Nicht auf das,
was geistreich,
sondern auf das,
was wahr ist
kommt es an.

Albert Schweitzer

28. Januar 2025
 



Logo Spur G News
  

 folge uns auf facebook: folge uns auf Facebook                                                                                                                   spielwarenmesse® 2025

    Eingangsseite
 

    Download
    Archiv
 

    Neuigkeiten
    News Messen
 

  Publikationen
 

    Spur G  Shop
    Spur G Magazin  
   LGB-Rhein/Sieg
 

    Impressum
 Datenschutz
  Verzeichnis
 
 
 
 

 Termine 2025
 


Hier könnte Ihr Termin für Ihre Veranstaltung stehen. Einfach anklicken und E-Mail schreiben.

 

 spielwarenmesse 2025 - Hauptpressekonferenz - Spüren Sie den Geist des Spielens

Wir berichten hier von der Spielwarenmesse©.

Hauptpressekonferenz

Diese fand am Donnerstag, den  23. Januar 2025 von 10-15 Uhr im Deluxe Kino 4 des CineCitta in Nürnberg statt.

Wie im Kino gab es eine richtige Eintrittskarte zur Veranstaltung am 23.01.2025
Wie im Kino gab es eine richtige Eintrittskarte zur Veranstaltung am 23.01.2025


26. Januar 2025

Brauchbares Give a way
Brauchbares Give a way
Notizblock mit Schreibstift an der Seite der auch für Tablett oder Handy zu gebrauchen ist. Ein Glastuch ist dem Block auch beigefügt.

26. Januar 2025

Vor der Arbeit durften die Journalisten noch den Spielwarenmesse ToyCoctail 2025 kosten.


Vor der Arbeit durften die Journalisten noch den Spielwarenmesse ToyCoctail 2025 kosten. Natürlich die alkoholfreie Ausführung mit Wildpreiselbeersirup, Verjus, Sprite und Eis. Als Garnitur war eine rote oder schwarze Brombeere aus dem Hause Haribo das Erkennungszeichen für - ohne Alkohol - .

Der Spielwarenmesse ToyCocktail 2025 heißt „Ruby“ und kommt aus der Bar Gelbes Haus. Bei dem Wettbewerb am 25. November, der im Herrengedeck in Nürnberg vom Vorjahressieger ausgerichtet wurde, sind sechs Barkeeperinnen und Barkeeper aus der Metropolregion angetreten. Es wurde um die Wette gemixt, geschüttelt und gerührt – Patrick Böhm erhielt von der Jury die höchste Punktzahl. Der Drink wird vom 28. Januar bis zum 1. Februar 2025 bei speziellen Events auf der Weltleitmesse und in allen teilnehmenden Bars ausgeschenkt. Silber ging an das Herrengedeck, den dritten Platz belegte TREFF im Arvena Park Hotel.


26. Januar 2025

Zu einer Veranstaltung im Deluxe Kino gehört auch Popcorn. Dies wurde in süß oder salzig angeboten. Schöne Geste. Zu einer Veranstaltung im Deluxe Kino gehört auch Popcorn. Dies wurde in süß oder salzig angeboten. Schöne Geste.

26. Januar 2025

Willkommen zur Hauptpressekonferenz der Spielwarenmesse 2025

26. Januar 2025

Jedes Jahr zur Hauptpressekonferenz werden die verschiedenen Spielzeuge für den Toy AWARD in den unterschiedlichen Kategorien vorgestellt. Jedes Jahr zur Hauptpressekonferenz werden die verschiedenen Spielzeuge für den Toy AWARD in den unterschiedlichen Kategorien vorgestellt.

Baby & infant (0-3 Jahre)
PreSchool (3-6 Jahre)
School Kids (6-10 Jahre)
Teenager & Adults (ab 10 Jahren)
Startup
Sustainabnility (Nachhaltigkeit)


26. Januar 2025

Alle Kategorien und Nennungen stellen wir hier nicht vor. Uns hat das Produkt LEGO sehr gefallen. Der Blumenstrauß hat verschieden Blüten aus Legosteinen. Alle Kategorien und Nennungen stellen wir hier nicht vor. Uns hat das Produkt LEGO sehr gefallen. Der Blumenstrauß hat verschieden Blüten aus Legosteinen.
Dieses Spielzeugt gehört beim ToyAward in die Kategorie Teenager & Adult.

