| 
      
     | 
     | 
    
      
        
          | 
                           
                           
                            
                          Neuheiten 
							2014 von  
							Dietz Modellbahntechnik   | 
          
                          
							  | 
         
		
          
      
        
          
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
           
			01.06.2014  | 
          
			Nun ist es 
			zum download bereit: 
 Das DIETZ Modellbahntechnik Gesamtprogramm 2014  
			  
			Einfach auf das Bild klicken und zur DIETZ Seite wechseln. Auf den 
			Link auf der DIETZ Seite klicken und der Download beginnt!  | 
          
			
			  | 
         
         
      
        
          
                           
                         | 
         
        
          | 
           
			29.01.2014  | 
          
			Dietz 
			Modellbahntechnik, Inh. Joachim Dietz, stellt 2014 wieder auf der 
			Spielwarenmesse in Nürnberg seine Neuheiten vor. In einem kurzen 
			Interview am 29.1.2014 erzählte uns Herr Dietz einiges über seine 
			Neuheiten 2014, die Soundmodule und den Ausblick mit der Gestaltung 
			bzw. Produktion von Signalen für die Gartenbahn.  
			 
			Insgesamt 6 Neuheiten hat Herr Dietz zur Messe vorgestellt. 
			  | 
         
         
      
        
          
                           
                         | 
         
		
          
          
			  | 
          
			 
			Wie in der 
			Einleitung zu erfahren war, wird Joachim Dietz in 2014 sich den 
			Signalen für die Gartenbahn widmen.  
			 
			
			Der 
			DEC-SIG - 
			DCC-Signal-Decoder
			wurde 
			als Neuheit 2014 nun vorgestellt.  
			Dieser DCC Decoder ist für Lichtsignale, deren Leds oder Glühlampen 
			- rot-grün-weiß - über 2 DCC Adressen angesteuert werden.  
			Zusätzlich ist eine externe Steuerung über Taster oder Reedkontakt 
			möglich. Eine Zeitverzögerung kann hier wahlweise eingestellt 
			werden.   | 
          
			 
			   | 
         
		
          
			
  | 
         
		
          
			Micro - IS4 
			Soundmodul 
			 
			Geräuschelektronik zum ausschließlichen Betrieb an Decodern mit 
			SUSI-Schnittstelle.  
			320 Sekunden Soundspeicher. 4 Kanäle gleichzeitig.  
			Mapping bis F28. (Mappin ist wenn externe Speicher einer Komponente 
			der Hauptplatine (z. B. Grafikkarte) in den Arbeitsspeicher 
			eingeblendet („gemappt“) werden, um einen schnelleren Zugriff auf 
			diesen zu ermöglichen (anstelle eines Schnittstellenzugriffs). 
			Hallsensor-Eingang für Synchronisation Auspuffschlag oder 
			Kurvenquietschen. | 
          
			
			  | 
         
		
          
			Das 
			micro-IS4 ist die konsequente Weiterentwicklung des bekannten 
			micro-X3 mit neuen und zusätzlichen Eigenschaften: 
			 
			- Lautstärke der einzelnen Soundereignisse getrennt einstellbar. 
			- Neue Soundstruktur für Fahrzeuge mit Schaltgetriebe. 
			- Verdoppelte Ausgangsleistung gegenüber micro-X3. 
			- Sounds auch im Analogbetrieb einsetzbar*. 
			- Vorbereitet für das zukünftige komplette Erstellen eigener Sounds. 
			- nur 19 x 11 x 4 mm groß. 
			* in Verbindung mit Decodern die diesen Betrieb unterstützen | 
         
		
          
			
  | 
         
		
          | 
			 DLE 
			V3-P  
			Decoder für 
			PluG-Schnittstelle 
			
			DCC- und 
			Motorola-Decoder speziell für Schnittstelle PluG 16 und somit 
			bestens geeignet für einmotorige Gartenbahn- oder Spur 0 Fahrzeuge.
			 
			2 Ampere Belastbarkeit, kurzfristig maximal 5 Ampere 
			7 Funktionsausgänge, Funktionsmapping bis F28, SUSI-Schnittstelle. 
			Nur 25 x 20 x 15 mm groß. Licht- und Funktionsausgänge dimmbar, 
			Timerfunktionen, Indusi-, Brems- und Pendelautomatik.  | 
          
			 
			   | 
         
         
      
                         | 
         
         
                        
							
								| 
								 
								
								
								28.01.2014  | 
								
								
								  | 
								
								
								 X-clusive-5HE 
								 
								Soundmodul
								
								
								
								Geräuschmodul der absoluten Spitzenklasse zum 
								ausschließlichen Betrieb an Decodern mit 
								SUSI-Schnittstelle. Wiedergabe mit 22 kHz, 16 
								Bit und 9 Kanälen gleichzeitig. 380 Sekunden 
								Soundspeicher. Funktionsmapping bis F28. 
								Hallsensor-Eingang für Synchronisation 
								Auspuffschlag. Weitere Eingänge für die 
								Auslösung von Glocke, Pfeife, Indusi oder 
								Kurvenquietschen sowie für Neigungsmeldung 
								(eben, bergwärts, talwärts).Ausgänge für 
								Lichtsteuerung über Turbogenerator, 
								Feuerflackern, Bremslicht, Pantographenblitz, 
								Anfahrhilfslampe und Dampferzeuger - jeweils 
								synchron gesteuert zum entsprechenden 
								Soundereignis. Spezieller Ausgang für 
								radsynchronen Verdampfer Dietz Dampf-X für 
								exakte Synchronisation des Verdampfers bei allen 
								Betriebsabläufen wie Anlassen, Last, Leerlauf 
								sowohl bei Dampf- als auch bei Dieselloks. 
								Soundsteuerung situationsabhängig wie z.B. 
								Leerlauf oder Bergfahrt. Sounds einzeln in der 
								Lautstärke einstellbar. Soundspeicher für mehr 
								als 100 zusätzliche Einzelsounds wie diverse 
								Pfeifen, Glocken, Bahnhofsansagen etc.. 
								Abmessungen 44 x 25 x 10 mm.  | 
							 
							
								
                           
                        		 | 
							 
		 
                        
							
								| 
								 
								
								
								28.01.2014  | 
								
								
								 Xrot-SV 
								 
								Schneefräs-Vorsatz 
								 
								
								
								Den Schneefräs-Vorsatz - mit Antrieb - gibt es 
								nun einzeln von Dietz Elektronik. Er kann für 
								Eigenbauten in Spur G verwendet werden. 
								
  | 
								
								
								  | 
							 
							
								
                           
                        		 | 
							 
		 
                         | 
         
         
       |