| 
      
     | 
      | 
    
      
        
          | 
                           
                           
                            
							 TOFT 
							(Tag der offenen Türe) 
							2013   
							     | 
         
		
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			15. Juni 2013 | 
			  | 
			
			Und es war 
			doch Weihnachten am Tag der offenen Türe bei PIKO am gestrigen 
			Samstag, den 15. Juni 2013.  
			Bei hervorragendem Feierwetter - nicht zu heiß, nicht zu kalt, kein 
			Regen, keine pralle Sonne - ging es um 08:30 Uhr bis kurz nach 17:00 
			Uhr auf dem PIKO Werksgelände und in den Hallen hoch her.  
			Nur zufriedene Gesichter bei Kinder, Kunden, Neueinsteigern, den 
			anwesenden Händlern und der PIKO Mannschaft.  
			 
			Hier ein Lob auf die vielen mit roten PIKO T-Shirts erkenntlichen 
			Mitarbeiter aus der Lutherstraße in Sonneberg. Sogar um 17:00 Uhr 
			hatten viele noch ein Lächeln auf den Lippen für IHRE Kunden. Und 
			die Kunden schleppten was das Zeug hielt. Die Kartons mit Angeboten 
			aus den vielen Verkaufsständen wurden stolz zum Auto getragen. Die 
			G-Scaler - also Gartenbahner - fielen natürlich extra auf, da PIKO  
			Einkaufswagen für den Transport von der Verkaufsstelle zum Auto 
			organisierte. Auch der GLS Dienst war in der G-Verkaufs-Halle 
			vorhanden und versandte für einen Preis von 3,50 EUR pro Paket 
			einiges von den Käufern. Die N-TTler und HOler konnten ja mit Tüten 
			Ihren Einkauf nach Hause tragen. Wer aber den tollen TEE mit 
			Anfangspackung, 3 Zusatzwagen und noch Schienen kaufte, hatte doch 
			schon ein großes Volumen zu tragen. 
			 
			Erfreulich ist auch der Nachwuchs im Gartenbahnbereich. Hier konnten 
			doch sehr viele Startpackungen - es waren verschiedene zur Auswahl 
			ausgestellt - mitnehmen. Das freut uns als alt eingesessene 
			Gartenbahner genauso wie die Neueinsteiger. Es ist doch die kommende 
			Generation vorhanden um den Gartenbahnbereich aus zu bauen.  | 
			
			 
			
			  
			Bild: Dr. René F. Wilfer mit dem Inhaber der Gold Coast Station in 
			USA, Herrn Hans G. Kahl. Er ist extra aus USA für diesen Tag 
			angereist und konnte sich hier ein Bild der "jungen" G-Scale Fan 
			Gemeinde machen.   | 
		 
		
			
      
        
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			15. Juni 2013 | 
			 | 
			
			 
			   | 
			
			Der Nachwuchs 
			konnte auf dem TOFT - Tag der offenen Türe - bei PIKO ausgiebig mit 
			4 Zugpaaren spielen. Durch das gut ausgebaute PIKO Sortiment - vom 
			Wagen über Lok mit Gleisen, Digitalkomponenten bis hin zu 
			Gebäudesätzen - konnten die Kinder hier alles "hautnah" erleben und 
			mit den vorsichtigen Händen auch testen.  
			 
			Auf dem linken Bild werden die "jungen Lokführer" mit der Handhabe 
			des Navigators vertraut gemacht. Nach ein paar Minuten klappte es 
			tadellos und die Freude bei den Kindern war sehr groß.  
			 
			Wie schon anfangs erwähnt wurden am TOFT viele Kinder von den 
			Müttern und Vätern mit einer Anfangspackung (Lok, Wagen, Trafo und 
			Gleiserund) ausgestattet. Der Grundstein wurde nun gelegt.  | 
		 
		 
      
        
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			15. Juni 2013 | 
			 | 
			
			Bei der 
			Pressekonferenz konnten wir vom Spur G Magazin den Jahreswagen zum 
			Tag der offenen Türe sehen. Rechts nun ein Bild aus der Produktion 
			des Wagens während der Öffnungszeit am Samstag, den 15. Juni 2013.
			 