26. Januar 2025

Im Einzelnen wurden die ToyAward 2025 - links im Bild Baby und Infant und Pre Scool - in den Übersichten auf der Kinoleinwand vorgesellt. Im Einzelnen wurden die ToyAward 2025 - links im Bild Baby und Infant und Pre Scool - in den Übersichten auf der Kinoleinwand vorgesellt.

26. Januar 2025

Der Hauptaugenmerk der Spielwarnmesse 2025 liegt auf den Teenagern und Erwachsenen. Hier ist ein Zuwachs in der Spielwarenbranche zu sehen Der Hauptaugenmerk der Spielwarnmesse 2025 liegt auf den Teenagern und Erwachsenen. Hier ist ein Zuwachs in der Spielwarenbranche zu sehen.

26. Januar 2025

Im Bereich Startup und Sustainability (Nachhaltigkeit) wurden jeweils drei Spiele bzw. Spielzeuge nominiert.  Im Bereich Startup und Sustainability (Nachhaltigkeit) wurden jeweils drei Spiele bzw. Spielzeuge nominiert. 

25. Januar 2024

Im Saal 4 des Deluxe Kinos im CineCitta in Nürnberg wurden die Neuerungen, Änderungen, Zahlen und der Ausblick für 2025 vorgestellt. Von Links nach Rechts: Florian Herr - Mitglied des Vorstandes der Spielwarenmesse eG, Frau Scarlett Wisotzki, Pressekontakt der Spielwarenmesse eG und am Mikrofon Christian Ulrich - Sprecher des Vorstands der Spielwarenmesse eG.

Im Saal 4 des Deluxe Kinos im CineCitta in Nürnberg wurden die Neuerungen, Änderungen, Zahlen und der Ausblick für 2025 vorgestellt.
Von Links nach Rechts: Florian Herr - Mitglied des Vorstandes der Spielwarenmesse eG, Frau Scarlett Wisotzki, Pressekontakt der Spielwarenmesse eG und am Mikrofon Christian Ulrich - Sprecher des Vorstands der Spielwarenmesse eG.


26. Januar 2025

Unter dem Motto "Spüren Sie den Geist des Spielens" wurden Zahlen veröffentlicht die in der Pressemappe immerhin 10 A 4 Seiten füllen. Die wichtigsten: 2.362 (2024 = 2380) Aussteller aus 71 (2024 = 68) Ländern sind 2025 auf der Spielwarenmesse vertreten. 81,3 % der Hersteller (Aussteller) kommen aus dem Ausland. 561 neue Aussteller sind in 2025 gelistet. Das Ganze findet in allen Messehallen in Nürnberg auf immerhin 175.000qm (2024=165.000qm)Ausstellungsfläche, ein Plus von 10.000 qm,  statt. Wer umrechnen möchte: 25 Fußballfelder, 219 Handballfelder oder 261 Tenniscourts.

Unter dem Motto "Spüren Sie den Geist des Spielens" wurden Zahlen veröffentlicht die in der Pressemappe immerhin 10 A 4 Seiten füllen. Die wichtigsten: 2.362 (2024 = 2380) Aussteller aus 71 (2024 = 68) Ländern sind 2025 auf der Spielwarenmesse vertreten. 81,3 % der Hersteller (Aussteller) kommen aus dem Ausland. 561 neue Aussteller sind in 2025 gelistet. Das Ganze findet in allen Messehallen in Nürnberg auf immerhin 175.000qm (2024=165.000qm)Ausstellungsfläche, ein Plus von 10.000 qm,  statt. Wer umrechnen möchte: 25 Fußballfelder, 219 Handballfelder oder 261 Tenniscourts. Na ja.
Die Kaufkräftige Zielgruppe für Industrie und Handel sind die Kidults. 4,5 Mrd. € ist der Wert des europäischen Spielwarenmarktes (2023) im Bereich der Jugendlichen ab 12 Jahren und der Erwachsenen. Dies ist ein Marktanteil von 30% am gesamten europäischen Spielwarenmarktes. (Quelle der Zahlen im letzten Absatz: Circana)

Die Zahlen wurden von Joachim Stempfle vorgestellt. Auf der Präsentation ist gut zu erkennen, dass der Spielzeugmarkt in Europa 2024 doch etwas Federn gelassen hat. Außer den Niederlanden sind die Länder Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und UK negativ ausgelaufen. Deutschland hat einen Trend von 2% im FY. Der Durchschnittspreis für Spielwaren ist mit 14,56€ angegeben. Auch hier ein Minus von 1,4%. Bei den Modellbahnern wird da schon im Durchschnitt mehr ausgegeben.


