| 
      
     | 
      | 
    
      
        
          | 
                           
                           
                            
							 BR 
							64    
							     | 
         
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			15. Oktober 
			2013 | 
			 | 
			
			 
			
			  
			Neuheit Ende 
			Oktober im Fachhandel erhältlich: Die Dampflok 1-C-1 - Baureihe 64 
			der Deutschen Bahn mit Betriebsnummer 64 491  
			Preis: UvP 450,00 EUR - und das ganze kann mit Digital und Sound 
			ergänzt werden. 
			Das ist eine herrliche Lokomotive aus dem Sonneberger PIKO Werk 
			geworden. Made in Germany!   | 
		 
		
			
      
        
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			15. Oktober 
			2013 | 
			 | 
			
			Die 
			Treibeinheit mit Zylinder und Antriebsstangen sieht auf dem ersten 
			Foto sehr gelungen und detailreich aus. Wie das Gewicht des neuen 
			Modells auf die Schienen übertragen wird und den Dampfer vorwärts 
			treibt wird sich nach der Auslieferung der ersten Modell - Ende 
			Oktober 2013 - sicherlich zeigen. Für eine UvP im analog Bereich mit 
			450,00 EUR sicherliche eine Ansage für eine Regelspurlokomotive für 
			die Gartenbahn.  | 
			
			
			  | 
		 
		 
      
        
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			15. Oktober 
			2013 | 
			 | 
			
			Dampfschlot, 
			Sanddom, Überdruckventile, Glocke und Generator sind auf diesem Bild 
			herrlich zu erkennen. Auch die freistehenden Leitungen und die 
			Nieten am Kessel und Wasserkasten lassen auf Detailreichtum bei der 
			BR 64 von PIKO schließen. 
			 
			Eine saubere Verarbeitung der freistehenden Leitungen sowie der 
			Aufbauten ist auf diesem Bild schon zu erkennen. Der Kunststoff von 
			PIKO hält bisher auch das, was er für die Gartenbahn verspricht.  
  | 
			
			
			  | 
		 
		 
      
        
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			15. Oktober 
			2013 | 
			 | 
			
			Eine "Mütze" 
			hätte der Figur des Lokführers in der PIKO BR 64 schon gut getan. 
			Aber es scheint noch Sommer zu sein, denn auch die Ärmel sind 
			hochgestülpt.  
			 
			Hier wäre natürlich zu dieser "SUPER" Gartenbahnlok ein neuer 
			"Dampflokführer" und ein "Heizer" angemessen gewesen.  
			 
			Ich hoffe, der Zubehörhandel macht hier in nächster Zukunft zwei 
			"stehende" Figuren für diese herrliche Dampflok von PIKO aus 
			Sonneberg.   
			 
			"Vorstehende" Bilder sind von der PIKO Seite aus Sonneberg.  | 
			
			
			  | 
		 
		 
      
        
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			15. Oktober 
			2013 | 
			 | 
			
			Das Soundmodul 
			zur Belebung der BR 64, nicht nur für die Augen sondern auch für die 
			Ohren, wird mit der Artikelnummer 36222 auch Ende Oktober 2013 
			ausgeliefert. 
			 Der Sound 
			wird sicherlich auch 184,99 EUR im WEB Shop von PIKO kosten. Dieses 
			Soundmodul benötigt jedoch noch die Digitalkomponente Nr. 36122 von 
			PIKO für 119,99 EUR. Diese ist auch im PIKO Shop erhältlich. 
			 
			Über den 
			Einbau und den Klang werden wir erneut berichten.  
			
			   | 
			
			
			  | 
		 
		 
      
        
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			15. Oktober 
			2013 | 
			 | 
			
			PIKO hat neben 
			dem Produkt der BR 64 nun auch ein Fertigungsvideo mit 
			entsprechendem Langzeittest auf der Webseite bereit gestellt.  
			 
			Klicken Sie einfach auf das rechte Bild und sehen Sie das neue 
			Fahrwerk und die unbedruckte Lok bereits Ihre Kreise ziehen.  
			 
			Der Sounddecoder ist hier noch nicht eingebaut!  | 
			
			
			  | 
		 
		 
      
      
        
			
                           
                        	
							
							Nachstehende Bilder sind von unseren Spur G News 
							gefertigt.  
							In Kürze werden wir die ersten Bilder von der 
							Original BR 64 und den BR 64 Modellen nach 
							Auslieferung für Sie bereit stellen. 
                           
                         | 
		 
		
			| 
			15. Juni 2013 | 
			 | 
			
			Dicht 
			umlagert, fest verschlossen und nur einmalig wurde die 
			Dampflokomotive BR 64 - Formen- und Lokneuheit 2013 - den Besuchern 
			präsentiert. Diese herrliche Dampflok war ganz am Ende der langen 
			Produktions- und Lagerhalle in der Lutherstraße in einer Vitrine 
			präsentiert.  
			 