			Behutsam wie in der laufenden Produktion auch, wurden die Anbauteile 
			angesetzt, das Dach dem Wagenkasten aufgestülpt und dann noch das 
			Fahrwerk montiert. Der gelbe DB Wagen - leider ein US Boxcar - wurde 
			für 40,00 EUR gerne von den PIKORIANERN im G - Bereich genommen.  
			Nachmittags entstand ein Engpass an diesen Wagen, so dass nochmals 
			eine Produktion angelaufen ist.  
			 
			  
			Der Jahreswagen aus der laufenden Produktion: 11.06.2013 | 
			
			  | 
		 
		 
      
        
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			15. Juni 2013    | 
			 | 
			
			  | 
			
			Eingangs wurde 
			ja "es Weihnachtet sehr" in der PIKO Zentrale geschrieben.  
			An dem Tag der offenen Türe wurde das Christmas-Train-Set montiert. 
			Am 11. Juni 2013 bei der Pressevorschau wurden die Anhänger ja mit 
			dem dekorativen Weichnachtsdekor bedruckt. Heute am TOFT wurden 
			Griffstangen, Bremsräder und Geländer in vergoldeten 
			Kunststoffteilen angesetzt und der Wagen gefertigt. Links der 
			Zusammenbau des Zugbegleitwagens - Caboose. Im Vordergrund sind 
			schon die HopperCars für die Fertigstellung bereit gestellt. 
			 
			Bild nachstehend: Druck des Caboose am 11.06.2013 - hier frisch aus 
			der Tampondruckmaschine. 
			  | 
		 
		 
      
        
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			15. Juni 2013    | 
			 | 
			
			  | 
			
			Vor den großen 
			Montagebändern in einer Halle des PIKO Werkes stellten die 
			Mitarbeiter gefertigte Komponenten der PIKO Produkte zusammen. Auch 
			Teilschritte wie Motorlehre oder die Lokachsen wurden hier dem 
			interessierten Puplikum gezeigt. Ein fertiger TEE , die BR 84 sowie 
			eine TAURUS der ÖBB stellen neben einer US-Mogul-Lok und einem 
			Gebäudebausatz einen Ausschnitt der Produktpalette dar.  
  | 
		 
		 
      
        
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			15. Juni 2013 | 
			 | 
			
			Dicht 
			umlagert, fest verschlossen und nur einmalig wurde die 
			Dampflokomotive BR 64 - Formen- und Lokneuheit 2013 - den Besuchern 
			präsentiert. Diese herrliche Dampflok war ganz am Ende der langen 
			Produktions- und Lagerhalle in der Lutherstraße in einer Vitrine 
			präsentiert.  
			 
			Im Vordergrund die Spritzlinge der Anbauteile. Dies bedeutet bei 
			PIKO - es dauert nicht mehr lange bis zur Fertigung und zur 
			Auslieferung.  
			 
			Da alle G-Scale Produkte in der Spielzeugstadt Sonneberg gespritzt, 
			bedruckt und montiert werden erfolgt natürlich auch eine Funktions- 
			und Qualitätskontrolle damit Made in Germany den Namen von PIKO auch 
			verdient.  | 
			
			  | 
		 
         
      
        
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			15. Juni 2013 | 
			 | 
			
			Damit auch 
			weiterhin die großen Modelle von PIKO Made in Germany bekommen wird 
			mit einem modernen Palettenregallager für 4.888 EURO Paletten 
			vorgesorgt. Das Baugelände konnte beim TOFT im Urspurngszustand - 
			nach dem Spatenstich - auch angesehen werden. Ein großes Werbeschild 
			macht hier auf den neuen Standort - gleich neben den 
			Produktionshallen - auf sich aufmerksam.  
			 