26. Januar 2025

In Europa wurden auch die Top 10 Hersteller von Spielwaren mit absoluten Verkaufszahlen präsentiert. LEGO Group ist unangefochten auf Platz 1. Die Simba Dickie Group hat Platz 7 eingenommen, noch vor Playmobil.

In Europa wurden auch die Top 10 Hersteller von Spielwaren mit absoluten Verkaufszahlen präsentiert. LEGO Group ist unangefochten auf Platz 1. Die Simba Dickie Group hat Platz 7 eingenommen, noch vor Playmobil.


26. Januar 2025

Die Halle 7 ist nun der Treffpunkt der Modellbahner. Es sind jedoch nur 5 Aussteller 2025 - Faller/Pola - Märkli/Trix/LGB - BelliBeco - Hornby und NOCH. Alle weiteren Aussteller sind dem Hobby wie Auto, Zubehör und Figuren zugeordnet.

Die Halle 7 ist nun der Treffpunkt der Modellbahner. Es sind jedoch nur 5 Aussteller 2025 - Faller/Pola - Märklin/Trix/LGB - BelliBeco - Hornby und NOCH. Alle weiteren Aussteller sind dem Hobby wie Auto, Zubehör und Figuren zugeordnet.


26. Januar 2025

2025 war kein Masskotchen auf der Hauptpressekonferenz zu gegen. Dafür war im Kino 4 ein Ninja Turtle in Überlebensgröße vorhanden. Der "tut nix". 2025 war kein Masskotchen auf der Hauptpressekonferenz zu gegen. Dafür war im Kino 4 ein Ninja Turtle in Überlebensgröße vorhanden. Der "tut nix".

26. Januar 2025

Die Veranstaltung fand im Deluxe Kino 4 im CineCitta in Nürnberg statt. Hollywood like waren die Treppen und Wege mit "Walk of Fame" Symbolen mit dem Schaukelpferd geschmückt. Die Veranstaltung fand im Deluxe Kino 4 im CineCitta in Nürnberg statt. Hollywood like waren die Treppen und Wege mit "Walk of Fame" Symbolen mit dem Schaukelpferd geschmückt.

26. Januar 2025

Zum Abschluss der Hauptpressekonferenz hat die Spielwarenmesse eG die geladenen Journalisten und Fotografen zu einem drei Gänge Menü in Trattoria des CineCitta Deluxe Kino 4 eingeladen. Es war "lecker"! Zum Abschluss der Hauptpressekonferenz hat die Spielwarenmesse eG die geladenen Journalisten und Fotografen zu einem drei Gänge Menü in Trattoria des CineCitta Deluxe Kino 4 eingeladen. Es war "lecker"!

Farzit: Eine schöne Hauptpressekonferenz im Kinosaal 4.


26. Januar 2025

Es macht einfach Spaß von der spielwarenmesse aus Nürnberg zu berichten. Wenn andere Live Stream nutzen oder sich im heimischen Sessel die Berichte auf Youtube oder Facebook ansehen, sind wir vom Spur G Magazin und den Spur G News vor Ort. Und das ab Dienstag, 28. Januar 2025 für fünf Tage. Es macht einfach Spaß von der spielwarenmesse aus Nürnberg zu berichten. Wenn andere Live Stream nutzen oder sich im heimischen Sessel die Berichte auf Youtube oder Facebook ansehen, sind wir vom Spur G Magazin und den Spur G News vor Ort. Und das ab Dienstag, 28. Januar 2025 für fünf Tage.

26. Januar 2025

Angeliefert: große Flache Kisten für den Märklin Stand. Diesmal in Halle 7. Unterer Teil der Halle 7. Angeliefert: große Flache Kisten für den Märklin Stand. Diesmal in Halle 7. Unterer Teil der Halle 7.

26. Januar 2025

Märklin - Trix - LGB ist auch schon fleißig am erstellen des Präsentationsstandes. Am Tage der Hauptpressekonferenz war außer dem Teppich und den Kisten noch kein Aufbau zu sehen. Märklin - Trix - LGB ist auch schon fleißig am erstellen des Präsentationsstandes. Am Tage der Hauptpressekonferenz war außer dem Teppich und den Kisten noch kein Aufbau zu sehen. In jedem Fall ist der Stand kleiner als 2024.

