| 
      
     | 
      | 
    
      
      
      
        
          | 
      		 16. März 2016 
			  
			    | 
          
      		  | 
          
      		 
			
			  
			PIKO hat eingeladen und wir waren vor 
			Ort: 
			Die Baureihe 132 - "Ludmilla" 
			unverbindliche Preisempfehlung: 449,00 EUR wird nun an die Kunden 
			ausgeliefert!  
			
			 
			Stolz präsentieren 
			Herr Dr. René F. Wilfer (Mitte), Herr Pöschel  von PIKO (Links) 
			und Maik Günzler vom Bahnservice Erfurt (Rechts) das 
			Gartenbahnmodell in G-Scale für Regelspur "Ludmilla" aus dem 
			Sonneberger Werk. Das Modell konnte dem Fachpublikum, der Presse und 
			einigen Händlern beim Roll Out am heutigen 16. März 2016 präsentiert 
			werden. Einem Vergleich mit dem Original der "BR 132" Nr. 132 334-4 
			des Bahnservice Erfurt hielt das Modell Stand. 10 Jahre nach der 
			ersten Gartenbahnlok von PIKO ist dies das Spitzenmodell in 2016.
			   | 
		 
		 
      
      
        
          | 
      		 16. März 2016 
			  
			   | 
          
      		  | 
          
      		 
			
			  
			 
			Das Originalmodell 
			der BR 132 - Ludmilla stand am 16.03.2016 fahrbereit im Lokschuppen. 
			Das Modell mit einem Personenzug ganz links daneben. Nach einer 
			kurzen Ansprache mit Zahlen aus dem Sonneberger Werk von PIKO und 
			der Produktbeschreibung der Neuheit 2016 gab Herr Dr. René F. Wilfer 
			an den Chef vom Bahnservice Erfurt, Maik Künzler, das Signal zur 
			Ausfahrt. Zuerst rollte mit der entsprechenden "Wolke" das Original 
			aus dem Schuppen. Dann folgte das G-Scale Modell für die Gartenbahn 
			schon ausgerüstet mit Sound und Dampfentwickler. Am Haken  
			hatte das zugstarke Modell von PIKO vier Reko Wagen und einen 
			Mitropa Speisewagen. Natürlich auch im Gartenbahnmaßstab. 
			  | 
		 
		 
      
      
        
          | 
      		 16. März 2016  | 
          
      		  | 
          
      		 
			Bild rechts: 
			 
			
			Herr Dr. René 
			F. Wilfer im Gespräch mit dem Oberbürgermeister von Weimar, Herrn 
			Stefan Wolf vor dem Original und dem Modell.  
			 
			Das RollOut von PIKO im Eisenbahnmuseum in Weimar war wieder ein 
			voller Erfolg und sehr gut organisiert. Wie Eingangs bereits erwähnt 
			war neben der Presse, Fernsehen, geladenen Gästen auch einige 
			Fachhändler vor Ort und konnten Original wie auch Modell in 
			Augenschein nehmen.  
			 
   | 
          
      		
			  | 
		 
        
          | 
      		 
			Das MDR 
			Fernsehen berichtet ja in einem kurzen Ausschnitt in bewegten 
			Bildern vom Roll Out.  
			
			  
			
			Hier ist das 
			Video des MDR auf FACEBOOK zu sehen. Einfach auf das Bild klicken!
			  | 
		 
		 
      
      
        
          | 
      		 16. März 2016  | 
          
      		  | 
          
      		 
			
			  
			
			Herr Dr. René 
			F. Wilfer präsentierte hier das Modell - Art.Nummer 37580 - von PIKO 
			(oberhalb der Loknummer) auf der Original BR 132 des Bahnservice 
			Erfurt vor dem Lokschuppen im Eisenbahnmuseum in Erfurt.   | 
		 
		 
      
      
        
          | 
      		 16. März 2016  | 
          
      		  | 
          
      		 
			
			  
			
			Auf der 
			Spielwarenmesse konnte ich leider kein Bild der neuen Brille von 
			Herrn Dr. René F. Wilfer schießen. Dafür aber heute beim RollOut der 
			Ludmilla - BR 132 - in Weimar.   | 
		 
		 
      
      
        
          | 
      		 16. März 2016  | 
          
      		  | 
          
      		 
			
			  
			Herr Meik Günzler 
			vom Bahnservice Erfurt fuhr nach der Präsentation die Original 
			Lokomotive noch auf die Drehscheibe des Eisenbahnmuseums in Weimar. 
			Die sechsachsige Lok passt so gerade auf die Drehscheibe. Also ein 
			mächtiges "Ding" das neben Personenzügen auch zuverlässig Güterzüge 
			durch die Länder zog.   | 
		 
		 
      
      
        
          | 
      		 16. März 2016  | 
          
      		  | 
          
      		 
			
			  
			