			Wer das PIKO Gelände mit den bestehenden Hallen kennt weiß, das 
			Spritzguss, Druck, Fertigung, Lagerhaltung und auch der Versand 
			durch kurze Querwege sehr nahe bei einander liegen. Somit wird ein 
			effektives Arbeiten im PIKO Werk in der Gartenbahn-Spur erreicht.
			 | 
			
			  | 
		 
         
      
        
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			15. Juni 2013 | 
			 | 
			
			
			  
			 
			So wie auf dem Diorama wird sich Herr Dr. René F. Wilfer wohl in den 
			nächsten Jahren noch nicht ausruhen können.  | 
			
			  
			 
			Auf diesem 
			Bild begrüßt Herr Dr. René F. Wilfer - rotes Outfit - die Gäste aus 
			Californien - USA.  | 
		 
         
      
        
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			15. Juni 2013 | 
			 | 
			
			
			 . | 
			
			Ein besonderes 
			Highlight auf den TOFT´s - Tag der offenen Tür - ist der 
			"Wühlbereich". Hier können Lokgehäuse - teilweise auch noch aus VEB 
			Zeiten, Ersatzteile, Kleinteile und KILOWARE erstanden werden. Alles 
			was in die Tüte passt z.B. im Gebäudebereich von G-Scale kostete 
			5,00 EUR. Ein Lokgehäuse 1,00 EUR oder ein Wagenkasten eines 
			G-Güterwagens 10,00 EUR. Für Bastler und Enthusiasten ein Paradies, 
			das alle 2 Jahre für 8 Stunden betreten werden darf und viele 
			glücklich macht.  
			Erst gegen 16:00 Uhr war die Warteschlange von ca. 3 Stunden 
			beendet. Ja, vorher waren 3 Stunden Wartezeit keine Seltenheit. 
			Außer die ersten Besucher von 08:30 Uhr.   | 
		 
         
      
        
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			15. Juni 2013 | 
			  | 
			
			Für uns als 
			SPUR G MAGAZIN und SPUR G NEWS war auch ein Kapitel auf dem TOFT 
			sehr interessant anzusehen. Wie entstehen Zeitschriften für die 
			Eisenbahn und hervorragende Produktbilder.  
			 
			Rechts ein Einblick mit Leuchttisch und perfekter Beleuchtung. Auch 
			der PROFI nimmt hier ein Stativ für gelungene Aufnahmen.  
			 
			In einer Beamershow wurde noch gezeigt, welche Einstellungen mit 
			Licht und Kamera gemacht werden um ein gutes Foto zu erhalten. 
			Perfekt wird das Foto dann in den entsprechenden Softwareprogrammen 
			für die Druckreife bearbeitet.  
			 
			Auch mit den derzeitigen Handys können gute Fotos erzielt werden, 
			jedoch ist oftmals bei der Auflösung für ein Poster schon Schluß mit 
			Vergrößerungen.   | 
			
			
			   | 
		 
         
      
        
			
                           
                         | 
		 
		
			| 
			15. Juni 2013 | 
			  | 
			
			Zum Schluss des 
			heutigen TOFT gibt es schon einen Termin für den 9. Tag der offenen 
			Türe im Jahre 2015. Samstag, 20.06.2015 sollte schon mal im Kalender 
			- Outlook und I-Phone - machts ja möglich - vorgemerkt werden. Dann 
			öffnet PIKO wieder für 8 Stunden voll Power die Tore in der 
			Lutherstraße. Das Hochregallager ist dann fertig, neue Modelle 
			sicherlich ausgeliefert und die Neuheiten 2015 bereits in 
			Produktion. 
			 Ich freue mich 
			bereits jetzt darauf!  Ihr Stefan M. Kühnlein
			
			   | 
		 
         
      
      	 | 
		 
		
          
                           
                         | 
         
		 
       |