Händlern.
Diese sind informiert und können auch schon vor dem 18.09.2025
kontaktiert werden. |
|
5. Juli 2025 |
Danke an Hendrik
Hauschild und Andreas Franz für die Vorstellung der ersten
Herbstneuheit 2025 von LGB. Hier geht es zum Video über die
Vorstellung auf dem Fest in Putbus auf Rügen.
|
|
5. Juli 2025
|

Einfach auf das Bild
klicken und zum Video gelangen! |
|
14. Juni 2025 |
Herbstneuheiten 2025
|
|
14. Juni 2025 |
Danke an Hendrik
Hauschild und Andreas Franz für die Vorstellung der ersten
Herbstneuheit 2025 von LGB. Die EX Press in Blau V51 251 901-5 hat
wieder das rote DB Kleid erhalten. Die Bilder entstanden in Putbus
auf Rügen.
Das Bahnhofsfest in Putbus ist eröffnet und LGB hat
die erste Herbstneuheit 2025 vorgestellt, die 251 901-5 in der
aktuellen Ausführung… |
|
14. Juni 2025 |

Original - im Hintergrund - und LGB Modell im
Vordergrund - der V51 - Diesellok - B´B´dh (dieselhydraulische
Lokomotive mit zweiachsigen Drehgestellen) - Betriebsnummer 251
901-5. |
|
14. Juni 2025 |

Original - im Hintergrund - und LGB Modell im
Vordergrund - der V51 - Diesellok - B´B´dh (dieselhydraulische
Lokomotive mit zweiachsigen Drehgestellen) - Betriebsnummer 251
901-5. Danke an Hendrik Hauschild (links im Bild) und Andreas Franz
(rechts im Bild). |
|
14. Juni 2025 |
 |
Original V51 - Diesellok - B´B´dh
(dieselhydraulische Lokomotive mit zweiachsigen Drehgestellen) -
Betriebsnummer 251 901-5. Hier das Bild mit Andreas Franz (links)
und dem Lokführer. Gleich ein tolles Motiv für Figuren Design Bauer.
|
|
13. Juni 2025 |
Herbstneuheiten 2025
|
|
13. Juni 2025 |
Dazu am
14. Juni - Vormittag - mehr… LGB hält in Putbus eine
Überraschung parat :-) . Danke an Hendrik Hauschild für das Bild.
|
|
13. Juni 2025 |
 |
|
13. Juni 2025 |
 |
LGB Art. Nr. ????
Rügensche Bäderbahn
UVP: ??? EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Porto)
Herbstneuheit 2025
Liefertermin -
voraussichtlich:
4. Quartal 2025 |
|
|