| 
      
     | 
      | 
    
      
        
          | 
                           
                           
                          
							   
							
							
							Neuheiten / New Items 2013   | 
         
		
          | 
      		 | 
           | 
        	 | 
			 
		
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			04. Mai 2013  | 
			  | 
          	
          	 Der Postbote hat 
			heute geklingelt und ein riesiges Paket gebracht! 
			Das war drin!  - Lange haben die Gartenbahner auf diese 
			Regelspurlok gewartet!  
			
			  
			 
			   | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			04. 
			Mai 2013  | 
			  | 
          	
          	 
			   | 
          	
          	Ein bisschen Spannung soll schon sein 
			um die 20750 von der roten Verpackung zu "befreien". Hier die 
			Frontansicht des Kartons - wie gewohnt in LGB Ausführung. 
			 
			 
  | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			04. 
			Mai 2013  | 
			  | 
          	
          	 So sieht die Lok 
			dann im Innenteil aus. Die beiden "Schmalspurpuffer" sind eigentlich 
			nur zur Zierde oder Bastelpufferbohle dabei. Hinbauen wird die kein 
			LGBler der den Unterschied zwischen Schmalspur und Regelspur kennt.
			 
			Aber es gibt auch die Spielbahner. Also doch nicht unnütz.   | 
          	
          	  | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			04. 
			Mai 2013  | 
			  | 
          	
          	 
			   | 
          	
          	Nun steht die E10 der DB auf der 
			umgedrehten Styroporkiste. Die beiden "Stofflappen" auf der 
			Verpackungsoberseite liegen scheinbar bei, damit die Dachleitungen 
			geschont werden.  
			 
			Beim Auspacken ist mir dann an meiner Lok aufgefallen, dass die 
			Linke Kupplung - die mit dem Haken - herunterhängt.... Schock ist 
			das keiner aber nicht schön.  
			 
			Grund?? Keine gute Kontrolle oder doch in der Verpackung verrutscht: 
			Nein einfach nicht korrekt gearbeitet.  | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			04. 
			Mai 2013  | 
			  | 
          	
          	 Hier ist der Schaden 
			noch etwas besser erkennbar - roter Pfeil.  
			 
			Abhilfe konnte ich selbst machen mit einem kleinen 
			Kreuzschlitzschraubendereher. Schraube gelöst -Kupplung richtig 
			eingesetzt. Die "Nase" am Kupplungsbügel war nicht korrekt in die 
			Kupplungsaufnahme am Rahmen eingerastet worden. Schraube festgedreht 
			- fertig.   | 
          	
          	
			 
			 | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			04. 
			Mai 2013  | 
			  | 
          	
          	 Da die schwarze 
			Unterkante der E10 190 nicht lackiert ist, sind "Schlierenkratzer" 
			vom Druck links und rechts der Nummer erkennbar.  
			 
			Der Druck ist jedoch sehr sauber ausgeführt, wobei die "Schilder" 
			grau vorgedruckt und die Nummer dann in weiß hinzugefügt wurde.  
			 
			Im harten Gartenbahneinsatz - wie auch im Original - bleiben halt 
			Schrammen und Kratzer der Lok nicht erspart. Aber im 
			Auslieferungszustand sollte doch alles glänzen.   | 
          	
          	
			 
			 | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			04. 
			Mai 2013  | 
			  | 
          	
          	 
			 .
			  | 
          	
          	 Hervorragend - und das ist 
			meine Meinung in 27 Jahren LGB - ausgeführt sind die Panthographen. 
			Hier hat Herr Jürgen Faulhaber richtig gute Arbeit geleistet und so 
			ein filigranes Teil, welches robust sein muss, aus Kunststoff 
			fertigen lassen. Auch die Einrastung einfach toll.  
			 
			Farbgebung in Schwarz -- na ja, Rote Streben und Schwarzer Bügel 
			kämen dem Original der DB etwas näher. Aber das rote Untergestell 
			und die braunen Isolatoren sind richtig in der Farbgebung. Wir 
			hatten ja schon diverse male über diese Kunststoff Stromabnehmer 
			berichtet.  
			 
			Beim Preis der Lok ist die Plastikausführung verständlich.  | 
		 
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
			 
			04. 
			Mai 2013  | 
			  | 
          	
          	 .
			  
   | 
		 
         
      
        
          | 
			 
			04. 
			Mai 2013  | 
			  | 
          	
          	 Hier nun die E10 190 in 
			voller Pracht auf dem - Kompromiss - Schmalspurgleis.  
			Die Radsätze hätten etwas filigraner ausfallen können, dann würde 
			die E10 auch auf Spur 1 Gleisen von Märklin sicherlich Ihre Runden 
			drehen können.  
			 
			An Alle bei Märklin und LGB - Toll gemacht, für den 
			Ladenverkaufspreis - teilweise knapp unter 300 EUR. Nun geht es in 
			den nächsten Tagen mit den Fahreigenschaften weiter. 
			 
			Auch die Unterseite ist etwas gewöhnungsbedürftig, da hier die 
			"Gewichte" sichtbar sind und auf einen extra Boden verzichtet wurde. 
			Wie sich dies in der "Realität" - Garten - auf Regen, Schnee und Eis 
			auswirkt, zeigt die Zukunft. Einen Lokführer muss ich der E10 schon 
			noch "spendieren" und wenn es der "Chef" der anderen 
			Garteneisenbahnfirma ist, der hier die Probefahrt durchführt! 
			 
			Ein Ansporn für den Produktmanager.... Herr Faulhaber gäbe doch "nen" 
			guten Lokführer ab!  
			Vielleicht lässt ja Sigi Prehm - Chef der Prehm-Miniaturen - mal 
			eine "LGB - Lokführerfigur" aus dem realen Leben fertigen!  
			Ihr Stefan M. Kühnlein 
			  | 
		 
         
       |