26. Januar 2025

Hier können Sie die von der Spielwarenmesse zur Verfügung gestellte Pressenotiz für die am 28. Januar 2025 beginnende Spielwarenmesse 2025 in Nürnberg lesen:

Weltmarkt für Toys in Nürnberg:
Spielwarenmesse begeistert mit Trends und neuen Networking-Formaten
 Mehr Erlebnis und inspirierende Neuheiten
 Mehr Effizienz durch optimierte Hallenstruktur
 Mehr Austausch dank individueller Vernetzungs-Angebote


Die Spielwarenmesse ist das Branchenhighlight des Jahres und zieht vom 28. Januar bis 1. Februar 2025 zum 74. Mal die internationale Spielwarenwelt in ihren Bann. Als Präsenzveranstaltung bleibt sie in Nürnberg der unverzichtbare Treffpunkt für Business und Networking. Der Veranstalter, die Spielwarenmesse eG, hat wegweisende Neuerungen parat, die den zukünftigen Marktanforderungen entsprechen und die Position als globales B2B-Leitevent weiter stärken. Besucherinnen und Einkäufer erwarten eine zukunftsorientierte Hallenstruktur, innovative Produktneuheiten sowie exklusive Specials und viele neue Networking-Möglichkeiten.

Zentrale Branchenplattform
Von etablierten Marktführern bis zu innovativen Start-ups, von Klassikern bis zu den Rising Stars – die Spielwarenmesse bildet Ende Januar die gesamte Bandbreite der internationalen Branche ab. 2.362 Aussteller aus 71 Ländern präsentieren den Entscheidern aus dem Handel ihre beeindruckende Produktvielfalt sowie Strategien und Visionen auf einer noch größeren Fläche von 175.000 m². „Wir haben die Spielwarenmesse inhaltlich weiterentwickelt und durch den Einsatz einer zusätzlichen Halle neue Strukturen geschaffen, die der gesamten Branche von großem Nutzen sind. Darüber hinaus fördern wir mit zahlreichen Networking-Formaten – die jeweils in einem sehr ansprechenden, lockeren Rahmen stattfinden – den zunehmend wichtigen Austausch unter den Teilnehmenden“, erklärt Christian Ulrich, Vorstandssprecher der Spielwarenmesse eG. Eine aktuelle Studie des Verbands der deutschen Messewirtschaft (AUMA) bestätigt den hohen Stellenwert von Messen: Demnach können über 60 % der Geschäftskontakte digital nicht in gleicher Qualität entstehen.

Effiziente Produktgruppen
13 Produktgruppen in 18 Hallen zeigen den Fachbesucherinnen und Einkäufern die ganze Vielfalt der Spielwarenwelt. Dank der neuen Hallenaufteilung wird der Messerundgang noch effizienter. Aufgrund der hohen Nachfrage erstmalig in einer eigenen Halle (2) vertreten, bündelt die Produktgruppe Schulbedarf, Schreibwaren, Kreatives Gestalten das Stationery-Angebot, das vor allem im Back-to-School- und Kreativbereich viel Potenzial bereithält. Zudem kommt erstmals die architektonisch spektakuläre Halle 3C zum Einsatz: Die einladende Atmosphäre bildet den idealen Rahmen für die wachsenden Segmente Baby- und Kleinkindartikel sowie Lifestyleprodukte. Die direkte Verbindung zu den Hallen 1, 2 und 3 stärkt Synergien zu den angrenzenden Kategorien. In Halle 7 rückt die Kategorie Modelleisenbahnen und Modellbau näher an „Technisches Spielzeug, edukatives Spielzeug, Aktionsspielwaren“ heran, während „Dienstleistungen für Händler und Hersteller“ die Themen Marketingservices, Verpackungen, Kassen- und Warenwirtschaftssysteme sowie Prüfinstitute umfassen. Weiterhin belegt auch die Produktgruppe Sport, Freizeit, Outdoor diese Halle und zieht zusätzlich in die 7A.

