| 
      
     | 
      | 
    
      
        
          | 
                           
                           
                            
							 Pressekonferenz 
							2013   
							     | 
         
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			22. Januar 2013 | 
			 | 
			
			Auf der 
			Pressekonferenz von PIKO gibt es immer zwei Fragen, die Herr Dr. 
			René F. Wilfer vor, während oder nach der Besprechung beantworten 
			darf: 
			1. Wie hoch ist der Jahresumsatz? 
			2. Wann kommt die neue Brille? 
			2013 waren die anwesenden Journalisten und Filmemacher mit Ihren 
			Fragen sehr zurückhaltend. Das liegt zum einen daran, dass auch in 
			2012 ein gutes Jahresergebnis und ein Umsatzplus von 2% als Erfolg 
			genannt werden kann, zum anderen auch daran, das PIKO der 
			drittgrößte Modellbahnhersteller im deutschsprachigen Raum, nach 
			Märklin und Roco, ist.  
			Als Alleinstellungsmerkmal für den Erfolg des 
			Unternehmens ist zu nennen, dass PIKO eine Inhabergeführte Firma, 
			besser gesagt - Firmengruppe - ist und die für den Kunden 
			versprochenen Neuheiten a.) produziert und b.) auch rechtzeitig 
			liefert. Weiterhin hat PIKO ein eigenes Werk in China und lässt 
			somit, nicht bei Zulieferern in Fernost fertigen.  
			 
			Dies soll auch im Jahre 2013 bei PIKO wieder so sein. 
			Wir, von den Spur G News, 
			können dies nur bestätigen, da das Stereolithographie Modell der BR 
			64 - Bubikopf - bereits auf dem Pressetisch stand. Das Bild wird 
			erst bei Beginn der Spielwarenmesse veröffentlicht!  
			 
			Mehr können Sie im Pressebericht von PIKO unter folgendem Link 
			lesen: | 
			
			  
			 
			HERZLICH wie 
			immer und mit neuesten Produkten empfing ein gut gelaunter Chef, 
			Herr Dr. René F. Wilfer , die Presse in Sonneberg.  | 
		 
		
			|   | 
			 | 
			
			
			
			hier klicken: offizieller Pressebericht von 
			PIKO Sonneberg 2013 | 
		 
		
			
      
        
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			22. Januar 2013 | 
			 | 
			
			 
			   | 
			
			Nach der 
			Pressekonferenz hatten wir, von den Spur G News und dem Spur G 
			Magazin, Gelegenheit uns in der Produktion die G-Modelle anzusehen 
			die gerade geformt, bedruckt und für den Handel versandfertig 
			gemacht werden.  
			Der VT 11.5 wird fleißig von den netten Damen und Herren in Halle 18 
			- G Montage - aus den einzelnen Komponenten zusammengefügt. Es sieht 
			schon toll aus. wenn die Haube eingesetzt wird und der Zug in die 
			"Verpackung" kommt.  
			 
			Bild links zeigt die fleißigen Arbeiterinnen in der  
			VT 11.5 Montage bei PIKO am 22.01.2013 | 
		 
		 
      
        
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			22. Januar 2013 | 
			 | 
			
			Die von PIKO 
			angekündigten neuen R7 Weichen ergänzen das Gleissystem aus dem 
			Hause PIKO.  
			In der Fertigung waren die großen Bogenweichen zu sehen.  
			 
			Hier hält Herr Dr. René F. Wilfer was er bei 
			der Pressekonferenz als Erfolgskriterium für seine Firma nennt: 
			Neuheiten - vorstellen und liefern!  | 
			
			  | 
		 
		 
      
        
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			22. Januar 2013 | 
			 | 
			
			  | 
			
			Auf den 
			Viehtransportwagen in Spur G dürfen die PIKO Gartenbahner auch nicht 
			lange warten. Bereits der Wagenkasten ist in Kisten bereits zur 
			Weiterverarbeitung - Druck - Lack - Hochzeit mit dem Fahrgestell und 
			allen anderen Komponenten.  | 
		 
		 
      
        
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			22. Januar 2013 | 
			 | 
			
			Die Neuheit 
			2013, der Shimmns 723 Güterwagen mit der PIKO Artikel Nummer 377722 
			- Abbildung im Katalog 2013 auf Seite 32 - kam hier gerade aus der 
			modernen Tampondruckmaschine im Sonneberger Werk. 
			 Alle 
			G-Produkte werden in Sonneberg gefertigt. Dies gibt nicht nur der 
			Stadt Sonneberg Einnahmen, nein auch durch die Beschäftigung der 
			Mitarbeiter bei PIKO in Sonneberg ca. 175 ist gute Kaufkraft 
			vorhanden.  
			 
			Made in Germany lässt sich hier bei PIKO noch machen.
			  | 
			
			  | 
		 
         
      
        
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			22. Januar 2013 | 
			 | 
			
			Für den 
			expandierenden US-Markt wird auch fleißig an den 
			Modellbahngüterwagen gearbeitet. Hier ist der Grunddruck des 
			Güterwagens Art.Nr. 38828 der B&O Gesellschaft zu sehen.  
			Der fertige Wagen ist im PIKO G Katalog auf Seite 38 oben links zu 
			sehen.  | 
			
			  | 
		 
         
      
        
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			22. Januar 2013 | 
			 | 
			
			  | 
			
			Hier noch die 
			"Hutze" - Haube - des derzeitigen PIKO Flaggschiffes im 
			Modellbahnbereich - des TEE VT 11.5 - Neuheit 2012 von PIKO.  | 
		 
         
      
        
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			22. Januar 2013 | 
			 | 
			
			 Zum Schluss der 
			heutigen Pressekonferenz gab es noch den Hinweis auf den alle zwei 
			Jahre statt findenden Tag der offenen Tür (TOF) im PIKO Werk in 
			Sonneberg. Dieser findet zum 8. mal  am Samstag, den 15. Juni 
			2013 im PIKO Werk in der Lutherstraße in Sonneberg / Thüringen 
			statt.  | 
			
			 
			
			   | 
		 
         
      	 | 
		 
		
			 | 
		 
		
          
                           
                         | 
         
		 
       |