			Wir von den 
			Spur G News und dem Spur G Magazin haben auch die Details uns an der 
			Original Lokomotive der BR 132 angesehen. Hier spiegelt sich das 
			PIKO Banner im roten Rückwärtslicht des Originals. Auch diese 
			zweigeteilte Beleuchtung ist im Modell durch LED´s herrlich 
			dargestellt. Wie von Herrn Börgers und Herrn Pöschel zu erfahren war, 
			gibt es durch den Einbau des Digitalen Decoders dann auch ein 
			Fernlicht. Wer noch die Innenbeleuchtung, den Verdampfer, die 
			Zusatzgewichte und den Sound einbaut wird mehr Spaß am Spielen 
			mit der BR 132 haben. Der Sound und Verdampfer kommen von Joachim Dietz, DIETZ 
			Modellbahntechnik aus Höfen. Wir freuen uns schon darauf Ihnen in 
			einem unserer nächsten Berichte vom Einbau der Features zu erzählen. 
			Wie immer auch mit Bildern oder vielleicht einem Video vom Einbau.
			  | 
		 
		 
      
      
        
          | 
      		 16. März 2016  | 
          
      		  | 
          
      		 
			
			  
			Auf einem 
			Stumpfgleis der Drehscheibe, versteckt hinter weiteren 
			Diesellokomotiven und einem "Schlepper", entdeckten wir eine zweite 
			"Ludmilla" die im Eisenbahnmuseum in Weimar beheimatet ist. Sie 
			trägt die Betriebsnummer: 132 010-3 in sehr gutem Zustand, leider 
			jedoch nicht durch eigene Kraft zu bewegen. Über das Eisenbahnmuseum 
			in Weimar werden wir auch in einer unserer nächsten Ausgaben des 
			Spur G Magazins berichten.   | 
		 
		 
      
      
        
          | 
      		 16. März 2016  | 
          
      		  | 
          
      		 
			
			  
			
			Fast wie im 
			Sonneberger Werk von PIKO - Fahrräder als Betriebsausstattung. 
			Nichts Ungewöhnliches, aber die Absicherung nach Hinten durch einen 
			Regelspur-Hemmschuh haben wir auf den Chip bannen müssen. 
			  | 
		 
		 
      
      
        
          | 
      		 16. März 2016  | 
          
      		  | 
          
      		 
			
			  
			Mit diesem Bild 
			bedanken wir uns bei den fleißigen Helfern des Eisenbahnmuseums in 
			Weimar des Bahnservice Erfurt und bei den Organisatoren und 
			Sponsoren von PIKO. Es ist immer herrlich ein RollOut einer Neuheit 
			von PIKO live mitzuerleben. Auch die Thüringer Bratwürste, der 
			Kaffe, Wasser und Apoldaer Bier haben sehr gut gemundet.  
			 
			Wie zu erfahren war, wird In zwei Wochen schon mit Hochdruck in der 
			Lutherstraße in Sonneberg an den Neuheiten für 2017 beraten und die 
			ersten Bilder für die Kataloge festgelegt. Leider wollten dem MDR 
			und mir die Herren der Geschäftsleitung und des Produktmanagements 
			noch keinen Hinweis geben. Aber auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums 
			standen noch einige interessante Originale vor und in den Schuppen.
			  | 
		 
		 
      
      
        
          | 
      		 30. Dezember 2015
			  | 
          
      		  | 
          
      		 
			
			  
			Das Highlight für den Gartenbahnsektor 
			in der Regelspur: 
			 
			Die Baureihe 132 - "Ludmilla" 
			unverbindliche Preisempfehlung: 449,00 EUR  
			Erscheinungstermin: II. Quartal 2016 
			 
			Als erstes 
			Modell dieser Baureihe in Baugröße G weist die PIKO BR 132 sämtliche 
			äußeren Er-scheinungsmerkmale ihres großen Vorbilds auf. Um höchste 
			Zuverlässigkeit zu sichern, basiert das Modell auf einer bewährten 
			Konstruktion. Dazu gehört eine Ausrüstung mit kugelgelagerten, 
			verchromten Radsätzen, der Lichtwechsel je nach Fahrtrichtung, 
			digital schaltbares Fernlicht, eine Maschinenraumnachbildung und 
			eine Führerstandseinrichtung mit Lokführer. Die Vorbereitung des 
			Modells für Digitalbetrieb mit Soundimitation sichert, dass die 
			typischen „Klänge“ der BR 132 auch in der Baugröße G an die 
			DR-Legende „Ludmilla“ erinnern. Ein gepulster Verdampfer für die 
			typische Abgaswolke kann ebenso nachgerüstet werden. 
			 
  
			Einfach auf das Bild klicken und zu 
			unserm Bericht vom Dezember 2015 gelangen.   | 
		 
		 
      
      
        
          | 
      		 30. Dezember 2015 
			 
			 
			 
			 
    | 
          
      		  | 
          
      		 
			
			  
			 
			Hier können Sie sich den Gesamtkatalog 
			und das Neuheitenprospekt  
			2016 
			von der PIKO Seite downloaden.  
  
			Einfach auf das Bild klicken und alle 
			Neuheiten 2016 von PIKO ansehen. 
			  | 
		 
		 
      
      
        
			| 
			 
      Bis zum nächsten 
		RollOut oder einer Neuheitenvorstellung: Stefan M. Kühnlein 
		für Spur G News und Spur G Magazin 
			  | 
		 
         
       |