Strömungen und Trends
Ein Themen-Highlight sind die kaufkräftigen Erwachsenen, die Kidults. Laut Circana beträgt der Wert des europäischen Spielwarenmarktes für Jugendliche ab zwölf Jahren und Erwachsene 4,5 Mrd. €, was einem Marktanteil von 30 % am gesamteuropäischen Spielwarenmarkt entspricht. Toys for Kidults ist mit den Bereichen „Collectibles“, „Creative Fantasy“ und „Tabletop Games“ prominent in Eingang Mitte platziert und umfasst abwechslungsreiche Live-Aktionen durch erfahrene Spiele-Promoter. Vom attraktiven Standort in Eingang Mitte profitieren ebenso die ToyTrends. Sie wurden gemeinsam mit den Mitgliedern des TrendCommittee aus elf Ländern identifiziert und halten zwei prägende Themen für das kommende Geschäftsjahr bereit. Während „Anime & Friends“ Produkte und Lizenzthemen aus dem Bereich Anime und Manga beinhalten, stehen bei „Healthy Heroes“ Bewegung, Achtsamkeit und gesunde Ernährung im Fokus.

Inspirierende Specials
Weitere wertvolle Inspirationen für die eigene Sortimentsgestaltung versprechen die Specials in Halle 3A. Die New Product Gallery verschafft einen kompakten Überblick über die Neuheiten der Aussteller. Ergänzt wird der Hotspot für Innovationen durch kreative Ideen junger Talente aus der angrenzenden StartupArea. In ebenfalls neuem Umfeld wird das Special Toys go Green platziert: In Halle 3C rückt die Fläche nachhaltige Spielwaren ins Rampenlicht und bietet entsprechende Wissensvermittlung. Darüber hinaus trägt eine neue Aktionsfläche zum bestmöglichen Besuchererlebnis bei: Beim Special Sport, Freizeit, Outdoor (7A) animiert eine 500 m² große Testing Area die Messegäste dazu, aktiv Produkte auszuprobieren. Für Ballsportarten und andere Freizeitspiele steht eine Spielfläche zur Verfügung. Für RideOns, Roller und Fahrräder gibt es eine Teststrecke mit Hindernissen und verschiedenen Bodenbeschaffenheiten. Spektakulär ist die Chilli Pro Scooter Stunt Show, die zweimal am Tag auf der Halfpipe stattfindet.

Kompakte Wissensvermittlung
Neben Neuheiten und Networking steht die Spielwarenmesse auch für den Erwerb von Toy-Know-how. Ein Garant dafür ist seit 20 Jahren das Toy Business Forum. Das Vortragsareal glänzt zum Geburtstag mit einem neuen Standkonzept sowie einem erweiterten Programm: Den Start bildet im Rahmen des PressDay am 28. Januar der ToyPitch. Dabei präsentieren Aussteller ihre Produktneuheiten in kurzen Slots medienwirksam der Presse. Hinzu kommen Live-Podcasts mit spannenden Gästen. Jeweils zur Mittagspause laden eine Band und Foodtrucks zum lockeren Networking ein. Am Nachmittag erfolgen Vorträge zu Trends in der Spielware und im Handel, Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Kidults. Als Anlaufstelle für alle Themen rund ums Lizenzgeschäft dient Lizenznehmern, -gebern sowie dem Handel die LicenseLounge im Foyer NCC West. Das Potenzial ist riesig: Der Global Licensing Industry Study 2023 von Licensing International zufolge liegt der weltweite Umsatz mit lizenzierten Waren und Dienstleistungen bei 357 Mrd. US$. In Kooperation mit dem Weltverband umfasst die LicenseLounge eine Networking-Area sowie die LicenseTalks.

Erlebnisreiche Networking-Events
Die Spielwarenmesse bietet zahlreiche Gelegenheiten für den persönlichen Austausch. Ein Highlight ist die ToyAward Verleihung, bei der das Fachpublikum am Mittwoch, den 29. Januar, die Möglichkeit hat, live dabei zu sein. Die Gewinner des bedeutenden Branchenpreises werden ab 10.30 Uhr im Toy Business Forum in sechs verschiedenen Produktkategorien verliehen. Modellautofans erleben am Donnerstag, den 30. Januar, eine besondere Premiere: Mit der Aufnahmezeremonie in die Model Car Hall of Fame (MCHOF) würdigt die Diecast-Community von hobbyDB – der weltweit am schnellsten wachsenden Datenbank für Sammlerstücke – die Pioniere der Modellfahrzeugindustrie. Ab 18 Uhr laden Aussteller die Besucherinnen und Besucher der Spielwarenmesse zur RedNight ungezwungen auf ihre Stände in verschiedenen Hallen ein, um den dritten Messetag bei einem leckeren Drink, kulinarischen Highlights und guter Musik ausklingen zu lassen und damit die Kontaktpflege zu fördern. Am Freitag, den 31. Januar, ist die Internationale Spieleerfindermesse – Game Inventors Convention exklusiver Treffpunkt für die weltweite Spiele-Community. Autorinnen und Autoren aus 19 Ländern präsentieren an 150 Tischen den Redaktionen der Spieleverlage sowie für Presse und Content Creators ihre Prototypen auf Ebene 1 im NCC Mitte. Im Anschluss animiert die GamingHour zum Feiern, Netzwerken und Weiterspielen. Medienschaffenden wird bereits am ersten Messetag viel geboten: Zum PressDay sind Aussteller dazu aufgerufen, ihre Neuheiten direkt an den Ständen durch aufmerksamkeitsstarke Aktionen hervorzuheben.