			Im Vordergrund die Spritzlinge der Anbauteile. Dies bedeutet bei 
			PIKO - es dauert nicht mehr lange bis zur Fertigung und zur 
			Auslieferung.  
			 
			Da alle G-Scale Produkte in der Spielzeugstadt Sonneberg gespritzt, 
			bedruckt und montiert werden erfolgt natürlich auch eine Funktions- 
			und Qualitätskontrolle damit Made in Germany den Namen von PIKO auch 
			verdient.  | 
			
			  | 
		 
		 
      
        
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			30. Januar 
			2013 | 
			 | 
			
			Nun ist die 
			"fast" fertige BR 64 der DB - Bubikopf genannt - im 
			Stereolithographie - Modell bereits mit Fahrwerk auf der 
			Spielwarenmesse zu bewundern. Diese Lokomotive der Regelspur aus dem 
			Hause PIKO wird sicherlich bei vielen Gartenbahnern die Runde 
			ziehen.  
			 
			Nicht weit von meiner Gemeinde Hummeltal (Bumblebee-Valley - in 
			Bayern) entfernt ist Frankens erstes Dampflokmuseum in Ebermannstadt 
			beheimatet. Der Verein Dampfbahn fränkische Schweiz e.V. hat noch 
			eine Original BR 64 im Bestand. Die Daten habe ich mir von der WEB 
			Seite gesaugt! 
			
			Webseite des DFS - Dampflokmuseum fränkische 
			Schweiz e.V.  
			 
			Lokomotive 8 (64 491) 
			 
			Ende 1995 gelangte die DFS in den Besitz der 1940 von Orenstein & 
			Koppel in Berlin für die Deutsche Reichsbahn gebauten 
			Personenzugtenderlok 64 491. Damit kehrte nach dem VT 135 069 und 
			den beiden V 36 ein weiterer Fahrzeugtyp in die Fränkische Schweiz 
			zurück, der schon zu Zeiten des regulären Betriebes auf der 
			Wiesenttalbahn zum Einsatz gekommen war. Im Jahr 2001 weilte der 
			"Bubikopf" erneut zu einer aufwändigen Hauptuntersuchung in 
			Meiningen. 64 491 ist mit einer INDUSI und Zugbahnfunk ausgerüstet 
			und kann so auch auf Strecken der Deutschen Bahn eingesetzt werden. 
			 
			Bauart: 1´C1´h2t 
			Baujahr: 1940 
			Leistung: 700 kW / 950 PS 
			Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h 
			Länge über Puffer: 12.500 mm 
			Achsstand: 9.000 mm 
			Treibraddurchmesser: 1.500 mm 
			Dienstgewicht: 75 t | 
			
			  
			 
			 
			  
			 
			Die 
			Spiegelungen im Glas und die leichte Verschmutzung kann leider nicht 
			manuell beseitigt werden. Bitte beachten Sie, dass es sich auch hier 
			um ein 
			Stereolithographie - Modell handelt.  | 
		 
		 
      
        
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			30. Januar 
			2013 | 
			 | 
			
			Das rechte 
			Bild des Stereolithographie Modells in Weiß konnte ich bereits auf 
			der Pressekonferenz von PIKO am 22. Januar 2013 "schießen". Auch 
			hier gilt: Vertrauen und Versprechen gehört zum guten Ton zwischen 
			Herstellern und der "Presse".  
			Herr Dr. René F. Wilfer hat mit am 22.01.2013 in Aussicht gestellt, 
			das Modell der BR 64 - Bubikopf - auf der Messe bereits als 
			Stereolithographie - Modell  m i t   Fahrwerk zu 
			sehen. Dies hat er eingehalten und ich das Foto vom weißen Bubikopf 
			bis heute zurück gehalten.  
			Diese Kunststoffmodelle werden gefertigt, dass die Proportionen der 
			Lokomotive am Bildschirm auch für´s menschliche Auge und als 
			Modellbahn taugt.  | 
			
			  | 
		 
		 
      
        
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			30. Januar 
			2013 | 
			 | 
			
			 
			   | 
			
			"Die neue" 
			Brille von PIKO Chef Dr. René F. Wilfer für 2013 hat tolle Farben: 
			Schwarz-weiße Bügel, Lila Glaseinfassungen mit Eisenbahnwarnschild 
			und PIKO Schriftzug auf der Front. Den Bügel ziert rechts ein 
			Triebzug in Gold. 
			 
			Bildschnappschuss vom 30.01.2013 auf der internationalen 
			Spielwarenmesse.  
			Links: Herr Dr. René F. Wilfer - PIKO 
			Rechts: Herr Jürgen Baumann - Baumann Modellspielwaren in Neustadt 
			a.d. Aisch  
			 
			Ihr Stefan M. Kühnlein  | 
		 
		 
      
      	 | 
		 
		
			| 
			Ihr Stefan M. 
			Kühnlein  | 
		 
		
          
                           
                         | 
         
		 
       |