| 
      
     | 
     | 
    
      
        
          | 
                           
							   | 
         
		
          
      
        
          
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
           
			19. Februar 
			2020  | 
          	
			
			Medienmitteilung, Davos/Chur, 18. Februar 2020  | 
		 
		
          	
                           
                         | 
		 
		
          	| 
			 
			
			
			Neue Beleuchtung am Bahnhof Chur 
			
			
			Der Bahnhof Chur erstrahlt in neuem Licht  | 
		 
		
          	
                           
                         | 
		 
		
          	
			
			  
                          
							Foto: RhB - © Rhätische Bahn 
			Luftaufnahme bei Nacht vom Bahnhof Chur. ©: IBC, Aufnahme: Sandro 
			Dietrich | 
		 
		
          	
                           
                         | 
		 
		
          	| 
			 
			
			Die Rhätische Bahn (RhB), die SBB und die Stadt Chur haben in 
			Zusammenarbeit mit der IBC Energie Wasser Chur und der Firma 2e 
			elektro engineering die Beleuchtung im öffentlichen Raum am und rund 
			um den Bahnhof Chur ersetzt. Insgesamt haben die Beteiligten 727'000 
			Franken investiert. Durch die moderne, energieeffiziente und 
			bedarfsgerechte LED-Beleuchtung wirkt der Bahnhof angenehm hell und 
			freundlicher als bisher. Im Vergleich zur vorherigen Beleuchtung 
			betragen die Energieeinsparungen ca. 70 Prozent, was einem 
			Jahresenergiebedarf von ca. 60 Haushalten (bei 5'000 kWh) 
			entspricht. Zusammen mit den sinkenden Unterhaltskosten ergibt dies 
			potenzielle Einsparungen von ca. 75’000 Franken pro Jahr. 
			
			Die 
			öffentliche Beleuchtung am Bahnhof Chur war nach etwa zehn 
			Betriebsjahren und knapp 100'000 Betriebsstunden deutlich in die 
			Jahre gekommen. Unter Berücksichtigung der gegebenen 
			architektonischen Strukturen wurde die bestehende Beleuchtung durch 
			moderne Leuchten, Betriebsmittel und Steuerungen ersetzt. Der 
			bisherige Charakter konnte somit beibehalten werden. Dazu 
			Stadtingenieur Roland Arpagaus: «Wir freuen uns, dass die neue 
			Beleuchtung den Bahnhof Chur heller und attraktiver macht. 
			Gleichzeitig kann viel Energie eingespart und die Wartung sowie der 
			Unterhalt vereinfacht werden». Das Projekt mit Investitionen von 
			727'000 Franken wurde in vier Bereiche mit unterschiedlicher 
			Beteiligung der RhB, SBB und Stadt Chur aufgeteilt. Es beinhaltet 
			Sanierungsmassnahmen der Personenunterführung und -aufgänge, des 
			Perrons Arosabahn, der Bushaltestellen, der Kandelaber 
			Platzbeleuchtung, der Velostationen und der Velo- und 
			Mofaunterstände.  | 
		 
		
          	
                           
                         | 
		 
		
          	
			
			  
                          
							Foto: RhB - © Rhätische Bahn 
			Luftaufnahme bei Nacht vom Bahnhof Chur. ©: IBC, Aufnahme: Sandro 
			Dietrich | 
		 
		 
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
           
			19. Februar 
			2020  | 
          	
			 
			
			Massive Energieeinsparungen durch intelligentes Steuerungssystem 
			
			Für 
			den Unterhalt und die Wartung der Beleuchtung ist die IBC Energie 
			Wasser Chur verantwortlich. Sie setzt seit einigen Jahren bei der 
			Steuerung der Strassenbeleuchtung ein intelligentes 
			Funk-Steuerungssystem ein, welches auch bei der modernisierten 
			Beleuchtung beim Bahnhof Chur eingebaut wurde. Dadurch kann das 
			Beleuchtungsniveau nach 
			
			
			 Tageszeit oder Wochenprogramm angepasst werden. Auch Energiedaten, 
			Betriebsstunden und Verbrauchswerte werden automatisch erfasst, was 
			eine zukünftige Analyse vereinfacht. Die Reduktion der 
			Beleuchtungshelligkeit hat eine positive Auswirkung auf den 
			Energieverbrauch und bringt folglich auch Kostensenkungen mit sich. 
			Insgesamt belaufen sich die Einsparung auf 303'730 kWh im Jahr und 
			die Unterhaltskosten werden sich potenziell um ca. 75 Prozent der 
			heutigen Aufwendungen senken.  | 
		 
		 
      
        
          
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          | 
           
			19. Februar 
			2020  | 
          	
			
			 
			Medienkontakt:  | 
		 
		
          	
			Rhäthische Bahn AG 
			Stab/HR 
			Unternehmenskommunikation 
			 
			Frau Yvonne Dünser 
			Mediensprecherin 
			Bahnhofstraeß 25 
			CH-7001 Chur 
			Telefon: +41-812886366 
			
			yvonne.duenser@rhb.ch 
			
			www.rhb.ch  | 
          	
			
				
					
					
						
							| 
							 
							
							Auskunftspersonen: 
							
							Roland 
							Arpagaus, Stadtingenieur,  
							Tel. +41 81 254 47 21 
							 
							Guido Giovanoli, IBC Energie Wasser Chur, 
							Tel. +41 81 254 49 19  | 
						 
						
							
                           
                        	 | 
						 
						
							| 
							  | 
						 
						
							| 
							 
							
							Medienbilder: Fotos zur freien Verwendung: 
							RhB , © Rhätische Bahn 
							 
							
							Luftaufnahme bei Nacht vom Bahnhof Chur.  
							©: IBC, Aufnahme: Sandro Dietrich  | 
						 
						
							
                           
                        	 | 
						 
						
							| 
							    | 
						 
					 
					 | 
				 
			 
			 | 
		 
		
          	| 
			    | 
		 
		 
                         | 
         
		 
      
                         | 
         
         
                         | 
         
         
       | 
  
  
    | 
       optimiert für 1024 x 768
      Pixel  | 
      | 
    
       
          geändert:
            20.02.2020
          
      | 
    
       
          erstellt: 26. Oktober 2016  | 
    
        | 
    
       
      
          ©
      Stefan M. Kuehnlein für  SPUR G NEWS  |