„Mit wegweisenden Trends und neuen Potenzialen liefert die Spielwarenmesse allen Teilnehmenden entscheidende Impulse für das kommende Jahr. Unsere verschiedenen Formate betonen zudem den menschlichen Aspekt. Sie schaffen unvergessliche Erlebnisse, die den Zusammenhalt in der internationalen Spielwaren-Community stärken“, resümiert Christian Ulrich.
 


23. Januar 2025

Spielwarenmesse 2025 - Spüren Sie den Geist des Spielens - 28. Januar bis 1. Februar 2025


23. Januar 2025

Unser Bericht von der Hauptpressekonferenz 2024 der Spielwarenmesse© 2024

1. Messetag in Nürnberg 2025, Dienstag, 28. Januar 2025

23. Januar 2025

2. Messetag in Nürnberg 2025, Mittwoch, 29. Januar 2025

3. Messetag in Nürnberg 2025, Donnerstag, 29. Januar 2025

23. Januar 2025

Unser Bericht vom 4. Messetag, Freitag, 31. Januar 2025, von der Spielwarenmesse© 2024

5. Messetag in Nürnberg 2025, Samstag, 1. Februar 2025

Wir von den Spur G News und vom Spur G Magazin berichten auch 2026 wieder von der Spielwarenmesse©  in Nürnberg. 75. Ausgabe der Spielwarenmesse©

Die 75. Ausgabe der Spielwarenmesse© 2026 findet von Dienstag, den 27. Januar 2026 bis Samstag, 31. Januar 2026 in Nürnberg statt.

 75. Spielwarenmesse 2026 - vom 27. Januar bis 31. Januar 2026

 

Unsere Werbepartner
Spur G Magazin #32:

Das Print-Medium
Spur G Magazin wird durch nachstehende Firmen mit Marketing unterstützt:
Diese Werbung ist auf den
Spur G News kostenfrei!



LGB- Modellbahnhersteller


PIKO - Spur G - Gartenbahn
PIKO - Hersteller
Spur G 


Prehm-Miniaturen
Prehm-Miniaturen
Figuren f.d. Gartenbahn


Eisenbahnwelten Rathen
Eisenbahnwelten - Rathen


www.lgbshop.de - Händler
www.lgbshop.de - Händler


Prehm-Modellbahn - Gartenbahnladen.de
Prehm-Modellbahn
www.gartenbahnladen.de


Joker-Rügen - Hersteller von Häuserbausätzen und Sandsteinmatten
Joker - Rügen


Massoth Systems GmbH - Digital Herseller
Massoth
Systems GmbH
Digital-Hersteller



MK - Modells
Schweiz


Thiel - Kesselbauer - Gleise - Weichen
Thiel - Kesselbauer - Gleise



PIKO - Hersteller
Spur G 


MTS-Line.de - by MTS GmbH - Ihr Partner rund um die Spur G
MTS-Line.de
MTS-GmbH



DER HEINRICH


Gerhard Kuhl e.K. Plexiglas - Vitrinen


Hier könnte Ihre Werbung stehen

Hier könnte Ihre Werbung stehen!redaktion@spur-g-magazin.de


Inserentenverzeichnis - Spur G Magazin Nr. 32

Spur G Shop - Club der LGB Freunde Rhein Sieg e.V.
Spur G Shop


Übersicht Termine 2025
Terminübersicht 2025



Anmerkung: die Bilder können größer angesehen werden, wenn Sie einen Rechtsklick darauf machen oder "Bild öffnen" wählen!

Stefan M. Kühnlein für Spur G News und Spur G Magazin - fast immer vor Ort!

 

optimiert für 1024 x 768 Pixel

 

geändert: 28.01.2025

erstellt: 08.11.2009

 

© Stefan M. Kuehnlein für  SPUR G NEWS