| 
      		 
			Die Verantwortlichen der PIKO Spielwaren GmbH 
			waren mit dem Ablauf und der Resonanz der Messe sehr zufrieden. Es 
			konnten viele interessante und konstruktive Gespräche mit Händlern, 
			Importeuren und Vertretern der Fachpresse geführt werden. 
			Unterhaltsame Highlights, die sich zu echten Traditionen der 
			Nürnberger Messe entwickelt haben, waren erneut die 
			Neuheitenvorstellungen von PIKO Inhaber Dr. René F. Wilfer und Herrn 
			Frank Buttig sowie von Dr. Wilfer zusammen mit ARWICO Produktmanager 
			Gérald Stahl, welche man auf dem PIKO 
			YouTube-Kanal und auf der PIKO 
			Facebook-Seite sehen kann. 
			
			Wie in den vergangenen Jahren konnte PIKO auch 
			2020 wieder zahlreiche innovative Modellbahn-Neuheiten in Nürnberg 
			präsentieren. Im Fokus standen dabei in diesem Jahr vor allem die 
			ergänzenden Elemente des 2019 neu erschienenen PIKO A-Gleis mit 
			Bettung, die Ergänzungswagen zur Bildung eines realistischen 
			12-teiligen ICE 4 sowie die BR 78, die die erste Umsetzung einer 
			Dampflok im PIKO Expert Sortiment darstellt. Neben weiteren 
			attraktiven Formneuheiten und Farbvarianten in H0 konnten mit dem 
			Muster der formneuen BR 106 und der 2019 erschienenen BR 50 mit 
			absenkbarer Kohle, Sound und Dampffunktion die neuen Lokomotiven der 
			Spur G auf der Messe präsentiert werden. 
			
			  
			
			Der edle schwarze PIKO Stand hatte nicht nur 
			etwas für Gartenbahn-Fans und Freunde von Modellen im Maßstab 1:87 
			zu bieten. Auch in den kleineren Spuren TT und N konnten bereits 
			einige der angekündigten Formneuheiten und Farbvarianten von 
			Lokomotiven und Wagen, darunter u.a. das TT Modell des auffällig 
			grünen Flixtrain Taurus, gezeigt werden. Für das Digital- und 
			Zubehörsortiment wurden mit einigen neuen PIKO SmartDecoder 4.1 
			sowie der neuentwickelten Kurzkupplung in stromführender und 
			nicht-stromführender Variante, ebenfalls innovative Neuheiten in 
			Nürnberg vorgestellt.  |